Apollo Vredestein hat die Produktion und Lieferung von Lkw-Reifen in und ab seinem neuen Werk in Ungarn gestartet, das im April 2017 eingeweiht wurde. Die ersten Lkw-Reifen des Typs Apollo 385/65 R22,5 EnduRace RT HD – ein Trailerreifen mit hoher Verschleißfestigkeit – gehen an Piessens & Zonen aus Londerzeel in Belgien, einem Unternehmen, das auf die Beförderung von Baumaterial spezialisiert ist. „Wir haben vor dem Kauf sehr strenge Tests durchgeführt; die Ergebnisse haben uns gezeigt, dass die Reifen alle Eigenschaften eines Premiumreifens erfüllen“, so die Geschäftsführer Patrick und Danny Piessens. Weiter: „Wir haben jetzt die meisten unserer Lkws und Anhänger mit den Lkw-Reifen von Apollo ausgestattet.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/02-First-delivery-of-Apollo-truck-tyres-from-Hungarian-plant_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-24 09:51:572018-09-24 09:52:45Apollo Tyres liefert erste in Ungarn gefertigte Lkw-Reifen aus
Nach dem Erscheinen Ganzjahresreifentests von Auto Motor und Sport zieht nun AutoBild nach. Dort veröffentlicht man zwar noch nicht die Ergebnisse seines diesjährigen Winterreifentests, der zum Ende der Woche erscheinen soll. Doch zumindest die Resultate der mittlerweile üblichen Vorausscheidungsrunde werden vorab schon publik gemacht. Schließlich hat sich das Blatt wieder insgesamt rund 50 Modelle (genauer gesagt: 51) vorgenommen in der Dimension 195/65 R15 91H. Von denen werden aber zunächst die 21 mit den längsten Nassbremswegen (aus 80 km/h) aussortiert. Weitere zehn werden im zweiten Durchgang von der Liste gestrichen, wenn die Summe aus Nassbremsweg und dem Bremsweg auf Schnee (aus 50 km/h) zu groß ist. Letztlich bleiben so 20 Finalisten übrig. Allzu große Überraschungen bringt die Qualifikation nicht mit sich, finden sich unter den Endrundteilnehmern doch viele der „üblichen Verdächtigen“. Gleiches gilt in weiten Teilen umgekehrt genauso für die Gescheiterten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Cooper Tire & Rubber Co. macht ihren Europachef Dr. Luis Ceneviz zum Präsidenten mit internationaler – also nicht nordamerikanischer – Verantwortung. Ceneviz verfügt über eine fast vier Jahrzehnte währende Erfahrung in der Reifenbranche, kam Anfang 2015 zu Cooper und trug dort zuletzt Verantwortung als Senior Vice President & Managing Director-Europe and Latin America. Der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Ceneviz-Cooper_tb.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-31 09:18:202018-08-31 09:18:20Ceneviz übernimmt noch mehr internationale Verantwortung bei Cooper
Gestern hatte die NEUE REIFENZEITUNG hier auf Reifenpresse.de darüber berichtet, dass Apollo Vredestein jetzt schrittweise die Produktion von Pkw-Reifen im Werk im niederländischen Enschede reduzieren will, während zeitgleich die Produktion im neuen Werk in Ungarn hochgefahren wird, das Anfang April des vergangenen Jahres eingeweiht wurde. Entsprechende Informationen hatte Apollo-Tyres-CFO Gaurav Kumar anlässlich einer Telefonkonferenz mitgeteilt. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Fabrik-Vredestein_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-29 12:07:572018-08-29 12:52:40Mehr Landwirtschaftsreifen aus dem Apollo-Vredestein-Werk in Enschede
Während einer Telefonkonferenz in diesem Monat bestätigte der Finanzvorstand von Apollo Tyres, dass die Produktion von Pkw-Reifen im Apollo Vredestein-Werk in Enschede sinken wird. Der Grund: Es sollen mehr Reifen im Werk im ungarischen Gyöngyöshalász produziert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/apollo-Vredestein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-08-28 10:41:502018-08-28 13:59:07Apollo Vredestein will weniger Pkw-Reifen in den Niederlanden produzieren
