business

Beiträge

„Weiteres starkes Jahr“ für Vredestein

,
Ein Name für den für Ende dieses Jahres angekündigten Vredestein-Ganzjahresreifens speziell für Elektroautos steht laut Auto Motor und Sport zwar wohl noch nicht fest – das Ganze soll aber unter dem Projektnamen „Quatrac E“ laufen (Bild: AMS)

Mit Blick auf die diversen guten Platzierungen, die Reifen der zu Apollo Tyres gehörenden Marke Vredestein bei entsprechenden Produktvergleichen des ADAC, von AutoBild oder der Motorpresse Stuttgart eingefahren haben, wird von Daniele Lorenzetti – Chief Technology Officer des indischen Herstellers – „ein weiteres starkes Jahr in unabhängigen Reifentests“ bilanziert. „Wir sind sehr stolz darauf, im […]

„Deutschland und Italien am meisten gefährdet“ – Neue Marktstudie prognostiziert Risiken

Europe PCLT Tire Demand and Supply Forecasts tb

Seitdem die Corona-Pandemie vor gut zweieinhalb Jahren in Europa ausbrach, hat sich auch auf den hiesigen Reifenmärkten viel verändert, wie eine brandaktuelle Marktstudie von Astutus Research beleuchtet. So haben zuletzt gerade die Importe von Consumer-Reifen aus China an den ohnehin zunehmenden Importen der EU-27 plus Großbritannien ihren Anteil wieder erheblich gewinnen können. Außerdem hat Serbien […]

Apollo Tyres schafft Einstieg in die Lkw-Reifenerstausrüstung in Europa

,
Apollo Schwarzmueller tb

Apollo Tyres gelingt nun mit Lkw-Reifen der Einstieg in die europäische Erstausrüstung. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe man mit dem österreichischen Hersteller von gezogenen Nutzfahrzeugen Schwarzmüller einen zunächst auf zwei Jahre angelegter Erstausrüstervertrag geschlossen, in dessen Rahmen die Reifen EnduRace RT, EnduRace RT2 und EnduTrax MAHD in insgesamt fünf 17,5- und 22,5-Zoll-Größen geliefert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Traxion für alle: Apollo Tyres investiert in Vredestein-Werk

,
Vredestein Traxion 1 tb

Ein Vierteljahrhundert ist es nun schon her, dass Vredestein seinen ersten Traxion-Reifen vorgestellt hat: den Traxion+. Der Reifen galt als „für seine Zeit revolutionär“, wich doch das Profil stark von den damals üblichen Profilen für Traktorreifen ab. Nun feierte der Hersteller – mittlerweile Teil des indischen Apollo-Tyres-Konzerns – das Jubiläum dieser Technologie mit einer Serie an Events in der Nähe von Enschede in den Niederlanden, wo die Traxion-Reifen produziert werden. Gleichzeitig stellte Apollo Tyres für seine Marke Vredestein gleich zwei neue Implementreifen vor und erklärte den über 200 geladenen Händlern und Fachjournalisten, wie die Pläne für die weitere Entwicklung von Werk und Produkten aussehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Enduroreifen „Tramplr“ von Apollo vorgestellt

,
Selbst wenn Apollo den Verkauf seiner (Vredestein-)Motorradreifen in Europa „zunächst ausgesetzt“ hat, bringt der indische Reifenhersteller in seinem Heimatmarkt unter eigenem Markennamen gerade eine neue Profilreihe namens „Tramplr“ für Enduromaschinen an den Start (Bild: Apollo Tyres)

Während man in hiesigen Regionen von den durch den indischen Hersteller Apollo Tyres Anfang 2020 eingeführten Motorradreifen seiner Marke Vredestein weiterhin kaum mehr eine Spur findet, weil das Unternehmen eigenen Worten zufolge deren Verkauf in Europa „zunächst ausgesetzt“ hat, bringt er in seinem Heimatmarkt kurz nach dem Modell „WAV“ für Elektroroller nun neue Reifen für […]

