Die Prinx Chengshan Tire Europe GmbH – hiesige Tochter des chinesischen Herstellers Prinx Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd., zu dessen Portfolio angefangen bei Pkw-/SUV-/4×4- über Transporter- bis hin zu Lkw- und Busreifen zählen – will im zweiten Halbjahr ihr Produktangebot für den europäischen Markt erweitern. Dann nämlich soll über Lkw- und Busreifen das Europageschäft des Unternehmens weiter ausgebaut werden. Vor diesem Hintergrund ergänzt Steven Buytaert als Sales Manager TBR (Truck Bus Radial) Europe seit dem 1. März das EU-Team Prinx Chengshan, das von Darmstadt aus operiert. Sein neuer Aufgabenbereich umfasst die europaweite Einführung der Prinx-Chengshan-Lkw- und -Busreifen sowie den damit verbundenen Auf- und Ausbau dieses Geschäftsfeldes. Bei alldem wolle man sich stark auf den europäischen Markt und seine Gegebenheiten konzentrieren, heißt es. „Unsere Wachstumsstrategie fokussiert sich mit Hinblick auf die Einführung der Lkw- und Busreifen auf die jeweilige Strategie in den einzelnen europäischen Ländern. Vor Ort wählen wir die passenden Groß- und Einzelhandelspartner aus, um eine entsprechend gute und schnelle Marktpenetration zu erreichen. Unsere Partner wiederum profitieren von Exklusivität und unserem exzellenten Service“, sagt Thomas Wohlgemuth, Geschäftsführer der Prinx Chengshan Tire Europe GmbH. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Buytaert-Steven.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-07 13:20:382021-04-07 13:20:38Im zweiten Halbjahr startet Prinx Chengshan mit Lkw-/Busreifen in Europa
Nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie erfreut sich E-Sports einer zunehmenden Beliebtheit – auch in Deutschland. Als populäres Genre gilt dabei das sogenannte SimRacing, bei dem die Wettkämpfer in virtuellen Sportwagenrennen antreten. Vor diesem Hintergrund richtet der Reifenhersteller Vredestein nun erstmals ein entsprechendes Turnier aus, das für jedermann offen stehen soll. „Für uns verbindet SimRacing die Nähe zum Produkt mit einer für uns fokussierten jungen Zielgruppe“, erklärt Tobias Morbitzer, Geschäftsführer von Apollo Vredestein Deutschland. „Bei Vredestein und SimRacing ist der Sponsorfit perfekt. Für einen Reifenhersteller ist die Autorennsimulation der optimale Start, um erste Testrunden im E-Sports zu fahren und Awareness bei der jungen, autoaffinen Zielgruppe zu erlangen“, ergänzt Marco Sautner, Managing Director der Sportmarketingagentur Infront Germany, die das Unternehmen rund um seine E-Sports-Premiere beraten hat. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem „Apterra Cross“ stellt Apollo Tyres ein neues Profil für sogenannte CSUVs – also kompakte Sport Utility Vehicles – für den indischen Markt vor. Zumal laut dem Reifenhersteller dieses Fahrzeugsegment boomt in seinem Heimatland und dort insofern monatlich rund 400.000 Reifen für CSUVs nachgefragt würden, wie es weiter heißt. Der neue Reifen ist demnach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Apollo-Tyres-Apterra-Cross-fuer-Indien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-16 13:47:292021-03-16 13:47:29Für Kompakt-SUVs bringt Apollo den „Apterra Cross“ in den indischen Markt
Um das Thema Verschleiß/Laufleistung kümmern sich nur wenige Reifentester bei ihren Produktvergleichen. Seit einigen Jahren findet man entsprechende Ergebnisse dazu etwa bei den „großen“ AutoBild-Tests, während sich der ADAC und seine europäischen Partnerklubs dieser Teildisziplin schon sehr viel länger widmen. So finden sich auch beim aktuellen ADAC-Sommerreifentest entsprechende Ergebnisse dazu. Mit Blick auf die Testgröße […]