Vredestein sieht als einer der engagierten Hersteller auch eine wachsende Nachfrage nach Reifen für sogenannte Youngtimer und erweitert daher sein Angebot speziell für diese Fahrzeuge. Der erste Youngtimer-Reifen von Vredestein wurde für den legendären Audi-Urquattro entwickelt und kommt im September 2018 auf den Markt. „Die Entwicklung wurde von keinem Geringeren als dem ehemaligen Formel-1-Champion und Botschafter der Marke Vredestein Jochen Mass unterstützt“, so der Hersteller in einer Mitteilung. „Fahrzeuge aus den 70er-, 80er- und 90er Jahren, so genannte Youngtimer, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit“, so Jochen Mass. „Genaugenommen zählen sie schon fast zu den Oldtimern. Leider haben die Hersteller die Produktion von Originalreifen für diese Fahrzeuge bereits eingestellt. Die Besitzer sind daher gezwungen, ihre Youngtimer mit moderneren Reifen auszustatten, die aus ästhetischer Sicht oft nicht optimal sind.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/01-Apollo-Vredestein-Youngtimers.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-16 14:29:102018-08-16 14:29:10Vredestein präsentiert neue Reifen für Youngtimer
Die Aktionäre von Apollo Tyres konnten gestern auf ihrer Hauptversammlung die Zahlen eines überaus positiven ersten Geschäftsquartals zur Kenntnis nehmen. Wie der indische Hersteller dazu berichtet, legten die Umsätze insgesamt wie auch in den verschiedenen Regionen jeweils in der Größenordnung 20 bis 30 Prozent zu, während das Betriebsergebnis insgesamt um 141 Prozent anstieg, sich also […]
Seit gut zwei Jahren ist Apollo Tyres im Motorradreifengeschäft aktiv. Und seit einigen Wochen steht nun auch Alberto Viganò in den Diensten des indischen Reifenherstellers und soll dort als General Manager jetzt die Einführung der Reifen in Europa vollziehen. Wie der langjährige Pirelli-Manager im Gespräch mit unserem italienischen Schwestermedium betont, arbeite man aktuell mit der F&E-Abteilung in Indien am Sortiment radialer Motorradreifen. Die Einführung der Produkte in Europa stehe kurz bevor, allerdings nicht unter der Marke Apollo.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Apollo-Motorradrefien_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-07-30 12:22:542018-07-30 12:22:54Apollo Tyres bringt Motorradreifen nach Europa – Markenpläne von Alberto Viganò
Das Bild der Vereinigten Staaten wird in der Öffentlichkeit derzeit überwiegend geprägt von deren Präsidenten Donald Trump. Zumal er sich im Bemühen, dem Land zu der von ihm für sich reklamierten Größe bzw. Positionierung in der Welt (zurück) zu verhelfen, der allgemeinen Wahrnehmung zufolge aufführt wie der redensartliche Elefant im Porzellanladen. Dass es auch anders geht, hat die Cooper Tire & Rubber Company mit Blick auf das eigene Unternehmen unlängst unter Beweis gestellt. Erstmals hat der US-Reifenhersteller unlängst nämlich Vertreter europäischer Fachmedien in sein Cooper Tire Vehicle Test Center (CTVTC) im texanischen Pearsall eingeladen und sich mitsamt seiner Produkte sowie natürlich das Prüfgelände selbst der Delegation umfänglich präsentiert. Und das ganz so, wie man es vom „American Way“ her eigentlich gewohnt ist: völlig offen und entspannt, dabei aber in der Sache mit einer durchaus gesunden Portion an Selbstbewusstsein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Cooper-CTVTC.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-18 15:32:342018-06-18 15:49:03The American Way: Cooper Tire mit gesundem Selbstbewusstsein
Apollo Vredestein liefert sein Traxion-Reifenserie direkt an Class Tractor SAS. Die Landwirtschaftsreifen werden direkt in das französische Werk in Le Mans geliefert, wo sie zunächst für die Traktorenmodelle Arion 500 und 600 und Axion 800 und 900 verwendet werden. Dieser Schritt sei ein weiteres Ergebnis der Investitionen, die der Reifenhersteller getätigt hat, um die Produktionskapazität […]