Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres Ltd. hat eine neue Personalchefin: Die Position als Chief Human Resources Officer (CHRO) hat Mahalakshmi Ramaswami übernommen. Sie kommt nach zuletzt knapp zehn Jahren bei Mondelēz International ins Unternehmen, bringt aber alles in allem fast 30 Jahre Erfahrung im HR-Bereich mit für ihre neuen Aufgaben. Als Mitglied im Global Executive […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Ramaswami-Mahalakshmi.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-18 10:17:162025-07-18 10:17:16Ramaswami wird CHRO bei Apollo Tyres
Die Tarmstedter Ausstellung hat gezeigt, wie fortschrittlich und vielfältig die moderne Landwirtschaft heute ist. Zum 75. Jubiläum präsentierten sich rund 750 Aussteller mit Themen rund um Agrartechnik, Tierzucht, erneuerbare Energien, Freizeit, Hobby sowie kommunale und gewerbliche Lösungen. Ob auf dem Freigelände, in den Zelthallen, bei Livevorführungen oder Fachgesprächen. Unter den Ausstellern waren auch Unternehmen aus der Reifenbranche wie etwa darunter auch Vredestein, Nokian, Bridgestone, Emigholz, Grasdorf, Alga, Rema Tip Top und Reifen Hofdmann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Vredestein-Aussschnitt_mod.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-15 11:17:302025-07-15 14:24:27Tarmstedter Ausstellung lockt fast 120.000 Besucher an – auch Player aus der Reifenbranche unter den Ausstellern
Apollo Tyres hat die ISCC-Plus-Zertifizierung für sein Reifenwerk in Ungarn erhalten und unterstreicht damit sein „Bekenntnis zur Nachhaltigkeit“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Die Zertifizierung sei ein „wichtiger Fortschritt in den laufenden Bemühungen des Unternehmens, die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern“. Die Zertifizierung ermögliche dem Hersteller eine strenge Überwachung und Überprüfung der Nachhaltigkeit in allen Prozessen und der gesamten Lieferkette. Rajeev Kumar Sinha, Chief Manufacturing Officer bei Apollo Tyres, betonte, die Zertifizierung passe „perfekt zu unserem ehrgeizigen Ziel, bis 2030 40 Prozent nachhaltige Rohstoffe – einschließlich erneuerbarer und recycelter Materialien – in unsere Produkte zu integrieren“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres hat seinen neuesten Ultra-High-Performance-Reifen (UHP) mit dem Namen Aspire 5 auf den Markt gebracht. Dieser Reifen wurde in Indien entwickelt und werde sowohl für Indien aber auch für andere asiatische Märkte und Europa im Werk in Andhra Pradesh hergestellt. Ab Juli ist er zunächst in Indien zu haben und soll da „die Führungsposition der Reifenherstellers für Pkw-Radialreifen“ festigen. Ab dem 4. Quartal 2025 sollen die Pneus auch in Europa zu haben sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Apollo-Aspire-5.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-27 11:15:512025-06-27 11:18:09Aspire 5: Apollo Tyres führt neuen UHP-Reifen ein
Seit 2013 fungiert Apollo Tyres Ltd. schon als Reifenpartner des Manchester United Football Club – seit 2016 auch auf globaler Ebene. Jetzt geht die Zusammenarbeit beider Seiten in die Verlängerung. Weitere drei Jahre bleibt der indische Reifenhersteller an der Seite der britischen Fußballmannschaft, zumal er nach den Worten seines Vice Chairman und Managing Director Neeraj […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Kanwar-Neeraj-links-und-Berrada-Omar.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-25 12:38:282025-06-25 12:38:28Verlängerte Partnerschaft von Apollo Tyres und Manchester United
Wie bereits vor vier Jahren hat der indische Reifenhersteller Apollo Tyres erneut eine europaweite Umfrage zum Thema EU-Reifenlabeling durchgeführt. Obwohl diese obligatorische Reifenkennzeichnung hinsichtlich der drei Kriterien Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Abrollgeräusch schon 2012 im Markt eingeführt und dann 2021 leicht überarbeitet wurde, ist sie vielen Autofahrern immer noch nicht durchgängig bekannt. Zumindest einen Teil scheint dazu offenbar nicht zuletzt der Handel beizutragen, der seine Kunden nicht immer diesbezüglich informiert. Darauf deuten nicht nur die Ergebnisse der Apollo-Tyres-Befragung von je 1.000 Autofahrern in verschiedenen europäischen Ländern hin, sondern unter anderem auch die des niederländischen Onlineanbieters BetterTires unter Reifenspezialisten seines Heimatlandes – also Händlern bzw. Werkstätten: Solange sie ihre Kunden nicht aktiv aufklärten, blieben diese im Unklaren, so das Fazit dort.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Apollo-Tyres-Umfrage-zum-Reifenlabel-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-16 13:33:272025-06-16 13:33:27Europas Autofahrer weiterhin schlecht informiert über das Reifenlabel
