business

Beiträge

Personalkarussell bei Cooper dreht sich weiter

Ceneviz Luis

Nachdem Cooper Tire vor Kurzem erst zwei personelle Veränderungen auf höchster Managementebene bekannt gegeben hatte, folgt nun schon die nächste. Denn Luis Ceneviz ist zum Managing Director Latin America Tire Operations bei dem US-Reifenhersteller berufen worden. In seiner neuen Funktion trägt er ab 1. März dieses Jahres die Verantwortung für die geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens […]

Kanwar: Apollo Tyres spricht mit BMW, Volkswagen und General Motors über OE

Kanwar Neeraj RS 3 tb

Dass Europa für Apollo Tyres seit der Vredestein-Übernahme 2009 zu einem der wichtigste Märkte gehört, ist bekannt; 30 Prozent der Umsätze stammen von hier. Offenbar komme der indische Hersteller auch in Sachen Erstausrüstung voran. Wie Neeraj R.S. Kanwar, Vice-Chairman und Managing Director des Unternehmen, nun gegenüber lokalen Medien erläuterte, sei man gleich mit mehreren Fahrzeugherstellern […]

Apollo läuft sich warm für die Rückrunde der Fußballbundesliga

Apollo Tyres aus Indien gehört zu den mittlerweile recht zahlreichen Reifenherstellern, die auf Fußballsponsoring als Marketinginstrument setzen. Rund um die Bundesliga in Deutschland engagiert sich Apollo Vredestein bei mittlerweile gleich vier Klubs: Nachdem man schon seit Beginn der seit Spätsommer vergangenen Jahres laufenden Saison als offizieller Reifenpartner des VfL Wolfsburg sowie als sogenannter Goldpartner des SC Paderborn 07 fungiert, unterstützt das Unternehmen mit Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln noch zwei weitere Mannschaften der ersten Liga. „Kein anderer Sport erfordert so viel individuelle Performance und gleichzeitig ein perfektes Zusammenspiel im Team. Das lässt sich durchaus mit dem vergleichen, was Kunden von unseren Reifen erwarten“, schlägt Marco Paracciani, Chief Marketing Officer von Apollo Tyres, die Brücke vom Fußballsport hin zu den schwarzen Rundlingen aus Gummi. Klar, dass man bei dem indisch-niederländischen Reifenhersteller angesichts dessen der heute beginnenden Rückrunde entsprechend entgegenfiebert. cm

Apollo und Cooper beenden Streit um gescheiterte Milliardenübernahme

Apollo Tyres und Cooper Tire & Rubber haben sich nun gegenseitig versichert, keine weiteren Rechtsmittel einzulegen im Streit um die gescheiterte Milliardenübernahme. Beide Unternehmen erklärten sich nun öffentlich „zufrieden“ mit dieser Einigung, wie es dazu in den entsprechenden Statements von Apollo Tyres’ und Cooper Tire & Rubbers heißt. Bereits Anfang November hatte der Chancery Court […]

Martha Desmond neuer CHRO bei Apollo Tyres

Mit dem Jahreswechsel hat Martha Desmond Tapan Mitra als Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Apollo Tyres Ltd. abgelöst. In ihrer neuen Position ist sie für alle personellen Angelegenheiten in dem Unternehmen zuständig und zugleich Mitglied des Management Boards. Desmond, die zuletzt als Human Resource Director in Diensten von Genel Energy gestanden hatte und davor […]

Cooper schließt Verkauf seines China-Joint-Ventures formell ab

CCT tb

Coopers unsägliches China-Joint-Venture ist Geschichte. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, habe man den Verkauf seiner Anteile an der Cooper Chengshan (Shandong) Tire Company Ltd. (CCT) an den Partner Chengshan Group jetzt abgeschlossen. Für die 65 Prozent an der Fabrik in Rongcheng (Shandong-Provinz) habe Cooper jetzt 262 Millionen US-Dollar vor Steuern, aber inklusive von Dividendenzahlungen […]

Apollo International: Raaja Kanwar baut Logistikunternehmen weiter auf

Kanwar Raaja tb

Während man den Familiennamen Kanwar in und außerhalb Indiens in der Regel mit dem Reifenhersteller Apollo Tyres in Verbindung bringt, macht auch Raaja Kanwar in der Branche und darüber hinaus – gerade, was Logistik betrifft – zunehmend von sich reden. Und er baut sein Geschäft auch mithilfe des deutschen Kontraktlogistikers Fiege weiter aus. Raaja Kanwar – jüngerer Bruder von Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director bei Apollo Tyres, und folglich zweiter Sohn von Apollo-Tyres-Chairman Onkar Kanwar – hat jüngst gemeinsam mit der italienischen Ferrari Group eine neue Unternehmung namens AF Ferrari gegründet, die logistische Lösungen für Luxusgüter anbietet. Dabei bringt Kanwar seinen deutschen Partner Fiege mit ein, und zwar über Apollo Fiege Integrated Logistics. An diesem Joint Venture hält Kanwar (über Apollo LogiSolutions) 60 Prozent der Anteile und der Kontraktlogistiker aus dem nordrheinwestfälischen Greven 40 Prozent. Beide zusammen halten 60 Prozent der Anteile an dem neuen Logistikunternehmen AF Ferrari.

Apollo Tyres will „starke Präsenzen in neuen Regionen“ errichten – Wachstumsstrategie

Sarkar Sunam tb

Nachdem Apollo Tyres auch in Europa als etablierter Reifenhersteller gelten darf – der indische Konzern hatte dazu im Sommer 2009 Vredestein übernommen – und außerdem für Anfang 2015 den Bau einer neuen Pkw- wie auch Lkw-Reifenfabrik in Ungarn angekündigt hat, wendet das Unternehmen nun seinen Blick in Richtung Osten. Man wolle in Zukunft insbesondere eine Wachstumsstrategie verfolgen, mit der „wir starke Präsenzen in neuen Regionen errichten“, sagte dazu Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director bei Apollo Tyres Ltd. Um diese Neuausrichtung und geografische Expansion voranzutreiben, hat der Hersteller nun einen seiner führenden Manager mit neuen Aufgaben betraut. Was ist der Plan?

Apollo Tyres: Stabile Umsätze, steigende Gewinne

Apollo Tyres musste für das zurückliegende zweite Quartal des aktuellen Geschäftsjahres – läuft jeweils von April bis März – einen Umsatzrückgang von 3,5 Prozent auf 33,2 Milliarden Rupien (434 Millionen Euro) hinnehmen. Dieser Rückgang lag indes vornehmlich am Verkauf eines nicht unerheblichen Teils der Geschäftsaktivitäten in Südafrika im vergangenen Sommer an Sumitomo Rubber Industries. Aber […]

Schlussstrich im Übernahmestreit: Gericht weist Cooper-Forderung gegen Apollo ab

Der Chancery Court des US-Bundesstaates Delaware hat nun offensichtlich auch juristisch einen Schlussstrich unter die versuchte Übernahme von Cooper Tire & Rubber durch Apollo Tyres gezogen. Das Gericht kam zu der Überzeugung, der US-Hersteller habe gegen die mit Apollo Tyres getroffene Übernahmevereinbarung vom Juni 2013 verstoßen, und hat folglich Forderungen in Höhe von 112 Millionen […]