André Weber ist neuer Vertriebsleiter OHT von Apollo Tyres
André Weber ist seit April der neue Vertriebsleiter für den Bereich Off Highway Tyres bei Apollo Tyres in Deutschland. Er folgt auf Peter Köhne, der sich Ende 2022 in den Ruhestand begibt.
business
André Weber ist seit April der neue Vertriebsleiter für den Bereich Off Highway Tyres bei Apollo Tyres in Deutschland. Er folgt auf Peter Köhne, der sich Ende 2022 in den Ruhestand begibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die von Thomas Körpert – ehemals Apollo Vredestein – als Geschäftsführer geleitete Automobilfachmarktkette Forstinger Österreich GmbH hat im November einen neuen Hauptsitz bezogen. Das Unternehmen mit nach eigenen Angaben rund 700 Mitarbeitern in knapp 90 über die Alpenrepublik verteilte Filialbetriebe, das sich selbst als „die Nummer eins im Autozubehör, bei Ersatzteilen, Reifen und Felgen“ in […]
Rund zwölf Jahre nach der Übernahme von Vredestein hat Apollo Tyres die niederländische Reifenmarke nun auch in Indien offiziell eingeführt. Die Vredestein-Reifen für den indischen Heimatmarkt werden dabei vor Ort gefertigt „und sind für das Premium- und Luxussegment bei Personenkraftwagen bestimmt“. Gleichzeitig führt Apollo Tyres auch die in Europa erst seit Kurzem erhältlichen Vredestein-Motorradreifen in Indien ein und will damit das wachsende Segment der Superbikes in Indien bedienen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Yves Pouliquen, Head of Sales & Marketing bei Apollo Tyres Europe, ist man sehr stolz auf das Sortiment an Ganzjahresreifen der Konzernmarke Vredestein. Zumal das Modell „Quatrac“ gemeinsam mit Contis „AllSeasonContact“ gerade erst den Sieg im aktuellen Allwetterreifentest der Autozeitung eingefahren hat. Schon im vergangenen Herbst war dem Vredestein-Profil selbiges bei einem entsprechenden Produktvergleich […]
Hatte Apollo Vredestein zuvor schon in der Schweiz umfirmiert, muss sich die Reifenbranche hierzulande ebenfalls an einen neuen Namen gewöhnen. Zumal analog zum Vorgehen Goodyears mit Blick auf Dunlop auch dabei in einem weiteren Land die Zweitmarke aus der Firmenbezeichnung gestrichen wird. Denn wie Tobias Morbitzer, Geschäftsführer der deutschen Dependance des indischen Herstellers Apollo Tyres, […]
Hat sich der indische Hersteller Apollo Tyres Ltd. unlängst erst eine neue Corporate Identity verordnet, hat nunmehr die Apollo Vredestein Schweiz AG als deren Ableger im Land der Eidgenossen umfirmiert. Wie in einem der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden und von Markus Brunner, Country Manager Switzerland, unterzeichneten Schreiben an die Geschäftspartner des Unternehmens heißt, wurde der bisherige […]
Bei Vredestein sieht man gerade im Segment der Youngtimer eine wachsende Nachfrage „und erweitert daher sein Angebot an Reifen für diese Fahrzeuge“. Dabei wolle der Hersteller seinen Kunden vor allem „ein Qualitätsprodukt im Retro-Look“ bieten, das speziell für Youngtimer entwickelt wurde, dies sei „die beste Wahl“, heißt es dazu aus Vallendar, wo die hiesige Apollo Vredestein GmbH ihren Sitz hat.
Dieser Beitrag ist in der jüngsten Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erscheinen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Apollo Vredestein GmbH und ihre Mitarbeiter engagieren sich für Menschen aus den Hochwassergebieten. Im Landkreis Ahweiler. Zum einen stellt der Reifenhersteller Lkw-Reifen für mobile Einsatzteams zu Verfügung und Schläuche. Aber auch Mitarbeiter des Reifenherstellers sind vor Ort und helfen. Diese bekämen von ihrem Arbeitgeber zwei Tage Sonderurlaub. Die Belegschaft leistete auch umfangreiche Sachspenden, welche […]
Laut einer aktuellen Onlineumfrage der zu Apollo Vredestein gehörenden Handelskette Reifen.com ist das Auto nach wie vor das mit Abstand beliebteste Fortbewegungsmittel der Deutschen für Urlaubsreisen. Demnach können sich 94 Prozent der fast 420 Teilnehmer an der Befragung – Antworten „ja“ und „eher ja“ zusammengenommen) – vorstellen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. […]
Apollo Tyres plant für die kommenden Jahre große Wachstumsschritte. Wie der indische Hersteller kürzlich in einer Investorenpräsentation betonte, wolle man den Konzernumsatz im Laufe der kommenden fünf Jahre auf fünf Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln und dabei eine EBITDA-Marge von über 15 Prozent erreichen. Dazu will sich das Unternehmen in Europa verstärkt auf sogenannte „Higher-End-Marktsegmente“ […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.