Die für den DACH-Markt verantwortliche Tochter des US-Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber hat vor rund drei Jahren den Weg einer Neuausrichtung beschritten. Neben etlichen Produkt- und Markeninitiativen wendet sich die in Dreieich nahe Frankfurt ansässige Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH außerdem nun deutlich und ausdrücklich dem Reifenfachhandel zu, ohne dabei allerdings längst etablierte Handelsbeziehungen aufzugeben. Erste Ergebnisse stützen dabei offenbar die Richtigkeit der Entscheidung. Für seine Neuausrichtung schafft Cooper derzeit einerseits die personellen Ressourcen, hat aber vor allem vor einigen Wochen das bereits aus Großbritannien, Spanien und Italien bekannte Handlerunterstützungsprogramm namens Brand Ambassador in Deutschland eingeführt. „Wir sehen darin eine Investition in die Zukunft“, so der Sales Director Central & East Europe und Prokurist der deutschen GmbH Michael Lutz, der im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG die näheren Details erläuterte.
Reifen.com will, dass „alle Kinder – unabhängig von ihrer Herkunft – einen guten Start ins Leben haben“. Aus diesem Grund hat das Unternehmen der Per-Mertesacker-Stiftung, die das Projekt „Sport als Chance“ ins Leben gerufen hatte, im September eine Spende in Höhe von 35.000 Euro zukommen lassen. Um sich von der Arbeit mit den Kindern einen Eindruck zu verschaffen, besuchten Vertreter von Reifen.com nun eine neue Projektgruppe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Reifen.com-Spende_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-05 11:57:022019-12-05 11:57:02„Sport als Chance“: Reifen.com zu Gast bei geförderter Projektgruppe
Seit dem 1. November 2019 ist Harald Kilzer neuer Cluster Director Central Europe bei Apollo Vredestein. Seine Geschäftsführerposition der Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Wien behält er bei. Thomas Körpert, der Vorgänger von Harald Kilzer in dieser Funktion, ist als Geschäftsführer des Teile- und Reifenhändlers Forstinger Österreich gewechselt. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Harald-Kilzer.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-27 10:56:522019-11-27 10:57:08Harald Kilzer ist neuer Cluster Director Central Europe bei Apollo Vredestein
Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM wird im Süden und Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Ausland mittlerweile als die „IAA des Südens“ wahrgenommen. Das liegt einerseits sicherlich an der Professionalität der Veranstaltung und der Relevanz des Angebotes, wie es viele der über 400 Aussteller und 26.000 Besucher empfinden. Die Karlsruher Messe findet außerdem immer in den Jahren statt, in denen der Marktführer aus Hannover, also die IAA Nutzfahrzeuge, eben nicht stattfindet und schließt damit ganz offenbar eine wichtige Lücke im Messemarkt. Diese Lücke wird dabei gerade auch von vielen Unternehmen aus der Reifenbranche genutzt, wie ein Besuch vor Ort zeigte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/NUFAM-Außen_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-21 12:50:002019-11-21 12:50:00NUFAM schließt wichtige Lücke im Messemarkt – „IAA des Südens“ und die Reifenbranche
Aus den Ergebnissen der aktuellen Winterreifentestsaison mit ihren 134 Reifen lassen sich einige spannende Erkenntnisse gewinnen. Die eine ist die, dass es Hersteller gibt, die – egal welches Jahr wir schreiben und wer die Reifen testet – immer vorne mit dabei sind. Das sind zuallererst Continental und Goodyear, deren Produkte üblicherweise als Benchmark in vielen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/ATU-Snow-5_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-20 10:17:482019-11-20 10:25:38Komplexität der Sache oder reine Zufälle – Gewinner und Verlierer der aktuellen Testsaison stehen fest
Die Zahlen zum ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres halten für Apollo Tyres wenig Lichtblicke bereit. Während der indische Hersteller, zu dem auch die Marke Vredestein gehört, weltweit einen um knapp drei Prozent rückläufige Umsatz hinnehmen musste, brachen die Ergebnisse förmlich ein. Dies trifft dabei insbesondere auf den Markt Europa zu. Hier konnte Apollo Tyres zwar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Apollo-Q2_tb.jpg577769Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-11 11:17:112019-11-11 11:17:11Apollo Tyres rutscht in Europa in die Verlustzone
Ziemlich genau ein Jahr liegt die Ankündigung Alberto Viganòs – früher lange Zeit in Pirelli-Diensten stehend und heute General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres – zurück, wonach der indische Reifenhersteller auch Motorradreifen unter dem Markennamen Vredestein auf den europäischen Markt bringen wolle. Jetzt lässt das Unternehmen Taten folgen. Denn für das erste Quartal 2020 ist nicht nur die Einführung einer „Centauro“ genannten Produktfamilie an Sporttouringreifen in Radialbauweise vorgesehen, wobei für sie zugleich ein auf externen Sensoren basierendes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) angeboten wird. Zudem will man unter dem Namen „Staccata“ darüber hinaus noch Rollerreifen einführen. Letztere sind in Italien zwar bereits verfügbar, sollen zukünftig jedoch „auch in anderen Teilen Europas“ angeboten werden. Die „Centauro“-Profile seien dabei speziell für Motorräder auf europäischen Straßen entwickelt worden, heißt es. Sie basieren Anbieteraussagen zufolge „auf der 110-jährigen Tradition und technischen Erfahrung von Vredestein und bieten höchste technische Qualität“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die deutsche Vertriebsniederlassung von Apollo Vredestein hat einen neuen Geschäftsführer. Die Neubesetzung war nötig geworden, nachdem Thomas Körpert – seit Anfang 2018 in der Funktion für den indisch-niederländischen Reifenhersteller in Deutschland tätig – seinen Wechsel zurück in sein Heimatland Österreich bekanntgegeben hatte. Der Wechsel Körperts hat außerdem Auswirkungen auf das Organigramm von Apollo Vredestein in Europa, war er doch seit 2017 auch als Cluster Director mit Verantwortung für große Teile des zentraleuropäischen Marktes tätig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Körpert-Thomas_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-10-24 09:17:562019-10-24 09:56:22Thomas Körpert verlässt Apollo Vredestein in Richtung Österreich
Mit vier Lehrgängen und insgesamt 49 Teilnehmern ging die diesjährige Lehrgangssaison des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) im September in einen intensiven Endspurt. Im Gesamtjahr 2019 bot das Lehrgangsprogramm des Branchenfachverbandes zu 14 Terminen die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Bereichen der Branche weiterzubilden. Zahlreiche Unternehmen nutzten dieses Angebot und entsandten insgesamt 170 Mitarbeiter zu den diesjährigen BRV-Lehrgängen, schreibt der Verband rückblickend. Jetzt können sich Interessierte für die Lehrgänge im kommenden Jahr anmelden, zu denen der BRV umfassende Informationen veröffentlicht hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als langjähriger Vermarkter von Vredestein-Ackerschlepperreifen und Traxion-Partner der ersten Stunde lag es für Emigholz nahe, im Rahmen einer Werksbesichtigung bei Apollo Vredestein dort auch die halbjährliche Filialleitertagung stattfinden zu lassen. Auch die Emigholz-Geschäftsführung nahm an der zweitägigen Veranstaltung in Enschede teil: „Die zwei Tage in den Niederlanden haben mir und meinem Team sehr gut gefallen“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Emigholz-Vredestein-Fabrik_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-09-16 10:55:322019-09-16 10:55:32Emigholz-Filialleitertagung bei Apollo Vredestein