business

Beiträge

Apollo Tyres macht Ernst in Europa in Sachen Lkw-Reifen

,
Apollo Tyres Lkw Reifen tb

Auch wenn Apollo Tyres bereits 2018 seine ersten Lkw-Reifen im Jahr zuvor eröffneten Werk in Ungarn produziert hat – spätestens mit der Einführung gleich mehrere neuer Lkw-Reifenprofile „der nächsten Generation“ 2021 und einem klaren Bekenntnis der europäischen Unternehmensführung zu dem Geschäft ein Jahr später ist allen im Markt klar: Der indische Hersteller macht jetzt Ernst in Europa. Dieses Commitment unterstrich Apollo Tyres auch mit der seit dieser Saison laufenden Partnerschaft mit dem SL-Trucksport-Team um den Piloten Sascha Lenz, das seither als Team SL Apollo Tyres Trucksport in der FIA European Truck Racing Championship antritt. Zolder, Nürburgring, Le Mans – es seien „legendäre Kultstätten im Motorsport“, auf denen sich der Hersteller seither präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres setzt weiter auf Beständigkeits-Mantra – Hauptversammlung

Kanwar Onkar 2023 tb

Erfolg hat nicht immer etwas mit Größe zu tun – es geht um Beständigkeit. Konstante harte Arbeit führt zum Erfolg. Großartigkeit wird kommen. – Mit diesen Worten eröffnete Onkar S. Kanwar nun die 50. Hauptversammlung seines Unternehmens und bezeichnete Beständigkeit als das Mantra von Apollo Tyres und eine Qualität, die dem Reifenhersteller im Jahr 2022 […]

Weiterer Neureifenhersteller wird AZuR-Netzwerkpartner

, ,
Nokian Tyres will seine Reifen bis zum Jahr 2030 zur Hälfte mit recycelten oder erneuerbaren Rohmaterialien produzieren und hat sich nun der Allianz Zukunft Reifen angeschlossen, die sich für eine nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft einsetzt (Bild: Nokian Tyres)

Nach Apollo Tyres, Ceat und zuletzt Michelin hat das Innovationsforum Altreifenrecycling – besser bekannt unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) – einen weiteren Neureifenhersteller als Partner gewinnen können. „Wir freuen uns, mit Nokian Tyres einen Partner gewonnen zu haben, der uns zukünftig intensiv im Projekt Reifenrunderneuerung unterstützen wird“, sagt AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth. Zwar haben […]

Rekord auf Apollo-Motorradreifen aufgestellt

Die beinahe 3.658 Kilometer, die mit einer Maschine vom Typ TVS Apache RR 310 auf den Apollo-Motorradreifen „Alpha H1” in 24 Stunden zurückgelegt wurden, entsprechen einem neuen indischen Rekord – der bisherige nationale Bestwert hatte bei 3.141 Kilometern gelegen (Bild: Apollo Tyres)

Motorradreifen der Marke Vredestein des indischen Herstellers Apollo Tyres sind zwar weiterhin nicht im hiesigen Markt zu finden, doch heißt das nicht, dass sich der Anbieter nach seinem erst 2016 erfolgten Einstieg in dieses Produktsegment daraus schon wieder verabschiedet hätte. Zumindest in seinem Heimatland bietet das Unternehmen weiterhin Reifen für motorisierte Zweiräder an, wenn auch […]

EnduRace-RT2-Reifen: Apollo erweitert Angebot für Lkw-Anhänger

apollo endurace

Apollo Tyres erweitert sein Angebot der EnduRace-RT2-Reifen für Lkw-Anhänger mit der Einführung der neuen Größenoption 385/55 für 22,5-Zoll-Felgen.  Der Reifenhersteller brachte die zweite Generation der EnduRace RT-Linie im Jahr 2021 auf den Markt, nachdem sich der ursprüngliche EnduRace RT im Jahr 2017 laut Unternehmensangaben großer Beliebtheit erfreute. Seitdem sei der Reifen eine bevorzugte Wahl für […]

