business

Beiträge

Alejandro Recasens wechselt von Apollo Vredestein schon wieder zurück zu Pirelli

Alejandro Recasens klein

Apollo Vredestein verliert seinen Cluster Director für die Region South West EU. Alejandro Recasens hatte für den Reifenhersteller erst im vergangenen Sommer die Funktion mit Verantwortung für die Märkte Spanien, Frankreich, Italien und Portugal übernommen. Er war damals von Pirelli zu Apollo Vredestein gewechselt und blickte auf eine fast 20-jährige Laufbahn bei dem italienischen Reifenhersteller […]

Apollo Tyres launcht Shop zur Direktvermarktung – „Kaufe online, montiere offline“

Apollo Tyres Direktvermarktung tb

Apollo Tyres steigt in die Direktvermarktung von Reifen an Endverbraucher ein. Wie der indische Reifenhersteller dazu mitteilt, habe man jetzt eine eigene E-Commerce-Plattform in Indien online gestellt, die dem Prinzip folge: „Kaufe online, montiere offline“. Unter shop.apollotyres.com können Endverbraucher Pkw- und Zweiradreifen der Marke Apollo kaufen und direkt einen Montagetermin bei einem Apollo-Tyres-Reifenhandelspartner vereinbaren. Reifen der Marke Vredestein werden nicht angeboten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres investiert weiter in seine Ungarn-Reifenfabrik

Apollo Tyres Ungarn tb

Apollo Tyres investiert weiter in seine 2017 eingeweihte Pkw- und Lkw-Reifenfabrik in Ungarn. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, wolle der indische Hersteller 4,4 Milliarden Forint (12,5 Millionen Euro) in die Erweiterung der Pkw-Reifenproduktionskapazitäten investieren. Knapp ein Drittel dieser Mittel werden durch den ungarischen Staat als Zuschuss gewährt. Apollo Tyres kann im ungarischen Gyöngyöshalász […]

Diverse (Online-)Reifenhändler beim „Deutschen Kunden-Award“ unter den Besten

, ,
Deutscher Kunden-Award 2020/2021

Um herauszufinden, welche Unternehmen die zufriedensten Kunden haben, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) mehr als 330.000 Kundenmeinungen zu insgesamt 2.261 Unternehmen aus 233 Branchen eingeholt. Ausgewertet wurden dabei ausschließlich Urteile von Personen, die in den letzten drei Jahren Kunde des jeweils zu beurteilenden Unternehmens waren. Berücksichtigt wurden zudem nur Anbieter, für die je mindestens 100 Bewertungen abgegeben wurden. Letztlich wurden für sie drei sogenannte Scores ermittelt in den Disziplinen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die DtGV ein Ranking der jeweils besten 20 Prozent in den drei Kategorien veröffentlicht hat. Mit Blick auf Unternehmen des (Online-)Reifenhandels gibt es in diesem Zusammenhang zweierlei zu berichten. Zum Gesamtsieg hat es einerseits leider bei keinem von ihnen gereicht, hat Amazon doch sowohl bei der Kundenzufriedenheit mit einem Score von 8,39 als auch beim Kundenservice mit einem Score von 8,31 die Nase vorn, während beim Preis-Leistungs-Verhältnis die Drogeriekette DM mit einem Score von 8,31 den ersten Platz für sich reklamieren kann. Andererseits findet sich dennoch so mancher (Online-)Reifenhändler unter den jeweils besten 20 Prozent und dürfen sich die entsprechenden Anbietern diesbezüglich demnach insofern jeweils als „herausragend“ bezeichnen. christian.marx@reifenpresse.de

Reifen.com Filiale

Beim „Deutschen Kunden-Award 2020/2021“ ist Reifen.com mit seinem Onlineshop und seinen Filialen in allen drei Kategorien als „herausragend“ beurteilt worden genauso wie auch noch andere Branchenunternehmen (Quelle: Reifencom GmbH)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Profil „XT-100HD” von Apollo für den indischen Markt

Apollo Tyres XT 100HD

Für seinen Heimatmarkt Indien hat Apollo Tyres einen neuen Lkw-Diagnonalreifen vorgestellt. Mit dem „XT-100HD“ genannten Profil trägt der Anbieter eigenen Worten zufolge dem Umstand Rechnung, dass im indischen Ersatzmarkt nach wie vor noch eine vergleichsweise hohe Nachfrage nach Reifen diagonaler Bauweise besteht. Wie Apollo sagt, entfällt derzeit erst rund die Hälfte aller der in Indien […]

Kosten einsparen, Geschäft maximieren – Apollo Tyres reagiert auf die Corona-Krise

,
Kanwar tb

So oder so, 2020 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr. Gleiches gilt insbesondere auch für Apollo Tyres. Der indische Hersteller musste weltweit pandemiebedingt Produktionspausen und -neustarts genauso koordinieren wie auch Werksneueröffnungen und den Einstieg in das Zweiradreifengeschäft. Gleichzeitig mit der Weiterentwicklung der Marke Apollo hat das Unternehmen der Marke Vredestein in den vergangenen Wochen einen großen Schub gegeben: zunächst die Einführung einer neuen Ganzjahresreifenserie, dann die Einführung eines neuen Reifensortiments speziell für den nordamerikanischen Markt. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director von Apollo Tyres, die Hintergründe und Ziele dieser Entwicklungen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres rutscht in Europa weiter in die roten Zahlen ab

Apollo Q2 tb 1

Apollo Tyres konnte im zurückliegenden Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres – läuft von April bis März des Folgejahres – seine Umsätze und Erträge nicht halten. Dabei stellte das Geschäft in Europa jeweils eine durchaus erwähnenswerte Ausnahme dar, denn hier blieb einerseits der Umsatz stabil bzw. stieg sogar leicht um 0,1 Prozent auf jetzt 24,6 Milliarden Indische […]

Vredestein stellt sein neues digitales Erlebniszentrum online

Vredestein Experience Center tb

Gestern nun hat Vredestein sein neues digitales Erlebniszentrum online gestellt: die sogenannte Vredestein Experience. Unter vredestein-experience.com haben Geschäftspartner wie vor allem auch Endverbraucher die Gelegenheit, sich umfassend über das Produktangebot des Reifenherstellers zu informieren, und zwar im Rahmen eines virtuellen Rundgangs durch das Erlebniszentrum. „Drehen Sie die Zeit zurück und reisen Sie durch die ereignisreiche […]

Kosten einsparen, Geschäft maximieren – Apollo Tyres reagiert auf die Corona-Krise

,
Kanwar Neeraj tb

So oder so, 2020 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr. Gleiches gilt insbesondere auch für Apollo Tyres. Der indische Hersteller musste weltweit pandemiebedingt Produktionspausen und -neustarts genauso koordinieren wie auch Werksneueröffnungen und den Einstieg in das Zweiradreifengeschäft. Gleichzeitig mit der Weiterentwicklung der Marke Apollo hat das Unternehmen der Marke Vredestein in den vergangenen Wochen […]

Indische Wettbewerbshüter untersuchen mutmaßliche „konzertierte Aktion“

Indien

Medienberichten zufolge ermittelt die indische Wettbewerbskommission (CCI; Competition Commission of India) gegen JK Tyre & Industries wegen mutmaßlich unlauterer Handelspraktiken. Der Reifenhersteller hatte sich 2018 als einziger an einer Ausschreibung des Bundesstaates Haryana über die Anschaffung von Busreifen beteiligt und dabei einen Preis verlangt, der den Berichten zufolge 34 Prozent über dem lag, den der […]