business

Beiträge

Gute Bremser, schlechte Bremser – Vorrunde zum aktuellen AutoBild-Winterreifentest

,
Vorrunde zum aktuelle AutoBild-Winterreifentest

Vergangene Woche erst hat AutoBild die Vorrundenergebnisse seines noch in dieser Woche erscheinenden Ganzjahresreifentests veröffentlicht, da legt das Magazin noch einmal nach. Zumal man dort eignen Worten zufolge mit Hochdruck auch an dem großen Winterreifentest des Blattes arbeitet, bei dem immerhin 54 Profile in der Dimension 225/45 R18 montiert an einem Dreier-BMW um die besten Platzierungen rangeln. Für 34 von ihnen ist das Ganze aber schon vor dem Finale vorbei, ziehen wie gewohnt doch nur die besten Bremser in die Endrunde ein. Heißt konkret: Nur diejenigen 20 mit den in Summe kürzesten Bremswegen auf Nässe (aus 80 km/h) und Schnee (aus 50 km/h) können sich noch Hoffnungen auf Ruhm und Ehre bzw. einen Testsieg machen. Wobei wie zuvor bei der Vorausscheidung zum AutoBild-Ganzjahresreifentest einmal mehr eine Marke die Poleposition erobern konnte, deren Weste sich auch bei den bisherigen Tests dieser Saison von AutoBild Allrad, Auto Motor und Sport oder ACE/GTÜ/ARBÖ in Weiß präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bezahlen auch mehr: E-Auto-Besitzer bevorzugen Spezialreifen für ihr Gefährt

,
Einer Apollo-Umfrage zufolge ist eine Mehrheit der Besitzer von Elektrofahrzeugen bereit, für sogenannte EV-Reifen – das Kürzel steht für Electric Vehicle – tiefer in die Tasche zu greifen (Bild: Pexels/Rathaphon Nanthapreecha)

Nach den Ergebnissen einer von dem Reifenhersteller Apollo Tyres in Auftrag gegebenen Umfrage würde eine große Mehrheit der Besitzer von Elektroautos in Deutschland bei einem anstehenden Ersatz der Bereifung ihres Gefährtes speziell für diese Fahrzeuggattung entwickelte Reifen kaufen. Von den 1.000 hierzulande dazu befragten Pkw-Fahrern sollen sich 77 Prozent in diesem Sinne geäußert haben, während lediglich drei Prozent dies eher nicht tun würden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Trend hin zu Ganzjahresreifen“ auch in der Schweiz

, ,
Mit Obstkörben und Erfrischungsgetränken für Reifenhändler und Kunden an Bord hat Apollo Tyres mit seiner Promotiontour für den Vredestein-Ganzjahresreifen „Quatrac Pro EV“ nach Deutschland die Schweiz angesteuert, bevor es als Nächstes dann nach Dänemark geht (Bild: Apollo Tyres)

Nach der Sommerpause hat Apollo Tyres seine Promotiontour für den neuen Ganzjahresreifen „Quatrac Pro EV“ der zu dem indischen Reifenhersteller gehörenden Marke Vredestein fortgesetzt. Nach zuvor Stopps des dafür verwendeten und entsprechend bereiften ID.Buzz in deutschen Landen, werden bis Ende dieser Woche auch mehr als 100 Handelspartner in der Schweiz besucht. Dabei hat der „Vredestein-Buzz“, mit dem der Anbieter sein neustes Allwetterprofil in Szene setzen will, Obstkörbe und Erfrischungsgetränke für Reifenhändler und Kunden mit an Bord. Der Abstecher in die Schweiz kommt dabei nicht von ungefähr, registriert der Hersteller eigenen Worten zufolge doch auch bei den Eidgenossen ein steigendes Interesse an Ganzjahresreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anhängerhersteller TMT setzt auf Apollos „EnduRace RT2“ als Erstausrüstung

,
Die (Erstausrüstungs-)Partnerschaft mit dem Anhängerhersteller TMT wertet John Nikhil Joy, Cluster Director Europe Truck & Bus Tyres bei Apollo Tyres, als weiteren Beleg für die Qualität der Produktpalette des Anbieters im Bereich radialer Lkw- und Busreifen (Bild: Apollo Tyres, NRZ/Christian Marx)

Der italienische Anhängerproduzent TMT Tanks & Trailers hat Apollo Tyres für ein Erstausrüstungsprojekt als Partner ausgewählt. Demnach stattet der Anbieter seine Lkw-Anhänger mit beweglichem Boden ab Werk mit dem „EnduRace RT2“ des indischen Reifenherstellers aus. Dazu liefert Apollo zwei verschiedene Größen an die Italiener: 385/65 R22.5 und die kürzlich erst neu eingeführte Dimension 385/55 R22.5. […]

