business

Beiträge

Apollo-Tyres-Zahlen brechen in Europa deutlich ein

Fabrik Vredestein tb

Apollo Tyres verzeichnete jüngst rückläufige Umsätze bei insgesamt nahezu stabilen Gewinnen. Wie der indische Reifenhersteller heute mitteilt, sank der Umsatz im zweiten Quartal – das Apollo-Tyres-Geschäftsjahr läuft von April bis März 2016 – um 10,5 Prozent auf jetzt 29,8 Milliarden Rupien (417 Millionen Euro). Unterdessen lag der Betriebsgewinn bei fünf Milliarden Rupien (70 Millionen Euro), […]

Von null auf 800 in fünf Jahren – Apollo-Vredestein-Partnerprogramm

Apollo Vredestein Partnerprogramm

Ein ehrgeiziges Ziel hat sich Apollo Vredestein für sein europaweites Händlerpartnerschaftsprogramm gesetzt: Ist dieser Tage mit vier Betrieben in Ungarn, Belgien, Italien und den Niederlanden der Aufbau des geplanten Netzes gerade erst gestartet, sollen schon in den nächsten Monaten weitere in Österreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz folgen, um bis zum Jahr 2020 dann bereits […]

Francesco Gori jetzt Vorstandsmitglied/Strategieberater bei Apollo

Gori Francesco

Bis zu seinem Ausscheiden bei Pirelli Managing Director sowie Chief Executive Officer (CEO) bei dem damals noch italienischen Konzern hat der indische Reifenhersteller Apollo Tyres Ltd. Francesco Gori nun als Strategieberater gewinnen können. Als Vorstandsmitglied soll er das Unternehmen beim Erreichen seiner Ziele – internationales Wachstum durch das Erschließen neuer Märkte – unterstützen. „Für uns […]

Stärkere Apollo-Marktpräsenz im Mittleren Osten angestrebt

Apollo Zone in Jordanien

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres will stärker im Mittleren Osten Fuß fassen. Um seine Marktpräsenz dort zu erhöhen, hat das Unternehmen in der Region gerade erst zwei weitere seiner sogenannten „Apollo Zones“ eröffnet. Dahinter verbergen sich entsprechend gebrandete Verkaufsstellen, von denen es nun eben zwei weitere gibt. Eröffnet wurden die beiden Reifenhandelsbetriebe in Jordanien in […]

Apollo-Vredestein-Händlerunterstützungsprogramm gestartet

,
Apollo Vredestein Programm Budapest tb

Jetzt ist es amtlich: Apollo Vredestein betreibt ein eigenes Händlerunterstützungsprogramm für europäische Reifenhandelspartner. Vorgestern konnten Vertreter des Herstellers – allen voran Apollo-Vredestein-Europachef Mathias Heimann – und der langjährige ungarische Handelspartner Római Gumi Centrum in Budapest den ersten Partnerbetrieb offiziell einweihen. Bei dem Händlerunterstützungsprogramm gehe es darum, „in einem sich schnell ändernden Marktumfeld ein verlässliches Partnernetzwerk“ […]

Apollo Vredestein plant europäisches Partnerkonzept

,
Heimann tb

Der indisch-niederländische Reifenhersteller Apollo Vredestein will seine Partner im europäischen Reifenhandel zukünftig offenbar deutlich stärker an sich binden. Wie der Hersteller dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, sollen in der kommenden Woche in den Niederlanden, Belgien, Italien und in Ungarn erste Vredestein-gebrandete Shops eröffnet werden. Obwohl die Shops von unabhängigen Partnern ohne Franchisevertrag oder Filialanbindung […]

