business

Beiträge

Reifenlabel in Indien steht vor der Einführung – „Informierte Kaufentscheidungen“

Continental neues EU Reifenlabel

Indien soll nun sein Reifenlabel nach dem Vorbild des EU-Reifenlabels erhalten. Wie es dazu in verschiedenen Medien heißt, habe das Indische Ministerium für Straßenverkehr und Fernstraßen einen entsprechenden Erlass veröffentlicht. Danach sollen ab Oktober alle erstmals von den zuständigen Behörden für den Einsatz genehmigte Reifen für Pkw (C1), LLkw (C2) sowie Lkw und Busse (C3) […]

Für Traktoren zwischen 70 und 200 PS: Vredestein führt den Traxion 70 ein

Vredestein Traxion 70 klein

Apollo Tyres hat die Traktorreifen-Serie Vredestein Traxion 70 komplett überarbeitet. Ab Juni 2022 wird der Pneu in 15 Größen erhältlich sein und damit das komplette Sortiment von 16 bis 42 Zoll abdecken. Die Dimensionen werden von verschiedenen Traktorherstellern ab Werk angeboten und sind auch auf dem Ersatzmarkt verfügbar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch dieses Jahr Vredestein-Ganzjahresreifen für E-Autos zu erwarten

,
„Da der Markt für Elektroautos immer mehr an Bedeutung gewinnt, liegt es auf der Hand, dass Autohersteller und Kunden die Reifen bevorzugen, die speziell für Elektroautos entwickelt werden und mit entsprechenden Vorteilen aufwarten“, sagt Daniele Lorenzetti, Chief Technology Officer bei Apollo Tyres (Bild: Apollo Tyres/Screenshot)

Im Vorfeld der von ihr gesponserten Oldtimerrallye „1000 Miglia“ hat der indische Reifenhersteller Apollo Tyres Pläne bestätigt, noch im Laufe dieses Jahres einen speziell für Elektroautos konzipierten Ganzjahresreifen seiner Marke Vredestein auf den Markt bringen zu wollen. Um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen eines breiten Spektrums an Modellen inklusive Plus-in-Hybriden gerecht wird, arbeitet man bei dessen Entwicklung demnach „eng mit führenden Automobilherstellern zusammen“. Wie es weiter heißt, sei dazu ein neues umfangreiches Forschungs- und Entwicklungsprogramm eingeführt worden. Der neue Vredestein-Reifen wird Herstellerangaben zufolge derzeit noch mithilfe von Computersimulationen sowie in speziellen Testanlagen auf der ganzen Welt auf sein Fahrverhalten bei Kälte und Wärme geprüft. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Profitables Wachstum: Apollo Tyres präsentiert Zukunftspläne

Apollo Ungarn tb

Apollo Tyres strebt für die kommenden Jahre ein starkes Umsatz- und Margenwachstum an. Wie der indische Hersteller in einer Präsentation vor Investoren anlässlich der Vorlage des offiziellen Jahresberichts 2021-22 erklärte (die Zahlen zum Geschäftsjahr hatte Apollo Tyres bereits Mitte Mai veröffentlicht), solle der weltweite Umsatz bis 2026 um jährlich 15 Prozent wachsen, während das Durchschnittswachstum […]

Apollo Tyres sponsert weiterhin Oldtimerrallye „1000 Miglia“

Mille Miglia klein

Apollo Tyres hat einen neuen Dreijahresvertrag mit der historischen Oldtimerrallye „1000 Miglia“ in Italien unterzeichnet und damit seinen 2017 begonnenen Status als „Offizieller Reifenpartner“ weiter ausgebaut. Der Vertrag sieht vor, dass die Marke Vredestein des Unternehmens an den Standorten während der Rallye sowie im gesamten Online- und Offline-Marketing der Veranstaltung prominent vertreten sein wird, heißt es beim Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kundennähe vertiefen: Vredestein goes Mallorca

