business

Beiträge

Michelin-Apollo Tyres will in die Erstausrüstung

Wie die indische Tageszeitung Business Standard meldet, hat das Jointventureunternehmen Michelin-Apollo Tyres Gespräche mit Tata Motors und Ashok Leyland aufgenommen, bei denen es um die Lieferung von Radialreifen an die beiden größten Nutzfahrzeughersteller des Landes geht. „Wir wollen …

Michelin und Apollo wollen Pkw-Reifen herstellen

Das französisch-indische Jointventure-Unternehmen zwischen Michelin und Apollo Tyres denkt scheinbar darüber nach, neben Lkw- und Busreifen künftig auch Pkw-Reifen in Indien herzustellen. Wie Autoasia berichtet, fasse man sogar die Produktion von Zweiradreifen ins Auge. Herve Dub, CEO von …

Indien: Reifenpreise fallen mit den Steuern

In Indien fallen die Reifenpreise weiter, nachdem der Staat eine Reduzierung um acht Prozent der so genannten „Excise Duty“, einer Art Verbrauchssteuer für Hersteller und Händler, beschlossen hat. MRF und Ceat haben Preissenkungen von jeweils vier bis sechs …

Apollo Tyres will Preise vorerst nicht anheben

Wie der indische Reifenhersteller Apollo Tyres mitteilt, wolle man – wenigstens bis zum Ende des laufenden Quartals – keine Preise anheben. „Es passieren zu viele Dinge im Moment, die mit eingerechnet werden müssen“, so COO Neeraj Kanwar unter …

Neuer Report: Indien ist ein Oligopol

Der indische Reifenmarkt ist in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich um 8,3 Prozent gewachsen. Der Grund, so das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie von Research & Markets, sei das starke Wachstum des heimischen Kfz-Marktes. Obwohl lange Zeit der …

Indischer Reifenhersteller wächst weiter

Apollo Tyres konnte sich auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (Okt.-Dez. 2004) über eine ordentliche Gewinnsteigerung freuen. Insgesamt stiegen die Nettogewinne des indischen Reifenherstellers um 7,74 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum auf jetzt knapp 3,3 Millionen …

Apollo Tyres hat es auf Europa abgesehen

Apollo Tyres, einer der größten indischen Reifenhersteller, will im kommenden Geschäftsjahr über 43 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten investieren (vornehmlich in der Anlage in Gujarat), um sich somit mehr auf den Reifenexport nach Europa konzentrieren zu …

Apollo-Vorsitzender wird IHK-Präsident

Der Vorsitzende des führenden indischen Reifenherstellers Apollo Tyres Ltd., Onkar S. Kanwar, wurde jetzt zum Präsidenten des Verbands der Industrie- und Handelskammern in seinem Land gewählt. Kanwar war bereits Chef der Internationalen Handelskammer Indien und gelte somit als …

Indischer Reifenhersteller Apollo mit Umsatzsprung

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres (Baroda) erwartet, im jetzigen (und bis zum März 2005 laufenden) Geschäftsjahr den Umsatz um 18 Prozent auf umgerechnet 472 Millionen Euro steigern zu können. Damit übertrifft der drittgrößte indische Reifenhersteller (hinter MRF und …

Michelin stockt Anteile an Apollo Tyres auf

Michelin wird innerhalb der nächsten 15 Monate seine Anteile am indischen Reifenhersteller Apollo Tyres von aktuell 14,9 auf 26 Prozent erhöhen (an dem Jointventure-Unternehmen Michelin Apollo Tyres hält der französische Konzern 51 Prozent). Die Erhöhung der Anteile soll …