Das Testinstitut von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft hat den neu entwickelten Vredestein VF Flotation Optimall von Apollo Tyres einem Feldtest unterzogen. Das Ergebnis hat der Reifenhersteller jetzt mitgeteilt: Der Reifen sorgt für 25 Prozent niedrigeren Bodendruck als die VF-Wettbewerbsreifen von anderen Premium-Herstellern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit dem Logistikdienstleister Gefco für die Lieferung von Reifen an Kunden in Frankreich geschlossen. Durch die bereits im Mai gestartete Partnerschaft soll die durchschnittliche Lieferzeit auf unter vier Tage verkürzt und die Bestell- und Lieferbedingungen für die Kunden insgesamt verbesset worden sein, heißt es beim Reifenhersteller, der sich auch auf der noch in diesem Monat starteten Solutrans, Frankreichs Messe für schwere und leichte Nutzfahrzeuge, präsentiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/TBR-Apollo-klein-.jpg450595Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-06 10:22:132023-11-06 10:22:13Apollo Tyres will mit Logistiker Gefco Kundenbelieferungen in Frankreich verbessern
Für seine neue Traktorenserie Fendt 700 Gen7 fiel die Wahl des Agrarmaschinenherstellers AGCO auf die Reifen Vredestein VF Traxion Optimall von Apollo Tyres als Erstausrüstung (OE).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Fendt-Vredestein-Tyres.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-10-25 07:47:052023-10-24 13:04:57Vredestein stattet Fendt Vario 700 Gen7 mit Reifen am Band aus
Erstmals gezeigt hatte Apollo Tyres seinen neuen Trailerreifen „EnduMile LHT“, bei dem das Kürzel im Namen für Long-Haul Trailer steht, schon vor etwa einem Jahr – jetzt hat der Hersteller eigenen Worten zufolge mit der Auslieferung des Profils begonnen. Es soll ein „beeindruckendes Leistungsniveau in allen Bereichen“ bieten einschließlich einer „A“-Einstufung beim Kriterium Rollwiderstand des EU-Reifenlabels. Das sei eine Premiere für einen Lkw-Reifen von Apollo und der „EnduMile LHT“ damit – ergänzt der Anbieter – sein bis dato kraftstoffeffizientestes Profil im Nfz-Segment. Dazu weist das Modell, das zugleich über ein „A“-Labeling in Sachen Abrollgeräusch verfügt, eine kompakte Mittelrippe sowie eine breite und stabile Aufstandsfläche für eine optimierte Bodendruckverteilung auf. „Eine völlig neue Mischung aus Polymeren und Füllstoffen minimiert den Rollwiderstand und bietet gleichzeitig ein gleichbleibendes Gripniveau auf nasser Fahrbahn“, verspricht der indische Reifenhersteller darüber hinaus für den unter Leitung seines europäischen Forschungs- und Entwicklungsteams mit Sitz in den Niederlanden entwickelten und getesteten Reifen. Hergestellt wird er im ungarischen Apollo-Werk in Gyöngyöshalász.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Diesen Sommer hatte der Hersteller Apollo Tyres in seinem Heimatland Indien einen ersten Vredestein-gebrandeten Reifenbetrieb eröffnet. Jetzt ist dem ein zweiter solcher Standort im indischen Bhopal gefolgt. Eröffnet wurde die Filiale im Design der seit 2009 zum Unternehmen gehörenden niederländischen Marke Vredestein durch Rajesh Dahiya, Vice President Sales & Service bei der Apollo Tyres Ltd., […]
Apollo Tyres hat einen neuen 24/7-Pannendienst für Lkw- und Busreifen (TBR)-Kunden in Deutschland eingeführt. Der Apollo Pannenservice, der in Zusammenarbeit mit Heisterkamp Transport Solutions entwickelt wurde, umfasst ein Netzwerk von 182 Botschaftern im ganzen Land, die in der Lage sind, sich um jede technische Situation zu kümmern, die die Beendigung einer Fahrt verhindert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Apollo-Tyres-Pannendienst-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-10-13 08:42:562023-10-12 14:54:29Apollo Tyres bietet jetzt Lkw- und Bus-Pannendienst in Deutschland
