Der 84. Genfer Automobilsalon findet vom 4. bis 16. März 2014 statt. Auf der weltweit wichtigsten Automobilfachmesse präsentiert die Marke Vredestein zahlreiche neue Reifengrößen des Sommersortiments sowie eine besondere Zusammenarbeit mit Porsche. Die niederländische Marke sowie deren Produkte werden dabei nicht nur am eigenen Stand anzutreffen sein, auch an Sportwagen der Premium-Styling-Partner Mansory, Hamann und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/VORTI_RGB_tb.jpg7531200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-06 14:06:022014-03-06 14:07:51Starke Präsenz von Vredestein auf dem Genfer Autosalon
Anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme des neuen „Mixer 8“ gestern in Enschede betonte Apollo-Tyres-Chairman Onkar S. Kanwar noch einmal die Bedeutung von weiterem Wachstum für Apollo Vredestein. Mit der Fabrik in den Niederlanden könne man jetzt nahezu sieben Millionen Reifen jährlich produzieren, aber dort wolle man eben nicht aufhören. „Wir haben bereits mitgeteilt, dass wir entsprechende Pläne haben“, so Kanwar.
Die Basis für die als ehrgeizig beschriebene Erweiterung des Apollo-Vredestein-Werks im niederländischen Enschede durch das „Projekt Mixer 8“ wurde im vergangenen April gelegt, also vor nicht einmal einem Jahr; damals begannen die Bauarbeiten. Das Kernstück des gesamten Projekts – eine Maschine mit 160 Tonnen Gewicht – wurde dann vergangenen Herbst geliefert und installiert. Gestern schließlich wurde „Mixer 8“ – nur zehn Monate nach Konstruktionsbeginn – in Enschede durch Apollo-Tyres-Chairman Onkar S. Kanwar feierlich in Betrieb genommen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Tandem-Mixer_2_tb.jpg7971200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-28 13:07:472014-02-28 13:36:59Apollo Vredestein nimmt neuen „Mixer 8“ in Enschede in Betrieb
Die deutsche Apollo Vredestein GmbH erhält voraussichtlich im kommenden Monat einen neuen Vertriebsleiter. Dem Vernehmen nach verlässt Michael Lopez die hiesige Vertriebsgesellschaft des indisch-niederländischen Reifenherstellers zum Ende dieses Monats, um sich einer neuen Aufgabe im deutschen Reifenfachhandel zu stellen, wie Apollo Vredestein auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt; die Entscheidung habe überrascht. Michael Lopez stand […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Lopez_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-25 14:42:192014-02-25 14:42:19Michael Lopez verlässt Apollo Vredestein – Nachfolger noch nicht benannt
Im zurückliegenden dritten Quartal des noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahres konnte Apollo Tyres Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Wie der indische Reifenhersteller meldet, stiegen die Umsätze weltweit um acht Prozent auf 34,6 Milliarden Rupien (411,6 Millionen Euro). Der operative Gewinn wuchs unterdessen – beflügelt auch durch eine Einmalposition im Bericht – um 51 Prozent auf jetzt 6,2 Milliarden Rupien (74 Millionen Euro) und damit auf eine Umsatzrendite von 17,8 Prozent. Als Quartalsüberschuss gibt Apollo Tyres 3,4 Milliarden Rupien (41 Millionen Euro) an, was wiederum einer Steigerung um 87 Prozent ergibt. Auch das Geschäft in Europa entwickelte sich weiter positiv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-17 10:30:592014-02-17 10:30:59Apollo Tyres wächst weiter – Jetzt doch mögliche Greenfield-Fabrik in Ungarn?
Reifenhersteller Apollo Vredestein, eine Tochtergesellschaft der Apollo Tyres Ltd., hat den „Good Design Award 2013“ für seinen neuesten Winterreifentyp „Wintrac xtreme S“ erhalten. Seit den späten 90er Jahren kooperiert das niederländische Unternehmen eng mit dem italienischen Stardesigner im Automobilbereich Giorgetto Giugiaro. Der „Handschrift“ Giugiaros ist es maßgeblich mit zu verdanken, dass die Marke Vredestein mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/XTGIUGIARO.jpg7641200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-10 08:59:162014-01-10 13:55:19„Good Design Award 2013“ für Vredesteins Wintrac xtreme S
Nachdem die vermeintlich ‚unendliche’ Übernahmegeschichte zwischen Apollo Tyres und Cooper Tire & Rubber zum Jahresende hin ihr von vielen bereits erwartetes böses Ende fand, schwingt sich der Aktienkurs des indischen Reifenherstellers nun zu immer neuen Höhe auf und erreichte gestern an der Bombay Stock Exchange sogar ein neues Allzeithoch. Eine Aktie kostet dabei 112,70 Rupien […]
Für die deutsche Apollo Vredestein GmbH war 2013 ein spannendes Reifenjahr. Ein schwieriges Marktumfeld hat die Verantwortlichen in Vallendar vor große Herausforderungen gestellt. Nichtsdestotrotz ist man dort nicht unzufrieden mit dem Erreichten, gehören dazu doch auch gewisse strategische Neuausrichtungen in Bezug auf den Vertrieb, aber auch in Bezug auf die interne Verwaltung. Weitere Entscheidungen werden zum Anfang des neuen Jahres umgesetzt, wie die NEUE REIFENZEITUNG im Gespräch mit Apollo-Vredestein-Geschäftsführer Michael Lutz erfuhr.
Dieser Beitrag ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie als Abonnent hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Vredestein-Michael-Lutz_tb.jpg9161200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-07 13:10:472014-01-07 13:14:41Apollo Vredestein stellt sich deutlich breiter am Markt auf
Auf der Landwirtschaftsmesse „Agribex“ ist Reifenhersteller Apollo Vredestein, ein Tochterunternehmen der Apollo Tyres Ltd., für seinen Messestandes mit dem „Exhibitor 2013 Award“ belohnt worden. Neben dem Design des an die 150 Quadratmeter großen Messestandes sind auch die Produktpräsentationen und Animationen auf verschiedenen Bildschirmen in die Bewertung eingeflossen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/AGRIBEXAWARD.jpg17622000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-07 10:07:502014-01-07 10:07:50Messestand von Apollo Vredestein ausgezeichnet
Bereits einige Tage vor der erwarteten Entscheidung zur Cooper-Übernahme durch Apollo Tyres hat der Delaware Supreme Court nun eine überraschende, knappe Veröffentlichung formuliert und damit die Cooper-Berufung abgewiesen. Man hätte die Berufung gar nicht erst annehmen dürfen; die Entscheidung des Supreme Court beziehe sich auf die fehlende Zuständigkeit und nicht etwa auf die anhängige Sache. Der US-Reifenhersteller war der Meinung, der Delaware Court of Chancery habe Apollo Tyres zu unrecht bescheinigt, im Sinne der Vereinbarung vom Juni alles Mögliche getan zu haben, um die Übernahmeverhandlungen bis Ende dieses Jahres abzuschließen. Nun liegt der Fall offensichtlich erneut beim Delaware Court of Chancery, der seine ursprüngliche Entscheidung noch nicht voll begründet hat. Die Bedeutung dieser aktuellen Wendung für den weiteren Verlauf der Übernahme bleibt diffus, lässt indes aber kaum auf ein Ende hoffen, das beide beteiligten Reifenhersteller ursprünglich geplant hatten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-12-17 09:45:262013-12-17 14:48:47Cooper-Übernahme: Noch ein Zeichen deutet auf ein baldiges Ende hin