Apollo Vredestein will in Nordamerika mit Landwirtschaftsreifen wachsen

Apollo Vredestein will in Nordamerika in Zukunft einen Großteil seines Wachstums aus dem Geschäft mit Landwirtschaftsreifen ziehen. Wie Emil Herbak gegenüber US-Medien betonte, sehe man bei der Entwicklung von Vredestein-Landwirtschaftsreifen „großes Potenzial“. Der Hersteller vertreibt dort bereits Langem auch verschiedene Produkte der Marke Vredestein. Der President der dortigen Vertriebsorganisation Apollo Vredestein Tires Inc. will den […]

Weiterer Testsieg für Nokian-Ganzjahresreifen „Weatherproof“

,
Autozeitung Ganzjahresreifentest 2015

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen schenken immer mehr Automobilzeitschriften entsprechenden Produkten ihre Aufmerksamkeit in Form von Vergleichstests. So hat sich nach AutoBild und dem britischen Blatt Auto Express nun auch die Autozeitung dieses Themas angenommen und acht Kandidaten gegeneinander antreten lassen. Konkret hatten sich Apollos „Alnac 4G All Season“, Goodyears „Vector 4Seasons“ der zweiten Generation, Kumhos „Solus HA31“, der „Allseason AP“ von Maxxis, Nokians „Weatherproof“, Pirellis „Cinturato All Season“, Savas „Adapto HP“ sowie Vredesteins „Quatrac 5“ in der Größe 185/65 R15 T/H den Herausforderungen auf Schnee, bei Nässe und auf trockener Fahrbahn zu stellen. Montiert waren sie dabei wie beim jüngsten Winterreifentest des Magazins an einem Opel Corsa 1.0 Turbo. Von den Probanden hat der „Weatherproof“ den Spagat zwischen den drei Testkategorien am besten gemeistert, weswegen er letztlich zum Testsieger gekürt wird wie unlängst bereits beim Auto-Express-Ganzjahresreifentest. Hinter ihm kommen der „Vector 4Seasons“ und dann mit ein wenig Abstand der drittplatzierte „Cinturato All Season“ und der „Adapto HP“ als Vierter ins Ziel, wobei die Autozeitung allen das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verleiht. Gemeinsame Fünfte werden der „Solus HA31“ und der „Quatrac 5“, während sich der „Alnac 4G Allseason“ und der „Allseason AP2“ mit dem vorletzten bzw. letzten Rang begnügen müssen. christian.marx@reifenpresse.de

Hinweis: Alle Details zu diesem Produktvergleich wie auch zu allen bisher erschienenen finden Sie gewohnt tagesaktuell in unserer Reifentestdatenbank.

Apollo Vredestein: Maloya-Reifen schon wieder aus dem Sortiment

Maloya GJR tb

Nach nur etwas mehr als einem Jahr hat Apollo Vredestein die Reifenmarke Maloya wieder vom Markt genommen. Der indisch-niederländische Hersteller hatte Ende 2013 den „Maloya Quadris“ – einen Ganzjahresreifen für das Segment der Klein- und Kompaktwagen – eingeführt, und zwar nur anderthalb Jahre, nachdem der Hersteller Anfang 2013 noch betont hatte, „keine große Zukunft“ für die Reifen der vormals Schweizer Reifenmarke zu sehen: Vredestein hatte Maloya 1993 übernommen. Nun hat das Unternehmen mit Europasitz in den Niederlanden die Marke also ein zweites Mal vom Markt genommen, wie der Geschäftsführer der deutschen Apollo Vredestein GmbH Michael Lutz kürzlich gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte.

Apollo Tyres eröffnet weitere „Apollo Zone“ im Mittleren Osten

Apollo im Libanon tb

Apollo Tyres baut seine Vertriebsstrukturen im Mittleren Osten weiter aus. Der indische Reifenhersteller hat nun im Libanon nach Dubai und Kuwait seine dritte „Apollo Zone“ der Region eröffnet, und zwar in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Vertriebspartner Saka Trading mit Sitz in Beirut. Der Mittlere Osten habe „viel Potenzial für uns“, sagte Satish Sharma, bei Apollo […]