Im Zuge seines Einstieges in das Geschäft mit Zweiradreifen plant der indische Hersteller Apollo Tyres bekanntlich den Neubau eines entsprechenden Reifenwerkes in seinem Heimatland. Medienberichten von dort ist zu entnehmen, dass über die knapp 5,3 Milliarden Rupien – nach derzeitigem Wechselkurverhältnis fast 75 Millionen Euro – für die erste Phase hinaus insgesamt 40,3 Milliarden Rupien […]
Die „Special Olympics World Winter Games“ werden von 14. bis 25. März 2017 in Österreich in den Veranstaltungsorten Graz, Schladming, Ramsau am Dachstein und Rohrmoos-Untertal ausgetragen. Apollo Vredestein Österreich ist mit der Marke Vredestein offizieller Lieferant dieser weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, an der mehr als 2.700 Athleten aus mehr als 100 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Vredestein-World-Winter-Games_tb.jpg386600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-03-17 11:09:492017-03-17 11:09:49Vredestein Österreich ist offizieller Lieferant der „Special Olympics World Winter Games 2017“
Der indischer Herstellerverband Automotive Tyre Manufacturers’ Association (ATMA) hat einen neuen Chairman. Wie Apollo Tyres dazu schreibt, sei Satish Sharma, seit Anfang 2014 President des Herstellers für die Region Asia Pacific, Middle East & Africa (APMEA), kürzlich von den Verbandsmitgliedern einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt worden. Die ATMA repräsentiert elf Hersteller in Indien und […]
Apollo Vredestein hat zum Genfer Automobilsalon nicht nur seinen neuen Vredestein-Ganzjahresreifen „Comtrac 2” für Transporter mitgebracht, sondern die Messe in der Schweiz markiert zugleich die Europapremiere zweier neuer Apollo-Reifen: „Amazer 4G Eco“ und „Apterra HT2“. Ersterer soll gegenüber seinem Vorgänger ohne den Namenszusatz „Eco” mit besseren Handlingeigenschaften sowie einem kürzeren Bremsweg auf nassen Fahrbahnen aufwarten […]
Nachdem Continental im nordamerikanischen Markt seine Reifenpreise zumindest im Nutzfahrzeugsegment bereits erhöht haben soll, sind offenbar auch diesseits des Atlantiks bzw. in Europa/Deutschland entsprechende Schritte geplant. Zumal mit unter anderem Apollo Vredestein, Bridgestone, Michelin oder Nexen andere Reifenhersteller ja bereits vorgeprescht sind. Jedenfalls berichtet RP Online, dass Conti-Finanzvorstand Wolfgang Schäfer anlässlich der Vorstellung der Konzernbilanz […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-03 12:00:212017-03-03 12:00:21Preiserhöhung für Conti-Reifen wohl auch hierzulande
Laut einer Umfrage der sich selbst als Reifenfachdiscounter bezeichnenden und mittlerweile zu Apollo-Vredestein gehörenden Reifencom GmbH ist vielen deutschen Autofahren der Zustand der Bereifung an ihrem Pkw reichlich schnuppe. Bei der zwischen dem 9. und dem 13. Februar unter www.reifen.com von Insa-Consulere durchgeführten Onlinebefragung soll immerhin fast jeder Dritte (32 Prozent) die Ansicht vertreten haben, […]
Für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich der ADAC in Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnerklubs insgesamt 31 Reifenmodelle vorgenommen: 16 davon in der Dimension 195/65 R15 91V für Mittelklassfahrzeuge wie den VW Golf, der hierbei auch als Testfahrzeug zum Einsatz kam, sowie 15 in der Größe 215/65 R16 98H für SUVs wie den Testwagen VW Tiguan. Knapp ein Viertel aller Kandidaten wertet der Automobilklub letztlich als „gut“, die überwiegende Mehrheit der Probanden schneidet „befriedigend“ ab und nur zwei müssen mit der Note „ausreichend“ vorliebnehmen, während lediglich einer sogar als „mangelhaft“ eingestuft wird. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/ADAC-Sommerreifentest-2017.jpg820575Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-21 10:18:452017-02-21 11:19:25Mehr Licht als Schatten beim ADAC-Sommerreifentest
Bei der Vorausscheidung zum aktuellen Sommerreifentest der Zeitschrift AutoBild hat Continental seinen Anspruch untermauert, mit seinen Reifen stets „Bester beim Bremsen“ sein zu wollen. Denn wie gewohnt hat das Blatt bei den diesmal insgesamt über 52 Kandidaten in der Dimension 225/50 R17 W/Y mittels ihrer Bremswege auf nasser Fahrbahn (aus 80 km/h) und trockener Piste (aus 100 km/h) grob die Spreu vom Weizen getrennt, wobei der neue „PremiumConatct 6“ in der Tat den ersten Platz erreichte. Abgesehen davon wurden die angetretenen Produkte in Abhängigkeit von ihren Leistungen sogar in drei verschiedene Kategorien sortiert. Welches Produkt dabei wo gelandet ist, hat das Magazin nun bereits veröffentlicht. Wer letzlich Sieger des aktuellen Produktvergleiches geworden ist, bei dem es außer Bremsen freilich auch um Dinge wie unter anderem die Aquaplaningsicherheit, das Handling, den Rollwiderstand, die Laufleistung oder die Geräuschentwicklung der Probanden geht, wird aber erst in der am 10. März erscheinenden Ausgabe des Blattes zu lesen sein. christian.marx@reifenpresse.de
Vredestein, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1909 zurückreichen, wird offizieller Reifenpartner und Hauptsponsor des Oldtimerautorennens Mille Miglia. Eine entsprechende Vereinbarung hat die zum indischen Reifenhersteller Apollo Tyres gehörende niederländische Marke mit dem Ausrichter der Veranstaltung geschlossen. „Was Vredestein und die Mille Miglia gemeinsam haben, ist ein reiches europäisches Erbe und eine Leidenschaft für Oldtimer“, erklärt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Piantoni-Alberto-links-und-Coppus-Ton.jpg605650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-10 11:12:522017-02-10 11:12:52Mille Miglia mit Vredestein als offiziellem Reifenpartner und Hauptsponsor
Apollo Tyres konnte im zurückliegenden dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (endet am 31. März) deutlich mehr umsetzen, während sich die Gewinnkennzahlen auf Vorjahresniveau bewegten. Wie der indische Reifenhersteller heute berichtet, lag der konzernweite Umsatz in den Monaten Oktober bis Dezember 2016 bei 37 Milliarden Rupien (508,9 Millionen Euro) und damit 15,6 Prozent über Vorjahr. Der […]