Apollo Tyres konnte im zurückliegenden Quartal weiter deutlich wachsen und damit die Rückgänge aus dem Corona-Jahr kompensieren. Wie der indische Hersteller berichtet, stieg der Umsatz um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahresquartal, während das Betriebsergebnis sogar um zwei Drittel anstieg, woraus sich nun eine Umsatzrendite in Höhe von 6,1 Prozent für das zweite Quartal […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Apollo-Tyres-Q1-2_tb.jpg688917Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-11-01 11:53:002021-11-01 11:53:00Apollo Tyres blickt auf ein „gesundes Umsatzwachstum“, auch in Europa
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/India-launch-of-Vredestein-brand_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-10-25 11:09:212021-10-25 18:44:43Apollo Tyres führt Reifen der Marke Vredestein nun auch in Indien ein
Zur aktuellen Umrüstsaison hat Apollo Tyres sein Portfolio an Winterreifen seiner Marke Vredestein eigenen Worten zufolge kräftig ausgebaut. Von mehr als 20 neuen Dimensionen im Bereich 15 bis 22 Zoll spricht der Hersteller in diesem Zusammenhang. Der „Wintrac“ wird demnach in elf zusätzlichen Dimensionen angeboten, während das Lieferprogramm des „Wintrac Pro“ durch Einführung zwölf neuer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Vredestein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-22 11:30:572021-10-22 11:32:07„Wintrac“/„Wintrac Pro“ in aktueller Saison in 23 neuen Größen verfügbar
Apollo Tyres führt einen neuen „Traxion“-Reifen seiner Marke Vredestein ein, der speziell für den Einsatz auf steilen Berghängen entwickelt wurde. Der sogenannte „Traxion Versa Green“ wird dabei als hochwertig beschrieben und setzt laut Anbieter „neue Maßstäbe in Bezug auf Haftung, Stabilität, Lebensdauer und Schonung des Untergrunds“. Sein Profildesign mit nicht parallel geschwungenen Laufflächenstollen soll für […]
Bridgestone ist von Ferrari als Reifenlieferant für den neuesten GT des italienischen Sportwagenherstellers ausgewählt worden. Bei dem Roma genannte Modell wird demnach das Profil „Potenza Sport“ des Anbieters montiert in speziell auf das Fahrzeug abgestimmten Versionen: in den Größen 245/35 ZR20 91Y und 285/35 ZR20 (100Y). Für ausgewählte Modelle von Audis A1 Sportback liefert demgegenüber Apollo Tyres die Sommerreifen „Ultrac“ und „Sportrac“ seiner Marke Vredestein als Erstausrüstung ans Band. Ersteres der beiden im Apollo-Werk Ungarn gefertigten Profile, die demnächst auch auf dem Ersatzteilmarkt erhältlich sein sollen, wird demnach in der Größe 215/45 R17 W bei besagtem Audi verbaut, das andere in 185/65 R15 V. cm
Für ausgewählte Modelle von Audis A1 Sportback liefert Apollo Tyres die Sommerreifen „Ultrac“ und „Sportrac“ seiner Marke Vredestein als Erstausrüstung ans Band: in ersterem Fall in 215/45 R17 W bzw. im anderen in 185/65 R15 V (Bild: Apollo Tyres)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Bridgestone-Potenza-Sport.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-05 13:22:502021-10-05 13:22:50Ferrari- und Audi-Erstrüstungsaufträge für Bridgestone bzw. Vredestein