Nachdem Apollo Tyres seine EnduRace-Lkw-Reifen der neuen Generation RD2 und RT2 2021 eingeführt und im laufenden Jahr dazu das angebotenen Größenspektrum erweitert hat, folgt jetzt die Einführung des neuen EnduRace RA 2 für den Regionalverkehr, dessen erste Generation wiederum 2021 eingeführt wurde. Der Lkw-Reifen verfüge über „ein neues Profildesign und verbesserte Materialien, die ganzjährig für mehr Grip und Handling, einen geringeren Rollwiderstand und eine höhere Beständigkeit sorgen“ sollen. Der Reifen ist aktuell in der Größe 315/70 für 22,5-Zoll-Felgen erhältlich und sei im Vergleich zu seinem Vorgänger der ersten Generation „umfassend überarbeitet“ worden, um die Laufleistung um durchschnittlich fünf Prozent zu erhöhen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Apollo-Tyres-EnduRace-RA2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-09-29 13:04:102023-09-29 13:04:10Apollo Tyres führt jetzt auch seinen EnduRace RA in zweiter Generation ein
War Apollo Tyres mit seiner Marke Vredestein in diesem Frühjahr bereits als offizieller Sponsor der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2023 der FIS (Fédération Internationale de Ski) aufgetreten, erweitert der indische Reifenhersteller sein diesbezügliches Engagement nun mit einem Dreijahresvertrag. Damit soll die globale Bekanntheit der Winter- und Ganzjahresreifen der Marke weiter gesteigert werden. Besagter Wettbewerb gilt als größter im alpinen Skisport außerhalb der Olympischen Winterspiele und wird von Oktober bis März auf Pisten in Europa und Nordamerika ausgetragen. In der Saison 2023/2024 wird das Vredestein-Branding bei 26 Rennen an verschiedensten Positionen zu sehen sein: je nach Veranstaltung an der Startlinie, entlang der Piste, im Kaskadenbereich, an der Ziellinie oder an den Wettkampfnummern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem des ADAC und seiner europäischen Partnerklubs ist einer der wichtigsten Reifentests zur aktuellen Umrüstsaison erschienen. Da man in diesem Jahr keine Ganzjahresreifen prüft, handelt es sich folgerichtig um einen Vergleich reinrassiger Winterprofile. Dabei mussten jeweils 16 Probanden in den beiden Dimensionen 205/60 R16 92H und 225/45 R17 91H montiert an einem VW T-Roc respektive Golf gemäß dem seit diesem Jahr neuen Bewertungsschema des Klubs antreten. Bedeutet: Sie mussten nicht nur ihre Eigenschaften in Sachen Fahrsicherheit (Gewichtung: 70 Prozent) unter Beweis stellen, sondern auch in Bezug auf ihre Umwelteigenschaften (Gewichtung: 30 Prozent). Die Ergebnisse bei den 16-Zöllern werden dabei als „insgesamt positiv“ bezeichnet, selbst wenn zwei der Kandidaten aufgrund gravierender Defizite auf Nässe nur mit der Gesamtnote „mangelhaft“ ins Ziel gekommen sind. Das gleiche Schicksal hat einen der Probanden unter den 17-Zöllern ereilt, weil seine Leistungen auf trockener und vor allem nasser Fahrbahn als „extrem schwach“ eingestuft wurden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie zuletzt in diesem Frühjahr bietet die zu Apollo Tyres zählende Reifenmarke Vredestein auch im Herbst wieder eine Cashback-Aktion rund um fünf ihrer Landwirtschaftsprofile an. Seit dem 15. September und noch bis zum 30. November können Kunden, die mindestens zwei Vredestein-Landwirtschaftsreifen kaufen, eine Rückvergütung in Höhe von bis zu 300 Euro erhalten und beim Erwerb von vier Reifen bis zu 600 Euro. Die Aktionspalette umfasst fünf Profile aus der „Traxion“-Serie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Vredestein-Traxion-Cashback.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-25 13:38:092023-09-25 13:38:09Erneut Cashback-Aktion rund um Vredesteins „Traxion“-Profile