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums hat Apollo Tyres die Verlängerung seiner 2017 begonnenen Zusammenarbeit als „offizieller Reifenpartner“ mit der italienischen Oldtimerrallye Mille Miglia bekannt gegeben. Die erneuerte Vereinbarung sieht demnach vor, dass die zu dem indischen Hersteller gehörende Reifenmarke Vredestein bis zum Jahr 2027 bei der Rallye beworben wird. „Jetzt, im achten Jahr der Zusammenarbeit sind wir stolz, unsere Partnerschaft mit der Mille Miglia weiter auszubauen – eine Veranstaltung, bei der das Automobilerbe auf einmalige Weise gefeiert wird“, sagt Yves Pouliquen, Vice President Commercial EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei Apollo Tyres Ltd., wobei das Unternehmen auf noch eine weitere verlängerte Partnerschaft verweist. Denn der ehemalige Formel-1-Fahrer und dreimalige Grand-Prix-Gewinner Giancarlo Fisichella soll bis mindestens August 2026 weiterhin als Vredestein-Markenbotschafter fungieren. Seit 2024 in dieser Funktion habe er nicht nur Reifen der Apollo-Marke wie etwa den „Ultrac Pro“ mitentwickelt und getestet, sondern wirke er außerdem bei wichtigen Veranstaltungen mit und zeige der Motorsportler nicht zuletzt in der Online- und Offlinekommunikation Vredesteins Präsenz, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Apollo-verlaengert-Vredestein-Partnerschaft-mit-Mille-Miglia.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-13 10:36:322025-06-13 10:36:32Verlängerte Apollo-Partnerschaft mit der Mille Miglia
Blickt man auf die jüngsten Zahlen unseres NRZ-Rankings „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ – sämtliche Details zu den Kennzahlen finden Sie auf der nachfolgenden Doppelseite –, dann könnte man zunächst zu dem Schluss kommen: Es ist ja kaum Bewegung im Markt. Das würde unser Urteil vom vergangenen Jahr belegen, als wir über „stabile Machtverhältnisse“ berichtet hatten. Und das würde auch das Ergebnis des aktuellen Brand-Finance-Rankings zu den wertvollsten Reifenmarken belegen, über das Sie auf den beiden vorhergehenden Seiten lesen können. Nimmt man das sprichwörtliche große Ganze in den Blick, dann ließe sich dieser Befund auch in der Tat für die aktuellen Zahlen auf Basis des Geschäftsjahres 2024 wiederholen. Steigt man allerdings in die Details ein, muss man erkennen, dass sehr wohl einiges in Bewegung geraten ist im neuen NRZ-Ranking, was sich in den kommenden Jahren auch in den Platzierungen niederschlagen sollte.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei dem B2Run genannten Firmenlauf in Hannover, bei dem die Teilnehmer Anfang Juni eine 6,5 Kilometer lange Strecke um den Maschsee mit Zieleinlauf in der Heinz-von-Heiden-Arena zu bewältigen hatten, waren auch 13 Mitarbeiter der Reifencom GmbH am Start. Wie es heißt, standen für die Beschäftigten aus Verwaltung, Filiale und Logistiklager des unter der Marke Reifen.com […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Reifen.com-beim-B2Run-in-Hannover-und-Muenchen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-11 14:59:132025-06-11 14:59:13Beim B2Run in Hannover und München Reifen.com-Mitarbeiter mit dabei
Apollo Tyres hat sein weltweites Marketingteam neu strukturiert. Medienberichten zufolge habe Udyan Ghai – seit 2006 für den aus Indien stammenden Reifenhersteller tätig – die neue Funktion des Group Head, Marketing an der Spitze der Global Marketing Division übernommen. Ghai berichtet in seiner neuen Funktion, die seit Mai in London ansässig ist, an Chief Commercial […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Udyan-Ghai-hat-die-Funktion-des-Group-Head-Marketing-an-der-Spitze-der-neuen-Global-Marketing-Division-von-Apollo-Tyres-uebernommen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-10 12:23:412025-06-10 12:23:41Apollo Tyres stellt sein weltweites Marketingteam neu auf