Auch die Apollo Vredestein GmbH hat ihren Partnern im Reifenhandel Preisanpassungen zum 1. Januar angekündigt. Wie es dazu in einem Schreiben von Vertriebsleiter Jens Krüger heißt, werde das Unternehmen zum neuen Jahr in den KB-Preisen für Sommer- und Ganzjahresreifen der Marken Vredestein und Apollo „strukturelle Veränderungen“ vornehmen; diese würden auch für Auftragsrückstände des Herstellers gelten, […]
Wenn man, wie für Reifenredakteure üblich, auch die internationale Fachpresse verfolgt, nimmt man eines ganz deutlich wahr: dem europäischen Markt nähert sich eine Preiswelle. Für den nordamerikanischen Markt haben mittlerweile nahezu alle Hersteller Preissteigerungen für ihre Pkw- wie auch Nutzfahrzeugreifen angekündigt. Die Preisanhebungen bewegen sich dabei in einer Spanne zwischen vier und acht Prozent und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Reifenpreise_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-22 11:50:072018-11-22 11:50:07Wann kommt die Preiswelle von Nordamerika nach Europa?
Die EICMA in Mailand (Italien) hat Apollo Tyres nicht nur dazu genutzt, sein für den indischen Markt entwickeltes Profil „Alpha-H1“ zu präsentieren. Die Motorradmesse will das Unternehmen gleichsam als Startschuss für ein weltweites Engagement im Zweiradreifengeschäft verstanden wissen. Mehr noch: In Europa wird man demnach Vredestein-Motorradreifen an den Start bringen. „Vor diesem Hintergrund etablieren wir momentan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum speziell für Motorradreifen in den Niederlanden und eine entsprechende Testeinrichtung in Italien“, erklärt Alberto Viganò als General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Board of Directors von Apollo Tyres hat heute nicht nur die aktuellen Quartalszahlen gebilligt. Auch hat sich das Gremium mit dem Antrag einiger Minderheitsaktionäre befasst, wonach Chairman Onkar S. Kanwar und Managing Director Neeraj Kanwar zukünftig deutlich angepasstere und damit niedrigere Bezüge für ihre Dienste im Unternehmen erhalten sollten als bisher. Die Antragsteller verknüpften dieses Ansinnen sogar mit der Vertragsverlängerung für Neeraj Kanwar, die spätestens im kommenden Mai fällig wäre. Nun haben der Chairman und der Managing Director eingelenkt und wollen bereits für das aktuell laufende Geschäftsjahr auf einen beträchtlichen Teil ihrer Jahresbezüge verzichten, die – so heißt es den Veröffentlichungen zufolge – im Geschäftsjahr 2017-2018 bei 877,4 Millionen Rupien gelegen haben, was 10,69 Millionen Euro für beide zusammen entspricht (Neeraj Kanwar erhält davon 48,7 Prozent).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Kanwars_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-13 14:44:232018-11-13 14:44:23Onkar und Neeraj Kanwar sollen 30 Prozent ihrer Bezüge in Millionenhöhe einbüßen
Apollo Tyres konnte in den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahres 2018/2019 (läuft ab März) eine deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung verzeichnen. Wie der indische Hersteller mitteilt, stiegen die Umsätze konzernweit um 21,8 Prozent, wobei auch die Region Europa mit einem Plus von 19,8 Prozent auf jetzt 24,2 Milliarden Rupien (295 Millionen Euro) an der positiven Umsatzentwicklung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Apollo-Q2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-13 13:04:562018-11-13 13:04:56Starkes Wachstum bei Apollo Tyres – Europa mit einbrechenden Erträgen
Bestand Reifen.com bisher aus drei Unternehmen – der Reifencom GmbH (Bielefeld) und der Reifencom GmbH (Hannover) sowie der gemeinsamen Reifencom Einkaufsgesellschaft mbH & Co. OHG –, so ist diese Firmenstruktur nun aufgegeben worden. An deren Stelle ist mit einer neuen Reifencom GmbH mit Sitz in Hannover ein Unternehmen getreten, das alle Bereiche in sich vereint. […]
Apollo Vredestein hat sein Sortiment an Traxion-Reifen erweitert. Der Traxion 65/70 nutze die bewährte Traxion-Technologie, um die spezifischen Anforderungen von Kompakttraktoren sowohl in starrer Bauweise als auch mit Knicklenkung zu erfüllen, die häufig in Weinbaugebieten, Obstplantagen und für verschiedene öffentliche Dienste eingesetzt werden. Der Traxion 65/70 setze neue Maßstäbe in Sachen Traktion, Stabilität und Verschleißfestigkeit, was von besonderem Interesse für die Mittelmeerstaaten ist, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Traxion-65_70-Lifestyle-photography-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-11-01 10:10:082018-11-01 10:10:08Vredestein präsentiert neue Reifen für Kompakttraktoren
Apollo Vredestein will seine Landwirtschaftsreifenserie Traxion Optimall VF um sieben Größen erweitern und die Gesamtzahl der Spezifikationen somit auf zehn erhöhen. Die neuen Größen sind: VF 900/60 R 42 NRO, VF 800/70 R 42, VF 800/70 R 38, VF 710/70 R 42, VF 710/60 R 34 NRO, VF 620/75 R 30 und VF 600/70 R 30. Die ersten neuen Größen werden vom 7. bis 11. November 2018 auf der EIMA in Bologna vorgestellt. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/VF-Traxion-Optimall-series-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-10-19 09:34:122018-10-19 09:34:12Vredestein stellt neue Größen vom Traxion Optimall VF vor
Die ETRMA – Verband der europäischen Reifen- und Gummiartikelhersteller mit Sitz in Brüssel – will den japanischen SRI-Konzern mit seiner Europatochter Falken Tyre Europe als neues Mitglied aufnehmen. Wie der Verband dazu schreibt, habe der Board of Directors der ETRMA gestern einen entsprechenden Aufnahmeantrag mit Wirkung zum kommenden 1. Januar offiziell angenommen. Sumitomo Rubber Industries […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ETRMA-SRI_tb.jpg400532Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-18 13:26:462018-10-18 13:26:46Falken Tyre Europe tritt dem Herstellerverband ETRMA bei
Die ServiceValue GmbH, Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie die Zeitung Die Welt haben einmal mehr Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ gekürt. Das 2018er-Ranking basiert demnach auf einer „breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service“ bei über 3.000 Unternehmen aus fast 330 Branchen. Insgesamt sollen über 1,5 Millionen Kundenurteile in die aktuelle Auswertung eingeflossen sein, wobei sowohl aktuelle als auch ehemalige Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) zu Wort gekommen sind. Untersucht worden sei letztlich der erlebte Kundenservice, wobei dies sich dann im sogenannten „Service Experience Score“ (SES, angegeben in Prozent) widerspiegelt. Je höher der ausfällt, desto besser. Wie im Vorjahr waren bei alldem auch wieder vier dem Reifengeschäft mehr oder weniger nahe stehende Branchenzweige im Blickfeld. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ServiceValue-Servicechampions-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-16 13:52:522019-06-11 12:45:45Wieder zahlreiche Branchenunternehmen unter den „Servicechampions“