Ob Allwetterprofile außer auf Kompakt-Pkw auch auf Fahrzeugen der sportlichen Mittelklasse mit einem entsprechenden Mehr an Gewicht und Motorleistung sowie gesteigerten Anforderung an die Fahrdynamik eine gute Figur machen, hat AutoBild mit einem Ganzjahresreifentest ergründen wollen. Dazu hat das Magazin für seine ab Donnerstag am Kiosk erhältliche Ausgabe 39/2021 alles in allem 32 verschiedene Modelle antreten lassen montiert in der Größe 225/50 R17 98 V/W an einem Dreier-BMW. Wie gewohnt und jüngst wieder praktiziert für den demnächst kommenden Winterreifenvergleich des Blattes, mussten sich alle Probanden zunächst für die Endrunde qualifizieren über in Summe möglichst kurze Bremswege im Nassen und Trockenen. Die Hälfte ist an dieser Stelle bereits gescheitert, sodass es 16 Reifen ins Finale geschafft haben. Von denen wiederum hätten sich letztlich nur vier als „echte Allroundtalente“ erwiesen, heißt es weiter. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres baut in diesem Herbst sein Sortiment an Vredestein-Ganzjahresreifen aus. Damit will der Reifenhersteller der steigenden Nachfrage gerecht werden. Das Unternehmen bringt Reifen in 25 neuen Dimensionen von 15 bis 22 Zoll auf den Markt und erweitert damit die Auswahl der Ganzjahresreifen Quatrac, Quatrac Pro und Comtrac 2 All-Season+. Acht neue Größen ergänzen das […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Vredestein-Ganzjahresreifen-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-09-28 09:17:442021-09-28 09:17:4425 neue Dimensionen für Ganzjahresreifensortiment von Vredestein
Die Apollo Tyres (Germany) GmbH, Vallendar, kündigt eine Preisanpassung an. Wie Vertriebsleiter Jens Krüger in einem Kundenanschreiben mitteilt, gelte ab dem 1. November entsprechend eine neue KB-Preisliste. Darin erfahren die Preise von Pkw- und LLkw-Winter- und Ganzjahresreifen der Marke Vredestein „strukturelle Anpassungen“ genauso wie das gesamte Pkw- und LLkw-Reifensortiment der Marke Apollo. Die Preise von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Apollo-Tyres-KB-Preise_tb.jpg452602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-09-27 11:40:522021-09-27 11:40:52Apollo Tyres kündigt Preisanpassung für deutsche Kunden an
Wirft man einen Blick auf diejenigen 20 Profile, die es über die bei dem Magazin üblichen Vorrunden ins Finale vom diesjährigen Winterreifentest bei AutoBild geschafft haben, so offenbart dies keine großen Überraschungen. Dort sind fast alle namhaften Hersteller mit ihren aktuellen Produkten vertreten, sind also vorab beim Bremsen auf nasser Fahrbahn (aus 80 km/h) bzw. auf Schnee (aus 50 km/h) nicht unangenehm aufgefallen. Insofern lesen sich die Namen der Endrundenteilnehmer wie das Who is who der Reifenbranche angefangen bei Bridgestones „Blizzak LM005“ mit dem in Summe kürzesten Bremsweg über die ihm mehr oder weniger dicht auf den Fersen folgenden Reifen Dunlop „Winter Sport 5“, Hankook „Winter I*Cept RS²“ und Continental „WinterContact TS 870“ über den im Mittelfeld platzierten „Alpin 6“ aus dem Hause Michelin bis hin zu den Modellen „Eurowinter HS01“ und „Snowproof“ der Marken Falken respektive Nokian, die es als die letzte beiden noch unter die 20 bremsstärksten Profile auf Nässe und Schnee geschafft haben von insgesamt 50 in der Vorrunde geprüften Modellen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/AutoBild-Vorrunde-Winterreifentest-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-20 15:11:272021-09-20 17:34:12Keine Überraschungen bei den Finalisten im AutoBild-Winterreifentest 2021
Apollo Tyres ist auf seinem Heimatmarkt mit dem „National Intellectual Property Award“ ausgezeichnet worden. Wie der Reifenhersteller dazu betont, zeichne das indische Amt für Geistiges Eigentum sowie der Verband der indischen Industrie Unternehmen auf Basis der Qualität und Quantität ihrer Anträge zum Schutz geistigen Eigentums aus. Der Hersteller Apollo Tyres, der in Europa neben Apollo […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Apollo-Award_tb.jpg8021069Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-09-07 11:21:442021-09-07 11:21:44Apollo Tyres erhält National Intellectual Property Award in Indien