business

Beiträge

Apollo-Winterreifen haben bei Test kürzeste Bremswege

Der Fernsehsender Vox hat Winterreifen der renommierten Marken Dunlop, Nokian, Pirelli und Vredestein sowie als Marktnobody die indische Reifenmarke Apollo getestet. Dabei überrascht der Apollo Acelere vor allem in der Disziplin Bremsen, rangiert auf Schnee noch auf Platz 3 beim Bremsweg (wie später auch in der Gesamtwertung aller Disziplinen), bringt den Testwagen aber sowohl auf nasser wie auf trockener Fahrbahn eher zum Stehen als die etablierte Konkurrenz. Da der Reifen sich auch in den anderen Disziplinen prächtig schlägt, lautet das Urteil der Tester: “Die Performance des Apollo Acelere ist sensationell.

Apollo verdient in Europa genauso viel wie in Indien

Apollo Tyres konnte seinen Umsatz weltweit im dritten Quartal um 47 Prozent auf 28,7 Milliarden Rupien (424,5 Millionen Euro) steigern. Zu den Wachstumsmärkten zählte erneut auch Europa. Während der Hersteller auf seinem Heimatmarkt seinen Umsatz um 57 Prozent deutlich steigern konnte, stand das europäische Wachstum mit einem Plus von 43 Prozent auf 7,5 Milliarden Rupien (110,8 Millionen Euro) dem kaum nach.

Während auch die Gewinne im dritten Quartal insgesamt anstiegen, und zwar 30 Prozent (operativ) und um 46 Prozent (Nettogewinn), zeigt sich einmal mehr die große Bedeutung des Europa-Geschäftes. In Europa konnte Apollo bzw. Apollo Vredestein den operativen Gewinn um 84 Prozent auf jetzt 795 Milliarden Rupien (11,7 Millionen Euro) steigern.

Während das Geschäft in Europa also einem Anteil von 26 Prozent am Gesamtumsatz entspricht (Indien: 64 Prozent), verdient das Unternehmen in Europa im dritten Quartal – dem Winterreifenquartal – beinahe genauso viel wie in Indien. “Während unser Europa-Geschäft aktuell ein starkes Wachstum erfährt, sind wir doch alarmiert, was die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung dort betrifft, und werden uns die weiteren Ereignisse genau ansehen”, so Apollo-Chairman Onkar S. Kanwar anlässlich der Vorstellung der Quartalsergebnisse.

Ob Apollo Tyres jedoch die guten Gewinne des Vorjahres erneut erreichen wird, muss sich zeigen. Im ersten Halbjahr lag der Nettogewinn bei zwei Milliarden Rupien (30,2 Millionen Euro), was gut 37 Prozent des Vorjahresgewinns entspricht. ab

 Weitere Informationen zu diesen Zahlen erhalten Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Apollo-Gründer jetzt in der „Ehrenhalle“ der US-Reifenindustrie

Der US-amerikanische Reifenherstellerverband Tire Industry Association (TIA) hat Onkar S. Kanwar jetzt in ihre “Hall of Fame” aufgenommen. Die Verdienste des Gründers des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres wurden im Rahmen einer Zeremonie anlässlich der SEMA-Show in Las Vegas gewürdigt; Kanwar selber konnte an der Zeremonie indessen nicht teilnehmen.

“Premium Styling by Vredestein” – Konzept für Essen steht

,
Vredestein Premium Styling tb

Vredestein in Deutschland hat in der jüngsten Vergangenheit auf Tuningmessen stets mit dem Konzept “Premium Styling by Vredestein” auf sich aufmerksam gemacht. Dies soll auch in diesem Jahr die Präsenz während der Essen Motor Show wieder bestimmen, heißt es dazu vonseiten der Vertriebsgesellschaft. “Vredestein bietet hier ein breites Sortiment an Reifen für hochklassige Fahrzeuge weltweit renommierter Fahrzeugveredler”, erklärt dazu die Vredestein-Marketingverantwortliche Petra Bruckhuisen.

Neue Produkte sollen indes während der Messe nicht vorgestellt werden. “Wir sind seit etlichen Jahren Aussteller auf der Essen Motor Show und für uns ist dieser Termin im Kalender fest gesetzt, denn noch immer steht die Messe im Ranking aller deutschen Messen auf Platz fünf und ist neben der IAA die zweitgrößte Automobilmesse. Auch in Krisenzeiten stand für Vredestein die Teilnahme an der EMS nicht in Frage”, so Bruckhuisen weiter.

“Während die Tuning World Bodensee ihr sehr erfolgreiches Konzept im Wesentlichen auf die ‚Jungen Wilden’ der Tuningszene ausrichtet, erscheint die Essen Motor Show in ihrem 44. Jahr deutlich erwachsener und zieht daher auch ein mit der Messe erwachsen gewordenes Publikum in die Ruhrmetropole.” Folglich ist – so viel nimmt auch der Beobachter wahr – Vredesteins Messepräsenz unter dem Motto “Premium Styling” näher dran am Messekonzept der Essener als an dem der Friedrichshafener Konkurrenz.

