Apollo Tyres will nicht nur eine neue Reifenfabrik in Europa für „wenigstens 500 Millionen Euro“ bauen. Nun hat der Board of Directors des indischen Reifenherstellers Investitionen in die Erweiterung seiner Produktionsstätten in Chennai und Kalamassery freigegeben. Wie es dazu heißt, wolle Apollo Tyres dazu jetzt 20,5 Milliarden Rupien (251 Millionen Euro) bereitstellen. Mit den Mitteln solle insbesondere die Lkw-Reifenproduktion in Chennai um knapp 50 Prozent erweitert werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-03 11:36:262014-07-03 11:36:26Apollo Tyres investiert 251 Millionen Euro in indische Fabriken
Die Entscheidung darüber, wo in Osteuropa Apollo Tyres demnächst die geplante Greenfield-Reifenfabrik errichten wird, steht offenbar unmittelbar bevor. Im Rahmen einer Vredestein-Produktpräsentation Anfang dieser Woche in Schottland antwortete Apollo-Tyres-Chairman Onkar S. Kanwar auf die entsprechende Frage der NEUE REIFENZEITUNG, „innerhalb der kommenden Wochen“ werde die Entscheidung fallen und öffentlich gemacht. Kanwar zufolge spreche man aktuell noch mit Politikern der beiden infrage kommenden Länder Ungarn und Slowakei über die Details möglicher öffentlicher Unterstützungsmaßnahmen für die Investition des indischen Reifenherstellers.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Kanwar-Onkar-S._tb.jpg9381200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-25 14:36:492014-06-25 14:36:49Apollo-Tyres-Chairman will „wenigstens“ 500 Millionen Euro in Greenfield-Fabrik investieren
Der Zeitung The Blade hat Cooper-Tire-CEO Roy Armes jüngst Rede und Antwort gestanden, wobei es in dem Gespräch auch um die letztlich gescheiterte Fusion des US-amerikanischen Konzerns mit dem indischen Reiferhersteller Apollo Tyres ging. Der Rückblick darauf fällt dabei ein wenig ambivalent aus. Denn obwohl es letztlich Cooper gewesen ist, der Ende vergangenen Jahres die Reißleine gezogen hat, ist Armes einerseits nach wie vor überzeugt, dass der angedachte Deal Sinn gemacht hätte. Andererseits sei man froh, den gescheiterten Fusionsprozess nun hinter sich gelassen zu haben, heißt es. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-25 13:38:392014-06-25 13:38:39Ambivalenter Cooper-Rückblick auf den gescheiterten Apollo-Deal
Apollo Vredestein setzt weiter große Stücke auf das wachsende Segment der Ganzjahresreifen. Hatte das Unternehmen bereits auf der Reifen-Messe in Essen den neuen Apollo Alnac 4G All Season vorgestellt – den ersten Ganzjahresreifen der Marke für Europa überhaupt –, folgt jetzt die Vorstellung des neuen Quatrac 5. Vredestein will damit eine mittlerweile 20-jährige Erfolgsgeschichte fortsetzen, vertraut man in Enschede und bei der deutschen Vertriebsgesellschaft doch darauf, auch mit dem neuesten Spross der Quatrac-Familie weitere Marktanteile im wachsenden All-Season-Segment hinzugewinnen zu können, ein Markt, auf dem Vredestein sich Beobachtern zufolge als stärkster Verfolger von Marktführer Goodyear und vor Hankook fest etabliert hat. Die „zuverlässige Erfolgsgrundlage“ für weiteres konzernweites Wachstum in diesem Segment sei gelegt, hieß es dazu jetzt anlässlich der Produktvorstellung, nicht zuletzt auch wegen der demnächst entstehenden neuen Reifenfabrik in Osteuropa.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/QUATRAC5-DETAIL01-GCR_tb.jpg9041200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-25 11:49:252018-02-26 21:41:11Wachsender Markt: Vredestein stellt neuen Quatrac 5 vor
Apollo Tyres will offenbar immer noch das OTR-Reifenwerk im indischen Kalamassery (Bundesstaat Kerala) erweitern. Bereits Ende 2012 hatte der führende Reifenhersteller des Landes von seinen Expansionsplänen berichtet. Nun heißt es in lokalen Medien, Apollo Tyres wolle in den kommenden 18 bis 24 Monaten die Kapazität in dem Werk von aktuell 30 auf dann 110 Tonnen […]
Während interessierte Medien bereits frohlockten, Apollo Tyres habe sich als Standort für die neue 500 Millionen Euro teure Pkw- und Lkw-Reifenfabrik für Ungarn und nicht für die Slowakei entschieden, kommt nun das Dementi des indischen Herstellers. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont das Unternehmen noch einmal seine Grundsatzentscheidung über den Bau einer Greenfield-Fabrik in Osteuropa in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-04 12:00:362014-06-03 16:31:11Apollo Tyres: Standortentscheidung zur Osteuropa-Fabrik noch nicht gefallen
Vredestein gehört seit Langem fest zur Riege der führenden Hersteller von Ganzjahresreifen. Nun schickt sich auch Apollo Tyres an, in dieses wachsende Marktsegment mit speziell für Europa entwickelten Produkten vorzudringen. Aktuellen Prognosen zufolge könnte das Segment allein in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 50 Prozent wachsen; dann würden hierzulande jährlich sechs statt aktuell vier Millionen Ganzjahresreifen vermarktet werden. Mit den neuen Alnac 4G All Season, den der Hersteller jetzt auf der Reifen-Messe in Essen vorstellte, bringt Apollo Tyres sich in Stellung, um ein möglichst großes Stück von diesem Markt abzubekommen. Gleichzeitig nutzte der indische Hersteller, der 2009 Vredestein aus den Niederanden übernommen hatte, die Messe auch dazu, um einen neuen Winterreifen vorzustellen: den Alnac 4G Winter. Beide Reifen sind zum Herbst hin verfügbar.
Der Vorstand von Apollo Tyres hat die Freigabe für eine Investition in Höhe von 500 Millionen Euro für eine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik n Osteuropa gegeben. Bereits früher war über solche Baupläne berichtet worden, doch hieß es stets, das Volumen würde bei rund 210 Millionen Euro liegen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Kanwar-Onkar-Singh_2_tb.jpg7691024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-05-15 14:27:452014-05-15 14:32:58Apollo Tyres will 500 Millionen Euro in neue Pkw-/Lkw-Fabrik investieren
Apollo Tyres konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr – läuft stets von April bis März – den Umsatz um vier Prozent auf jetzt 133 Billionen Rupien (1,64 Milliarden Euro) steigern. Gleichzeitig stiegen der Betriebsgewinn um 27 Prozent auf 19,7 Billionen Rupien (243 Millionen Euro) und der Nettogewinn um sogar 64 Prozent auf jetzt zehn Billionen Rupien (124 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-05-15 14:08:172014-05-15 14:08:17Apollo Tyres kann weiter wachsen, besonders in Europa
Ein voller Erfolg war die diesjährige Oldtimer-Rallye Bodensee-Klassik mit Start und Ziel in der Festspielstadt Bregenz. 157 Teilnehmer gingen bei der unter anderem vom Reifenhersteller Apollo Vredestein gesponserten Veranstaltung auf die knapp 600 Kilometer lange Reise. „Wir freuen uns sehr, Teil dieser großartigen Veranstaltung gewesen zu sein“, sagte Michael Lutz, Geschäftsführer Apollo Vredestein Deutschland. „Und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-05-07 10:15:122014-05-07 10:15:12Apollo Vredestein bei der Bodensee-Klassik 2014