Gleich zu Beginn des neuen Jahres zeigt die Marke Avon Tyres des US-Herstellers Cooper mit ihrem Produktangebot im Segment Motorradreifen Präsenz bei zahlreichen Zweiradfrühjahrsmessen sowie noch weiteren Ausstellungen. So wird man hierzulande unter anderem bei der IMOT vom 16. bis zum 18. Februar vertreten sein in derselben Halle, in der auch Honda, Suzuki und Moto […]
Über ihre beiden Motorradmessen in Leipzig und Dortmund hinaus richtet die Twin Veranstaltungs GmbH im kommenden Jahr erstmals auch in Stuttgart eine Ausstellung rund um motorisierte Zweiräder aus. Zur Premiere der sogenannten „Motorrad live“ vom 10. bis zum 12. Februar in der baden-württembergischen Landeshauptstadt werden demnach über 200 Aussteller erwartet, darunter Marken wie Harley-Davidson, Yamaha, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Messehalle-Stuttgart.jpg480620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-17 09:48:292016-11-17 09:48:29Über 200 Aussteller zur Premiere der „Motorrad live“ in Stuttgart erwartet
Erst seit Anfang ist er im Markt verfügbar, doch schon jetzt kann Dunlop für seinen neuen Sporttouringreifen „RoadSmart III“ eigenen Worten zufolge inklusive Mischfreigaben bereits weit über 400 Unbedenklichkeitsbescheinigungen vorweisen. Die Palette soll dabei nahezu alle Motorradsegmente und Marken von A wie Aprilia bis Y wie Yamaha umfassen. Ganz frisch sind demnach Freigaben für die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-24 12:30:222016-02-24 12:30:22Schon weit über 400 Freigaben für Dunlops neuen „RoadSmart III“
Wie erst jetzt bekannt wurde, verantwortet Jens Engelking seit einigen Monaten bereits das Zweiradreifengeschäft bei der Reifencom GmbH. Dafür bringt er einiges an Erfahrung in der Motorrad(reifen)branche mit, die er eigenen Angaben zufolge unter anderem bei der deutschen Aprilia-Tochter, Moto Guzzi in Deutschland und später auch im Pirelli-Konzern sammeln konnte, bevor er danach dann lange […]
Ende Februar hatten die MotoGP-Werksfahrer in Sepang (Malaysia) Gelegenheit, die neuen Rennreifen für die Saison 2016 zu testen, ab der Michelin und nicht mehr Bridgestone Alleinausrüster der Serie ist. Mit den Rückmeldungen der Fahrer zeigt sich Nicolas Goubert, Technical Director und Deputy Director bei Michelin Motorsport, jedenfalls recht zufrieden. „Die Fahrer haben die Konsistenz der […]
Avon Tyres ist offizieller Reifenausrüster der Rennserie „Thundersport GB Aprilia RRV450GP Challenge“. Die in dem Wettbewerb an den Start gehenden Maschinen werden demnach mit dem „3D Ultra Xtreme“ genannten Motorradreifenmodell des Anbieters ausgestattet. „Der aktuelle ‚3D Ultra Xtreme’ bewies durchgehend hervorragendes Potenzial, nicht nur bei den Fahreigenschaften, sondern auch hinsichtlich der Haltbarkeit bei unterschiedlichen Bedingungen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Avon-Tyres-Aprilia-Challenge.jpg353500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-20 10:51:122015-02-20 10:51:12Aprilia-Challenge mit Avon als Reifenausrüster
Mit den MotoGP-Reifentests in Sepang (Malaysia) zeigt sich Bridgestone als Nochausrüster der Serie sehr zufrieden. Der Reifenhersteller hat einige neue Reifenspezifikationen mit an die Strecke gebracht und kann sich eigenen Worten zufolge nun über die Rückmeldungen von 30 Fahrer aller Teams – darunter auch sechs Testfahrer von Aprilia, Honda, Suzuki und Yamaha – freuen. Insgesamt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Bridgestone-MotoGP-Reifentests-in-Sepang.jpg424500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-09 13:23:332015-02-09 15:44:36Zufriedenheit mit MotoGP-Reifentests in Sepang
Im Herbst ist das Reifenwerk Heidenau nicht untätig gewesen, sondern hat einige neue Reifenfreigaben erarbeitet. „Besonderes Augenmerk lag diesmal auf unseren M+S-Winterreifen“, sagt Markus Olejnick vom Vertrieb/Marketing des unweit von Dresden beheimateten Reifenherstellers. Demnach können dank dessen ab sofort auch Maschinen wie beispielsweise KTM 125 Duke, KTM 640 LC4 SM, Yamaha XT 660R DM01, Aprilia […]
Für den unlängst erst präsentierten Motorradreifen „SportSmart²“ liegen laut Dunlop bereits rund 160 Freigaben vor, wobei die entsprechenden Unbedenklichkeitsbescheinigungen wie immer beim Reifen- oder Motorradhändler sowie über die Freigabendatenbank im Web unter www.dunlop.de zu haben sind. Der neue Sportreifen soll sich auf vielen gängigen bzw. beliebten Maschinen verwenden lassen, wobei Supersportler angefangen bei Aprilias RSV 4 über BMW S 1000 RR, Ducati 1198 Panigale, Honda Fireblade, Kawasaki ZX-10R und Suzuki GSX-R 1000 bis hin Yamahas R1 ebenso als Beispiele genannt werden wie Naked Bikes und Allrounder oder hubraumstarke Fahrzeuge wie Hondas CB 1300 und Yamaha XJR/FJR 1300. Aber selbst für zahlreiche Mittelklassemotorräder vom Schlage einer Honda CB 500R oder NC 700X, Kawasaki ER-6 und Versys, Suzuki GSF 650 und Yamaha XJ 600 Diversion liegen demnach „SportSmart²“-Freigaben vor. cm
Unter der Internetadresse www.michelin-power.com hat Michelin hat ein neues Webportal für Motorradfahrer mit Rennambitionen gestartet.
Die Site soll sie bei der Wahl des richtigen Rennreifens aus dem Portfolio des Herstellers unterstützen. Deswegen werden dort nicht nur Daten aller besonders sportlicher Maschinen von Aprilia bis Yamaha vorgehalten, sondern auch zu weltweit mehr als 150 Rennstrecken auf allen Kontinenten, sagt das Unternehmen. Berücksichtigt beim jeweiligen Reifenvorschlag würden zudem die Wetterbedingungen vor Ort sowie der Straßenbelag, heißt es.
“Nach nur wenigen Mausklicks erhält der User so konkrete, exakt auf die Maschine, den gewählten Kurs und die Rahmenbedingungen abgestimmte Empfehlungen aus dem 2012 vollständig überarbeiteten Michelin-Rennreifenprogramm”, verspricht der Hersteller. Seinen Worten zufolge umfassen die Vorschläge darüber hinaus Angaben zu den empfohlenen Fülldrücken und dem optimalen Temperaturfenster der Reifen. In das Portal sollen umfassende Daten aus dem Michelin-Motorsportengagement und das Know-how der Ingenieure aus der Rennreifenentwicklung eingeflossen sein.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-19 12:55:002013-07-08 12:49:58Internetportal hilft bei der Auswahl von Michelin-Motorradrennreifen