business

Beiträge

Apollo Tyres wird „Offizieller Partner“ der Indian Super League

ISL tb 4

Apollo Tyres weitet sein Fußballengagement auch auf seinem Heimatmarkt weiter aus. Nachdem der indische Reifenhersteller erst kürzlich ein Sponsoring mit dem FC Minerva Punjab auf den Weg gebracht hatte, folgt jetzt eine offizielle Partnerschaft mit der Indian Super League, die eine Mischung aus Liga- und Pokalwettbewerb ist und von November bis Anfang März ausgetragen wird; […]

Strukturveränderung in der Reifen.com-Führungsebene

Heiko Knigge und Olaf Sockel, Gründer und frühere Inhaber der Reifencom GmbH, wollen Michael Härle, Ralf Strelen und Arno Melcher als zukünftige Lenker der Reifen.com-Gruppe schrittweise immer mehr Verantwortung für das Unternehmen übertragen. Zudem habe Mathias Heimann die Übergabe der Geschäftsführung an Marco Paracciani in den letzten Monaten vorbereitet, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung […]

MRF-Umsatz tritt auf der Stelle, Erträge brechen ein

MRF Q2 tb

MRF – vor Wettbewerber Apollo Tyres größter indischer Reifenhersteller – konnte im ersten Halbjahr seine Umsätze minimal steigern, verlor dafür aber mitunter deutlich bei den Ertragskennzahlen. Wie Managing Director Rahul Mammen Mappillai kürzlich mitteilte, stieg der Umsatz um 0,4 Prozent auf jetzt 77,2 Milliarden Indische Rupien (1,009 Milliarden Euro). Gleichzeitig brach das Ergebnis vor Sondereinflüssen […]

Apollo Tyres erhält Patent für Synthesekautschukersatz ENR

Kautschukbaum 1 tb

Apollo Tyres und das Rubber Research Institute of India (RRI) haben jetzt ein Patent für die Entwicklung eines speziellen Epoxidierten Naturkautschuks erhalten. Wie der indische Reifenhersteller schreibt, könne man in der Produktion von Hochleistungs- und Winterreifen mit dem Spezialpolymer, das im Markt auch unter dem Kürzel ENR bzw. als Epoxyprene bekannt ist, teure Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuke ersetzen. […]

Ganzjahresreifen: Wenn alle unzufrieden sind, dann …

, ,
Ganzjahresreifen

… ist ein Kompromiss vollkommen – das soll einmal der französische Rechtsanwalt, Journalist, Politiker und Außenminister (1925-1932) Aristide Briand gesagt haben, der 1926 zusammen mit Gustav Stresemann für seine Mitarbeit an den Verträgen von Locarno mit den Friedensnobelpreis geehrt wurde. Insofern scheinen Ganzjahresreifen doch tatsächlich ein Paradebeispiel genau dafür zu sein. Denn nach wie vor gibt es innerhalb der Reifenbranche eigentlich niemanden, der nicht die (vermeintlichen) Nachteile eines solchen Kompromisses gegenüber einer saisonal angepassten Umbereifung betonen würde. Meist wird dabei mit Abstrichen bei der Sicherheit oder aber mit höheren Kosten argumentiert, weil Allwetterreifen demnach nicht die Laufleistungen erzielten, die sich bei regelmäßigem Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen realisieren ließen. Zuletzt hatte unter anderem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) so argumentiert, während so manch anderer vor allem auch Sicherheitsdefizite zu Felde führt. Aber halt: Andererseits steigt trotzdem die Nachfrage nach Ganzjahresreifen weiter an, und wenn also zumindest ein zunehmender Anteil an Kunden mit ihnen zufrieden zu sein scheint, dann sind die Alleskönner entweder nicht vollkommen oder eben doch mehr als „nur“ ein Kompromiss, oder? christian.marx@reifenpresse.de

Apollo Tyres wächst leicht, büßt aber Hälfte der Erträge ein – Europa schwächer

Apollo Q2 tb

Apollo Tyres konnte im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres – läuft von April bis März des kommenden Jahres – seine Umsätze zwar leicht steigern. Dafür brach das Betriebsergebnis deutlich ein. Wie der indische Reifenhersteller berichtet, der erst kürzlich seine zweite europäische Reifenfabrik einweihte, lag der Umsatz im Halbjahr bei 70,4 Milliarden Rupien (936 Millionen Euro) […]

Bald werden in Simbabwe wieder Reifen produziert

Dunlop Zimbabwe tb

Ab dem kommenden Jahr werden vielleicht wieder Reifen in Simbabwe produziert. Lokalen Medienberichten zufolge hat Auto Tyres Zimbabwe in den vergangenen Monaten eine unbestimmte Summe in neues Equipment investiert und will ab dem Anfang des neuen Jahres in der Fabrik in Bulawayo wieder Consumer-Reifen herstellen. Die Fabrik, die Ende 2016 schließen musste, könnte dann zwei- […]

Apollo Tyres setzt weiterhin auf „Schlüsselelement Fußball“

Apollo Fußball tb

Apollo Tyres setzt auch in der kürzlich begonnen Saison auf Präsenz im Umfeld des Profifußballs. Wie der indische Reifenhersteller betont, werde man im Laufe der Saison 2017/2018 immerhin bei nahezu 200 Spielen der englischen Premier League und der deutschen Bundesliga sichtbar sein. Apollo Tyres ist „Offizieller Reifenpartner“ von Manchester United und neuerdings von Crystal Palace […]

Apollo dementiert wiedererwachtes Interesse an Kumho

Die Geschichte um den Verkauf des gut 42-prozentigen Anteils an Kumho Tire ist schon lange eine unendliche: Immer wieder wurde verschiedensten Reifenherstellern ein Interesse nachgesagt und dann immer neue potenzielle Bieter ins Gespräch gebracht, bis schließlich Doublestar aus China den Zuschlag bekam. Der Deal kam letztendlich aber dennoch nicht zustande, sodass das Ganze nun genauso […]

Entscheidung: Indien erhebt Strafzölle gegen Lkw-Reifenimporte aus China

,
China Lkw Reifen tb

Während das Antidumpingverfahren der Europäischen Union gegen Lkw-Reifenimporte aus China noch läuft, hat die indische Regierung jetzt ein Entscheidung getroffen: Für die kommenden fünf Jahre zahlen Anbieter zwischen 245,35 und 452,33 US-Dollar an Strafzöllen pro Tonne an nach Indien exportierten Reifen, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung des zuständigen Central Board Excise and Customs […]