Der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) wendet sich in einer Pressemitteilung gegen die Einführung einer generellen Winterreifenpflicht, die auf Antrag der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg Thema einer Innenminister-Tagung am 13. und 14. Mai in Erfurt sein soll.
Die Minister Günther Beckstein und Thomas Schäuble fordern, eine Vorschrift für die „Bereifung der Kraftfahrzeuge mit Winterreifen bei entsprechenden Witterungsverhältnissen“ in die Straßenverkehrsordnung (StVO) aufzunehmen. Dies lehnt Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe bisher ab..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-02 00:00:002023-05-16 12:40:28Braucht Deutschland eine Winterreifenpflicht?
Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion bezüglich des neuen Geschmacksmusterrechts Entwarnung gegeben. Der bereits beschlossene Gesetzentwurf sehe „keine Änderungen in diesem Bereich vor“, erläutert der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) in einer Pressemitteilung die Antwort der Bundesregierung. Die bisherige Rechtslage solle bis zu einer EU-Regelung beibehalten werden, die für das 2005 erwartet wird.
Ersatzteil-Hersteller sorgen sich, dass sie mit einem neuen Geschmacksmusterrecht aus dem Markt verdrängt werden, da Autohersteller sich dann künftig alle von ihnen entwickelten Fahrzeugkomponenten vor Nachahmung schützen lassen können. Frei Werkstätten und Autobastler wären damit in Zukunft auf die Lieferung von Originalersatzteilen angewiesen, die Autohersteller erhielten faktisch eine Monopolstellung..
Die Initiative „PRO Winterreifen“, gesteuert durch den DVR, zieht eine positive Zwischenbilanz und kann (Stand 20. Januar) auf veröffentlichte Berichte verweisen, die eine Auflage von ca. 55 Millionen repräsentieren.
Auch das Internet wird als Forum von den Endverbrauchern stark genutzt: 36.376 unterschiedliche User haben die Homepage besucht, 993 e-cards wurden verschickt, 12.139 haben am Gewinnspiel teilgenommen und 10.
785 sich in die Highscore-Liste eintragen lassen.Die Partner GmbH mit 800 Niederlassungen (point S, Reifen Ring + VRG) greift in ihren Beilagen die Initiative auf, der ARCD hat Interesse bekundet in 2003 die Initiative zu unterstützen. Termin der nächsten Gremiumssitzung ist der 6.
2. in Bonn; das nächste Partnertreffen der Initiative PRO Winterreifen hat die Bilanz 2002 und Maßnahmenplanung 2003 zum Inhalt und erfolgt voraussichtlich im April 2003 auf der Automobil in Leipzig.
Der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) weist darauf hin, dass einige Mietwagenfirmen ihre Fuhrparks zwischen Oktober und April nicht oder nur zu einem geringen Teil auf Winterreifen umrüsten. Kunden sollten trotz Mietpreises von ein bis zehn Euro pro Tag auf Winterreifen bei der Reservierung bestehen, bei Klein- und Kompaktwagen könne man auch gute Ganzjahresreifen akzeptieren..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-11-01 00:00:002023-05-16 12:25:20ARCD warnt vor Mietwagen ohne Winterbereifung
Continental und Bridgestone haben kürzlich eine Kooperation in Bezug auf Notlaufreifen vereinbart – Continental bringt den ContiSafetyRing (CSR), Bridgestone den Self Supporting Runflat Tire (SSR) in die Zusammenarbeit mit ein. Nach Informationen des Auto- und Reiseclub Deutschland ARCD plant DaimlerChrysler genau dieses System bei der Luxuslimousine Maybach einzusetzen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-26 00:00:002023-05-16 12:15:27Notlaufreifen von Continental/Bridgestone auf dem Maybach?