Vredestein Schiff klein

Vredestein goes Mallorca. Unter diesem Motto hatte der Reifenhersteller Apollo Tyres über 70 Reifenhändler Anfang Juni auf der Baleareninsel eingeladen. Die Reifenhändler genossen bei guten Gesprächen die Sonne, das Essen und die Aktivitäten. Für Tobias Morbitzer, Managing Director Germany und Cluster Director Central Europa von Apollo Tyres, war das Event ein Dankeschön an seine Kunden: „Wir wollten nach zwei Jahren Distanz endlich mal wieder Nähe schaffen und unsere oft langjährigen Kundenbeziehungen vertiefen. Wir haben zwar auch während der vergangenen Zwei Jahre gut zusammengearbeitet, aber man hat sich Corona-bedingt weniger und wenn dann auch nur kürzer und auf Abstand gesehen.“ Durch die Pandemie sei das Unternehmen bisher trotzdem gut durchgekommen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres profitiert von „robuster Nachfrage in europäischem Geschäft“

Apollo Q1 tb

Auch Apollo Tyres blickt auf finanziell turbulente Zeiten zurück. Wie der indische Reifenhersteller berichtet, zum auch die Marke Vredestein gehört, stieg der Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr – läuft für Apollo Tyres von April bis März des Folgejahres – um 20,4 Prozent auf jetzt rund 2,6 Milliarden Euro. Da gleichzeitig das Betriebsergebnis aber in einem ähnlichen […]

BMW stellt neuen Zweier Active Tourer ab Werk auf den „Ultrac“

,
Für Apollo Tyres ist es eigenen Worten zufolge das erste Mal, dass man als Erstausstatter bei der BMW-Gruppe zum Zuge komme (Bild: Apollo Tyres)

In Sachen der Erstausrüstungsbereifung für seinen neuen Zweier Active Tourer hat sich die BMW-Gruppe für Apollo Tyres als Lieferanten entschieden. Der indische Hersteller wird dafür das „Ultrac“ genannte Profil seiner Marke Vredestein in den Dimensionen 205/65 R16 95W, 205/60 R17 97W XL und 225/50 R18 99W XL ans Band liefern. Die im ungarischen Apollo-Werk in Gyöngyöshalász produzierten Reifen tragen als OE-Spezifikation für BMW eine Sternmarkierung auf der Seitenwand. Gegenüber der Ersatzmarktversion seien sie vor diesem Hintergrund in Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller gemäß dessen Anforderung entsprechend weiterentwickelt worden, heißt es. Im Ergebnis soll die für die Erstausstattung maßgeschneiderte Version „die sichere und herausragende Fahrdynamik des Fahrzeugs unterstützen und gleichzeitig einen niedrigen Rollwiderstand für verbesserte Kraftstoffeffizienz bieten“. In diesem Zusammenhang verweist Apollo mit Blick auf das EU-Reifenlabeling auf eine „A“-Einstufung der Reifen sowohl für die Kraftstoffeffizienz als auch in Bezug auf die Nasshaftung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VW stellt seinen neuen Caddy ab Werk auch auf Conti-Reifen

,
Für den Caddy ist Contis „AllSeasonContact“ in 205/60 R16 96H XL und 215/55 R17 98H XL freigegeben sowie in letzterer Größe auch der „EcoContact 6“ (Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge)

Neben anderen Herstellern und zuletzt Apollo Tyres mit dem „Quatrac“ seiner Marke Vredestein reiht sich auch Continental ein als Erstausrüstungslieferant für den neuen Caddy von VW Nutzfahrzeuge. Ab Werk montiert der Fahrzeuganbieter demnach sowohl das Ganzjahresprofil „AllSeasonContact“ des deutschen Reifenherstellers als auch dessen Sommerreifen „EcoContact 6“. Ersterer Reifen ist Conti zufolge in den Dimensionen 205/60 […]

Vier von über 5.000 Fußballtalenten reisen dank Apollo zu Manchester United

Vier junge Fußballtalente aus Indien bekommen im Rahmen der „United We Play” genannten Initiative des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres die Gelegenheit, dem in der englischen Premier League spielenden Klub Manchester United einen Besuch abzustatten (Bild: Apollo Tyres)

Im Rahmen seiner „United We Play” genannten Inititative hat der indischen Reifenhersteller Apollo Tyres unter mehr als 5.000 an der Aktion teilnehmenden jungen Fußballtalenten seines Heimatlandes vier ausgewählt, die nun dem in der englischen Premier League spielenden Klub Manchester United einen Besuch abstatten können. Sie werden zu Gast in Old Trafford sein, dem Heimstadion der […]