Landwirtschaftsreifen-Außendienst: Plattdeutsch, Fachwissen und Schnelligkeit sind gefragt

Agrartechnik Meyer klein

Andreas Neupert sitzt in seinem schwarzen SUV im Industriegebiet an der A1. Auf seinen Beinen steht sein Laptop. Der Vertriebsmitarbeiter im OHT-Team bei Apollo Tyres hat gleich seinen nächsten Kundentermin bei Meyer Agrar-Technik in Sottrum. Bevor der 51-Jährige auf das Betriebsgelände fährt, beantwortet er schnell noch ein paar Anfragen weiterer Kunden per Mail, denn eins […]

Nächster EV-Ganzjahresreifen: Radar-Profil von Omni United

Bei internen Tests soll der neue „All Season EV“ der Omni-United-Marke Radar Tyres im Vergleich mit Produkten von Premiumherstellern – Ross und Reiter werden nicht genannt – eine gute Figur gemacht haben (Bild: Omni United)

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, dass der indische Hersteller Apollo Tyres mit dem „Quatrac Pro EV“ der zum Unternehmen gehörenden niederländischen Marke Vredestein den nach eigenen Worten ersten Ganzjahresreifen speziell für Elektrofahrzeuge – zu erkennen auch am Kürzel EV (für Electric Vehicle) im Namen – auf den europäischen Markt gebracht hat. Zuletzt hat Bridgestone in Form seines „Turanza EV“ Gleiches in Nordamerika gemacht, und nun folgt auch der in Singapur ansässige Anbieter Omni United diesen beiden Beispielen. Denn das Unternehmen stellt seiner EV-Reifenstrategie folgend jetzt ebenfalls einen Allwetterreifen speziell für Elektroautos vor, wobei das Profil der Marke Radar Tyres „All Season EV“ genannt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres vermarktet Vredestein-Reifen in Kanada jetzt exklusiv über Canadian Tire

Canadian tb

Nachdem Apollo Tyres 2021/22 Reifen seiner Marke Vredestein (erneut) in Nordamerika eingeführt hatte, hat der Hersteller jetzt einen exklusiven Vertriebspartner für Kanada unter Vertrag genommen. Wie es dazu in US-Medien heißt, werden die Reifen künftig ausschließlich über die rund 500 Einzelhandelsstandorte von Canadian Tire in Kanada vermarktet. Laut Abhishek Bisht, bei dem indischen Reifenhersteller als […]

Apollo Tyres eröffnet Indiens erste Vredestein-Verkaufsstelle

Vredstein Outlet klein

Vor fast zwei Jahren hat Apollo Tyres Vredestein-Reifen in Indien eingeführt, wobei das Unternehmen für den Vertrieb der Marke sein umfangreiches Netz von Geschäftspartnern nutzt. Apollo Tyres hat nun die erste Vredestein-Verkaufsstelle des Landes eingeweiht und beabsichtigt, weitere in „allen wichtigen Metropolen des Landes mit einem bedeutenden Fahrzeugpark an hochwertigen Autos und Superbikes“ folgen zu […]

Plätzetauschen im NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“

NEU NRZ

In das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es 2022 einige Platzwechsel und größere Verschiebungen, während hingegen die neun führenden Hersteller weiterhin als in sich klar abgrenzbare und stabil zueinander positionierte Gruppe unangefochten dastehen. Zwischen den Plätzen neun und zehn besteht weiterhin ein mindestens eine Milliarde Euro großer Grenzkorridor, der auch für Neuankömmlinge in den Top-Ten nur schwer zu überwinden ist; aber der Abstand wird offensichtlich kleiner, wie das diesjährige NRZ-Ranking zeigt, das bereits zum 16. Mal erscheint.

Button NRZ Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen