Apollo Tyres will der Hersteller sein, mit dem es „am einfachsten ist, Geschäfte zu machen“, und führt dementsprechend in Europa organisatorische Veränderungen durch, die zur Verwirklichung dieses Ziels beitragen sollen. Parallel zur Überarbeitung der Positionierung und Preisgestaltung der Marke Vredestein passt der indische Hersteller seine Vertriebs- und Marketingorganisation an und ernennt neue regionale Kundenbetreuer. Diese Änderungen treten am 1. April 2022 in Kraft, wie die NEUE REIFENZEITUNG in einem Gespräch mit Yves Pouliquen, Apollo Tyres‘ Group Head of Sales and Marketing für Europa, anlässlich eines Events im Ungarn-Werk von Apollo Tyres erfuhr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
MRF – nach Apollo Tyres die Nummer zwei unter den indischen Reifenherstellern und die Nummer 17 weltweit – kann mit der Entwickelung seines Geschäftsjahres 2021/2022 nicht zufrieden sein. Während in den ersten neuen Monaten des noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahres zwar die Umsätzen um 24 Prozent auf 143 Milliarden Rupien (1,66 Milliarden Euro) anstiegen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/MRF_tb.jpg563751Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-02-11 08:32:342022-02-11 08:32:34MRF setzt mehr um, verdient aber deutlich weniger
Apollo Tyres ist der erste Reifenhersteller, der Kennzahlen für die letzten drei Monate des vergangenen Jahres vorlegt. Da das Geschäftsjahr des indischen Unternehmens aber von April bis März dauert, umfassen diese Zahlen indes ‚nur‘ die ersten drei Quartale des Berichtsjahres. Diese aber haben sich an vielen Stellen deutlich verbessert, gerade in Europa, wo Apollo Tyres […]
Apollo Tyres ist neuer Erstausrüstungslieferant für mehrere Liebherr-Kompaktradlader. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien für die Modelle L 504, L 506 und L 508 die Vredestein-Reifen Endurion und Flotation Trac homologiert worden, während für den Teleskopradlader L 509 Tele von Liebherr wiederum der Vredestein Flotation Trac homologiert wurde. Die ersten Vredestein-Reifen sind ab Liebherr-Werk bereits im Markt angekommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres investiert in Solarenergie. Wie indische Medien berichten, hat sich der Reifenhersteller, zu dem bekanntlich auch die Marke Vredestein gehört, mit 27,2 Prozent an dem 2019 gegründeten Start-up-Unternehmen CSE Deccan Solar mit Sitz in Mumbai (Indien) beteiligt. Kostenpunkt: 93,3 Millionen Rupien (1,1 Millionen Euro). CSE Deccan Solar will sich den Berichten zufolge an der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Solarenergie_tb.jpg705940Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-17 10:33:402022-01-17 10:33:40Apollo Tyres beteiligt sich an Solarenergie-Start-up
Die von Thomas Körpert – ehemals Apollo Vredestein – als Geschäftsführer geleitete Automobilfachmarktkette Forstinger Österreich GmbH hat im November einen neuen Hauptsitz bezogen. Das Unternehmen mit nach eigenen Angaben rund 700 Mitarbeitern in knapp 90 über die Alpenrepublik verteilte Filialbetriebe, das sich selbst als „die Nummer eins im Autozubehör, bei Ersatzteilen, Reifen und Felgen“ in […]
Es ist mittlerweile rund 20 Jahre her, dass Vredestein erstmals bei einem seiner Reifen mit dem italienischen Designer Giugiaro zusammengearbeitet hat. Seither hat die heute zu Apollo Tyres aus Indien gehörende niederländische Marke über das Thema Design versucht, sich im Markt von anderen zu differenzieren. Und so hat man auch weiterhin mit Giorgetto Giugiaro zusammengearbeitet, nachdem der sein Unternehmen Italdesign an Audi veräußert hat. Zumal der Italiener bis heute weiter in Sachen Design aktiv ist zusammen mit seinem Sohn Fabrizio und der gemeinsamen Firma GFG Style, wobei das Kürzel dementsprechend für Giorgetto & Fabrizio Giugiaro steht. Der Schwerpunkt liegt bei alldem auf dem Automotive-Segment, wobei Mitte Dezember Omni United von einer mit GFG Style geschlossenen Partnerschaft berichtet hat, was die hierzulande exklusiv von dem Großhändler Gundlach vertriebene Reifenmarke Radar Tyres des in Singapur ansässigen Unternehmens betrifft. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Omni-United-Radar-Tyres-soll-Designmarke-werden.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-17 12:26:562021-12-17 12:26:56Radar Tyres soll offenbar (auch) als Designmarke positioniert werden
Nach der Ankündigung ein gutes Jahr davor war die Apollo-Marke Vredestein Anfang 2020 mit Motorradreifen im europäischen Markt an den Start gegangen. Ganz konkret mit den beiden Sporttouringprofilen „Centauro Road“ und „Centauro ST“ sowie zusätzlich noch dem für Motorroller gedachten „Staccata“. Als der indische Reifenhersteller nach Verlautbaren erster Pläne dazu unlängst den offiziellen Startschuss für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Vredestein-Motorradreifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-10 14:31:362021-11-10 14:44:32Verkauf von Vredestein-Motorradreifen ist in Europa zunächst ausgesetzt
Vor Kurzem hat AutoBild mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen die „Tophersteller des Jahres“ gekürt basierend auf den jüngsten von der Verlagsgruppe veröffentlichten Tests entsprechender Profile. Dass es die zu dem indischen Hersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein dabei in beiden Kategorien jeweils unter die ersten Drei geschafft hat, erfüllt das Team des Unternehmens mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Lorenzetti-Daniele.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-10 13:36:202021-11-10 14:45:00Bei Apollo ist man stolz, dass AutoBild Vredestein zu den Topherstellern zählt