Bei den bisherigen Sommerreifentests in diesem Frühjahr haben die dabei jeweils angetretenen Kandidaten überwiegend recht positive Ergebnisse einfahren können. Bei der Zeitschrift Gute Fahrt mussten lediglich zwei von acht Probanden mit der Note „befriedigend“ vorliebnehmen, während sich sechs von ihnen als „gut“ oder sogar „sehr gut“ erwiesen haben. Auch bei der Autozeitung haben immerhin fünf von zehn der geprüften Profile „sehr empfehlenswert“ abgeschnitten – die Bestbewertung des Magazins. Selbst wenn die bei ADAC-Reifentests ebenfalls „sehr gut“ heißt, so hat sie beim diesjährigen Sommerreifentest des deutschen Automobilklubs und seiner europäischen Partnerorganisationen wieder keiner der getesteten Reifen geschafft. Mehr noch: Fast drei Viertel respektive 23 der in den beiden Dimensionen 205/55 R16 V und 225/55 R17 Y geprüften insgesamt 32 Modellvarianten sind über eine Einstufung als „befriedigend“ nicht hinausgekommen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fragt man Autofahrer nach ihnen bekannten Reifenmarken, dann dürften gemessen an der Zahl der Nennungen auch heute noch in der Regel die „üblichen Verdächtigen“ – in alphabetischer Reihenfolge: Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli – auf den vorderen Rängen liegen. Ein meist ähnliches Bild ergibt sich, wenn man auf die alljährlichen Pkw-Reifentests von deutschen […]
Apollo Tyres hat einen neuen Pkw-Reifen vorgestellt, der aufgrund seines geringen Rollwiderstands ideal für elektrisch angetriebene Fahrzeuge sei. Wie der Hersteller dazu mitteilt, sei der Amazer XP unter Beteiligung des in den Niederlanden ansässigen F&E-Zentrums entstanden und werde in zwei Fabriken in Indien produziert. Zunächst sei die Einführung von sieben Größen geplant, vier weitere sollen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Apollo-Amazer-XP_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-05 11:54:012021-02-05 11:54:01Apollo Tyres führt rollwiderstandsoptimierten Reifen für E-Autos ein
Apollo Tyres muss für die ersten drei Quartale des noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahres zwar weiter rückläufige Umsätze melden. Gleichzeitig konnte der indische Hersteller, zu dem auch Vredestein gehört, deutlich mehr verdienen. Wie es dazu im aktuellen Quartalsbericht heißt, gab der Umsatz um 2,2 Prozent nach, während das Betriebsergebnis um 62,8 Prozent beträchtlich zulegte. […]
Fungierte Markus Burgdorf schon seit 2018 als Senior PR-Consultant bei der Marketingagentur Aufgesang, die in der Vergangenheit unter anderem die seit vergangenem Frühjahr nunmehr von der PSM&W Kommunikation GmbH (Frankfurt am Main) betreute und zu Apollo Vredestein gehörende Handelskette Reifen.com zu ihren Kunden zählte, bekleidet er seit diesem Monat bei dem Hannoveraner Unternehmen nun die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Burgdorf-Markus.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-04 13:04:222021-02-05 19:45:59Markus Burgdorf jetzt Head of PR bei der Agentur Aufgesang
Abgesehen von ihrem jüngst vorgestellten Pkw-Sommerreifen „Ultrac“ präsentiert die zum indischen Hersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein mit dem „Ultrac Vorti+“ noch eine weitere Neuheit. Dieser – so der Anbieter – „UHP-Sommerreifen der nächsten Generation“ soll neue Maßstäbe in Sachen Kontrolle und Präzision mit ihm bereifter Autos setzen. Das Upgrade des 2013 eingeführten „Ultrac Vorti“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Vredestein-Ultrac-Vorti.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-01 11:37:272021-02-01 11:37:27„Ultrac Vorti+“ soll neue Maßstäbe in Sachen Kontrolle/Präzision setzen