„Komplimente dem Team in Europa“ – Apollo-Tyres-Quartalszahlen

Apollo Q1 tb

Apollo Tyres konnte im zurückliegenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres, das von April bis März läuft, seine Umsätze leicht steigern, damit aber vor allem ein deutlich verbessertes Ergebnis erzielen. Wie der indische Hersteller berichtet, legte die Umsatzrendite folglich auch konzernweit um 4,3 Prozentpunkte auf jetzt 10,3 Prozent zu. Das Team im Markt Europa legte unterdessen […]

Apollo Tyres macht Ernst in Europa in Sachen Lkw-Reifen

,
Apollo Tyres Lkw Reifen tb

Auch wenn Apollo Tyres bereits 2018 seine ersten Lkw-Reifen im Jahr zuvor eröffneten Werk in Ungarn produziert hat – spätestens mit der Einführung gleich mehrere neuer Lkw-Reifenprofile „der nächsten Generation“ 2021 und einem klaren Bekenntnis der europäischen Unternehmensführung zu dem Geschäft ein Jahr später ist allen im Markt klar: Der indische Hersteller macht jetzt Ernst in Europa. Dieses Commitment unterstrich Apollo Tyres auch mit der seit dieser Saison laufenden Partnerschaft mit dem SL-Trucksport-Team um den Piloten Sascha Lenz, das seither als Team SL Apollo Tyres Trucksport in der FIA European Truck Racing Championship antritt. Zolder, Nürburgring, Le Mans – es seien „legendäre Kultstätten im Motorsport“, auf denen sich der Hersteller seither präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres setzt weiter auf Beständigkeits-Mantra – Hauptversammlung

Kanwar Onkar 2023 tb

Erfolg hat nicht immer etwas mit Größe zu tun – es geht um Beständigkeit. Konstante harte Arbeit führt zum Erfolg. Großartigkeit wird kommen. – Mit diesen Worten eröffnete Onkar S. Kanwar nun die 50. Hauptversammlung seines Unternehmens und bezeichnete Beständigkeit als das Mantra von Apollo Tyres und eine Qualität, die dem Reifenhersteller im Jahr 2022 […]

Weiterer Neureifenhersteller wird AZuR-Netzwerkpartner

, ,
Nokian Tyres will seine Reifen bis zum Jahr 2030 zur Hälfte mit recycelten oder erneuerbaren Rohmaterialien produzieren und hat sich nun der Allianz Zukunft Reifen angeschlossen, die sich für eine nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft einsetzt (Bild: Nokian Tyres)

Nach Apollo Tyres, Ceat und zuletzt Michelin hat das Innovationsforum Altreifenrecycling – besser bekannt unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) – einen weiteren Neureifenhersteller als Partner gewinnen können. „Wir freuen uns, mit Nokian Tyres einen Partner gewonnen zu haben, der uns zukünftig intensiv im Projekt Reifenrunderneuerung unterstützen wird“, sagt AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth. Zwar haben […]

Rekord auf Apollo-Motorradreifen aufgestellt

Die beinahe 3.658 Kilometer, die mit einer Maschine vom Typ TVS Apache RR 310 auf den Apollo-Motorradreifen „Alpha H1” in 24 Stunden zurückgelegt wurden, entsprechen einem neuen indischen Rekord – der bisherige nationale Bestwert hatte bei 3.141 Kilometern gelegen (Bild: Apollo Tyres)

Motorradreifen der Marke Vredestein des indischen Herstellers Apollo Tyres sind zwar weiterhin nicht im hiesigen Markt zu finden, doch heißt das nicht, dass sich der Anbieter nach seinem erst 2016 erfolgten Einstieg in dieses Produktsegment daraus schon wieder verabschiedet hätte. Zumindest in seinem Heimatland bietet das Unternehmen weiterhin Reifen für motorisierte Zweiräder an, wenn auch […]

EnduRace-RT2-Reifen: Apollo erweitert Angebot für Lkw-Anhänger

apollo endurace

Apollo Tyres erweitert sein Angebot der EnduRace-RT2-Reifen für Lkw-Anhänger mit der Einführung der neuen Größenoption 385/55 für 22,5-Zoll-Felgen.  Der Reifenhersteller brachte die zweite Generation der EnduRace RT-Linie im Jahr 2021 auf den Markt, nachdem sich der ursprüngliche EnduRace RT im Jahr 2017 laut Unternehmensangaben großer Beliebtheit erfreute. Seitdem sei der Reifen eine bevorzugte Wahl für […]