Vredestein stellt erneut Mini für EFR-Gewinnspiel bereit

VR Mini tb

Erneut hat Vredestein für das große Gewinnspiel der EFR einen kultigen Mini im Vredestein-Design zur Verfügung gestellt. Ein Jahr kostenlos Mini fahren kann nun Martina Biebl aus Waldkirchen, die das Fahrzeug bei EFR-Partner Fridolin Pilsl in Untergrießbach ein Empfang genommen hat. ab

.

Verlängerte Öffnungszeiten bei Vredestein

In der jetzt beginnenden Wintereifensaion ist die telefonische Bestellannahme von Vredestein auch sonnabends erreichbar. Wie das Unternehmen mitteilt, können die Verkäufer dann bis auf Weiteres auch am Sonnabend von 8 bis 12 Uhr erreicht werden. ab.

MRF löst Apollo Tyres als größter Hersteller Indiens ab – vorerst

MRF Ltd. ist – zumindest für den Moment – wieder größter Reifenhersteller Indiens. Das Unternehmen konnte Medienberichten zufolge im zurückliegenden Geschäftsjahr 2010/2011, das am 30.

September endete, erstmals in seiner Geschichte einen Umsatz über 100 Milliarden Rupien erzielen, was aktuell rund 1,49 Milliarden Euro entspricht. Gegenüber dem Vorjahr konnte das in Chennai ansässige Unternehmen damit seinen Umsatz um mehr als 30 Prozent steigern, erklärte MRF-Chairman K.M.

Mammen gegenüber Reportern in Indien. Der aktuellen Aufstellung der NEUE REIFENZEITUNG “Die größten Unternehmen der Reifenbranche” zufolge hatte MRF im vergangenen Geschäftsjahr einen Jahresumsatz in Höhe von 80,8 Milliarden Rupien, während Apollo Tyres (Geschäftsjahr läuft von April bis März) 88,7 Milliarden Rupien Jahresumsatz gemeldet hatte. Für das erste Quartal hatte Apollo Tyres indes eine Umsatzsteigerung von 55 Prozent gemeldet, so dass MRFs Status als größter Hersteller Indiens demnächst wieder infrage gestellt werden sollte.

Seit 2007 hat MRF Ltd. den Jahresumsatz damit mehr als verdoppelt..

Maloya präsentiert Alpen-Oscar-Verleihung in Neuss

Wenn an diesem Donnerstag in der Skihalle in Neuss die “5. Top-of-the-Mountains-Party-Music-Awards” für die Topstars der Partymusik in 15 Kategorien stattfindet, dann ist erstmals auch eine Reifenmarke als Sponsor mit von der Partie: der Winterreifenspezialist Maloya. Im Anschluss an die Alpen-Oscar-Verleihung tourt Top-of-the-Mountanis mit Maloya durch die Alpen-Hotspots beginnend mit Hintertux, Ischgl und Saalbach-Hinterglemm.

Essen Motor Show startet durch – Mehr als 500 Aussteller erwartet

,
EMS Preview tb

“Die 44. Essen Motor Show ist startklar”, melden die Verantwortlichen der Messe Essen GmbH. Vom 26.

November bis 4. Dezember 2011 ist die Messe wieder Treffpunkt für Automobilenthusiasten. Mehr als 500 Aussteller präsentieren in den insgesamt 18 ausgebuchten Essener Messehallen ihr automobiles Traumangebot.

“Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile, Classic Cars – in Essen leuchtet die automobile Faszination in allen Facetten.” Die Messe Essen habe wieder ein ganzes Paket an spannenden Sonderevents geschnürt, und zwar “mit so viel Power und Speed, dass Herzrasen bei den Besuchern garantiert ist.” Den im vergangenen Jahr “erfolgreich eingeschlagenen Kurs” hin zu mehr automobiler Individualität und Sportlichkeit wolle die Essen Motor Show auch in diesem Jahr fortsetzen.

“Der geglückte Konzept-Relaunch hat uns als zweitgrößter Fahrzeugmesse in Deutschland wieder neuen Schwung gebracht”, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. “Wir starten mit geschärftem Profil aus der Pole-Position.”

.

Vredestein veranstaltet „Mini-Wiedersehen“ auf Mallorca

Seit mehreren Jahren schon ist das sogenannte “Mini-Wiedersehen” eine der wichtigsten Veranstaltungen im Kalender der deutschen Vredestein-Vertriebsgesellschaft. Im Rahmen des in der Regel auf zwei bis drei Tage angelegten Events haben Verkäufer die Gelegenheit, sich intensiv um ihre Kunden zu kümmern und diese können sich mit ‚Ihresgleichen’ ebenfalls austauschen – das Ganze dann in angenehmer Atmospäre und am Liebsten vor dem Beginn der Hochsaison. In diesem Jahr konnte die Vredestein GmbH an die 200 Gäste zu ihrem traditionellen Treffen derjenigen deutschen Handelspartner begrüßen, die einen Vredestein-gebrandeten BMW Mini als Kundenersatzwagen ihr Eigen nennen.

“Ziel der Veranstaltung ist die Intensivierung der bestehenden Kundenbindung. Darüber hinaus nutzen wir das Wochenende, um über Produktneuerungen und Entwicklungen in einem weniger offiziellen Rahmen zu sprechen”, sagt dazu Geschäftsführer Michael Lutz..