Zum „Traxion“-Jubiläum stellt Apollo neue Vredestein-Landwirtschaftsreifen vor

,
Im September 1997 hat die mittlerweile zu Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein „Traxion+“-Traktorreifen im Markt eingeführt, weshalb man gerade das 25-Jährige der dahinter stehenden Technologie feiert (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Mit einem Event an seinem Fertigungs- sowie Forschungs- und Entwicklungsstandort im niederländischen Enschede feiert Apollo Tyre gerade das 25-jährige Jubiläum der „Traxion“-Technologie seiner Marke Vredestein. Denn im September 1997 hat Letztere den Traktorreifen „Traxion+“ in den damals immer beliebter und moderner werdenden 70er- und 65er-Niederquerschnittsserien im Markt eingeführt mit einem Profil, das stark von dem […]

Who’s hot … – Reifenmarken in der Preis-Leistungs-Gegenüberstellung

,
Reifenmarken in der Preis-Leistungs-Gegenüberstellung

Rankings von ihnen gibt es zwar nicht so viele wie Reifenmarken selbst, doch Zeitschriften wie Auto Motor und Sport oder die Autozeitung lassen mehr oder wenig regelmäßig ihre Leser ihre diesbezüglichen Favoriten wählen oder kürt auch AutoBild die Reifenhersteller des Jahres basierend auf deren Abschneiden bei den Reifentests der Gruppe. Und dann gibt es ja noch solche Auflistungen wie die „Aufsteiger des Jahres“ in Sachen Kundenempfehlung oder „Deutschlands Beste“ bei Reifen. Kurz vor Beginn der Herbstumrüstung und vor Erscheinen der ersten Winterreifentests dieses Jahres – solche für Ganzjahresprofile sind kürzlich bereits veröffentlicht worden – hat dazu auch die NEUE REIFENZEITUNG etwas zu bieten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres kündigt völlig neuen Vredestein-Ganzjahresreifen für E-Autos an

Apollo Yves Pouliquen 002 tb

Zwei Drittel der Deutschen wissen offenbar nicht, dass es Reifen gibt, die speziell für die Bedürfnisse von E-Autos entwickelt werden. Apollo Tyres befragte dazu 1.000 Autofahrer, um mehr über den Bekanntheitsgrad solcher Reifen herauszufinden und offenbar um einen für diesen Herbst geplanten weitreichenden Produkt-Launch vorzubereiten. Unter den Fahrern, die selber kein E-Auto besitzen, kennen viele bisher keine speziellen E-Auto-Reifen; 70 Prozent der Verbrennerbesitzer wissen nicht, dass es Reifen speziell für Elektroautos gibt, während dies unter den Besitzern von Elektro- und Hybridautos immerhin noch 45 Prozent sind. Unter den Befragten mit einem Vorwissen, befinden sich Apollo Tyres zufolge außerdem überdurchschnittlich viele junge Menschen: 60 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren wissen, dass solche Produkte existieren. Unter den 55- bis 64-Jährigen hingegen ist dies nur 18 Prozent bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres führt gleich fünf neue Lkw- und LLkw-Reifen ein

Apollo Lkw tb

Apollo Tyres kündigt die Einführung von gleich fünf neuen Nutzfahrzeugreifen an, die allerdings nur auf dem indischen Markt vermarktet werden sollen. Das sind zunächst die drei Profile EnduRace RA (regionaler Einsatz auf allen Achspositionen), EnduTrax MA (Lenkachsreifen für gemischten Einsatz) und EnduRace RD nRG (energieeffizienter Antriebsachsreifen für Regional- sowie Fernverkehr). Alle drei Profile gibt es […]

Apollo Tyres kauft neue Maschine, um größere Vredestein-Reifen zu produzieren

Fabrik Vredestein tb 1

Apollo Tyres in Enschede investiert in die Produktion von Landwirtschaftsreifen. Mit der Anschaffung einer neuen Maschine, die Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 2,30 Metern produzieren kann, will das Unternehmen mehr Vredestein-Traktorreifen in Nordamerika und Europa verkaufen. Wie es in auf der Plattform tubantia.nl heißt, würden im niederländischen Werk bisher Pneus mit einem Durchmesser […]