Im Rahmen der Präsentation des “Premio Tuning Katalogs 2012” in Zürich übergab Roger Blaser, Leiter Premio Schweiz, im Namen von Premio Reifen + Autoservice zum vierten Mal in Folge den Award für die besten Lieferanten 2011. Aus den Kategorien Felgen, Fahrwerke, Sportauspuffanlagen, Carstyling & Zubehör sowie Reifen wurden die Lieferanten des Jahres von der fachkompetenten Jury auserwählt. Die Jury – bestehend aus über 50 Premio-Partnern – beurteilten die Lieferanten nach folgenden Kriterien: Zuverlässigkeit der Marke, Qualität der Marke, Kundenzufriedenheit sowie Wichtigkeit der Marke für die saisonalen Geschäfte.
“Die Premio Partner können am besten beurteilen, wer den Titel ‚Bester Lieferant’ am meisten verdient hat. Sie sind in direktem Kundenkontakt und verarbeiten und vertreten die Produkte vor Ort. Die Auszeichnung ist eines der schönsten Komplimente für unsere Lieferanten – anhand den etablierten Marken zeigt sich auch, dass es langjährige und gute Partnerschaften sind”, so Roger Blaser, Leiter Premio Schweiz.
Die Uniwheels-Gruppe kündigt ein “absolutes Novum in der Räderbranche” mit einer “extrem umfangreichen App zum kostenlosen Download für iPhone und iPad” an. Die App für alle Konzernmarken bringe aktuelle News, neueste Trends, umfassenden Service, Hintergründe zur Technik und sogar einen “Wheel Configurator” für die Marken ATS, Rial, Alutec und Anzio direkt aufs Handy. Mit einem Druck aufs Handy erscheinen “alle nützlichen Informationen zum großen Produktportfolio der Uniwheels-Gruppe auf dem Display.
” Das Highlight der Räder-App sei zweifellos der Räderkonfigurator. Dabei bestehe sogar die Möglichkeit die von den vier Konzernmarken angebotenen Räder auf das eigene Fahrzeug zu montieren – virtuell natürlich. “Einfach das eigene Fahrzeug mit dem Handy fotografieren, und anschließend das passende Wunschdesign aus dem großen Uniwheels-Felgenportfolio einsetzen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Uniwheels_App_tb.jpg193350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-29 17:06:002013-07-08 11:52:11Uniwheels-Gruppe stellt App mit Räderkonfigurator vor
Ab diesem Monat ist das neue Anzio-Rad “Turn” erhältlich. Angeboten wird es mit Vier- und Fünflochanbindung in Größen von 14 bis 18 Zoll: 5,5×14 Zoll, 6,5×15 Zoll, 6,5×16 Zoll, 7,5×17 Zoll sowie 8,0×18 Zoll. Damit kann laut dem zur Uniwheels-Gruppe gehörenden Unternehmen Anzio Wheels Sp.
z o.o. ein extrem breites Anwendungsgebiet abgedeckt werden.
Die als klassisch und elegant beschriebene Optik des einteilig ausgeführten neuen Rades ermögliche dessen Einsatz auf Kleinwagen ebenso wie eine Montage “auf stattlichen Limousinen”, sagt der Anbieter. Fünf schlank gestaltete, leicht geschwungen ausgeformte Doppelspeichen, die in ihrer Länge bis in das äußere Felgenhorn hineinreichen, sollen dem “Turn” genannten Modell zu einem – wie es weiter heißt – “wahrhaft großen Auftritt” verhelfen. Um dies noch zu unterstützen, setzt Anzio bei dem neu konzipierten Rad auf eine spezielle Oberflächengestaltung in Polarsilber, wobei diese widerstandsfähige Lackierung “Turn” zugleich auch vor Umwelteinflüssen schützen soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Anzio_Turn.jpg385400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-14 15:05:002013-07-08 11:19:46Leichtmetallrad „Turn“ wird in 14 bis 18 Zoll angeboten
Die Möglichkeit, den aktuellen Bond der Uniwheels Holding (Germany) GmbH über die Zeichnungsbox der Börse Stuttgart zu zeichnen, ist planmäßig am Freitag, den 15. April beendet worden. Seit 19.
April wird die mit 7,5 Prozent verzinste Anleihe, die eine Laufzeit von maximal fünf Jahren hat, im Mittelstandssegment Bondm der Börse Stuttgart gehandelt. Weiterhin wird die Unternehmensanleihe bis zum Ende des öffentlichen Angebots durch Uniwheels Holding (Germany) GmbH an institutionelle Investoren platziert. Privatanleger können die Anleihe über die Börse erwerben.
“Mit der Platzierung der ersten Tranche konnte bereits weit über die Hälfte des Emissionsvolumens eingeworben werden: Von daher entspricht der Verlauf der Emission unseren Erwartungen”, so Rolf Graf, Vorsitzender der Uniwheels-Geschäftsführung. Für das erste Quartal 2011 meldet der Hersteller von Rädern der Marken ATS, Rial, Alutec und Anzio ein Umsatzwachstum in Höhe von 36 Prozent auf nunmehr insgesamt 82,6 Millionen Euro. Auch die Ertragskraft konnte eigenen Angaben zufolge deutlich gesteigert werden: Das Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (kurz: EBITDA) soll sich von 5,6 Millionen Euro auf acht Millionen Euro verbessert haben.
Und das Management erwartet in den nächsten Monaten eine Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung und wird zukünftig regelmäßig über ihre finanziellen Entwicklungen anhand von Pressemitteilungen und der eigenen Investor-Relations-Webseite informieren. Auf dieser Webseite sind auch zusätzliche bondspezifische Finanzkennzahlen veröffentlicht, wie sie von der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management) gefordert werden. Ebenfalls sind die zwei unabhängigen Ratingberichte sowie zukünftige Folgeratings dort einsehbar.
Dadurch will man hohe Transparenzstandards aufrechterhalten. Zumal Mirko Beiser, Geschäftsführer Finanzen der Uniwheels-Gruppe, von einem hohen Interesse der Anleger an dem Unternehmen berichten kann. “Ich habe mich sehr über das Interesse an unserem Unternehmen gefreut.
Besonders Analysten und die Fachpresse haben unser nachhaltiges und solides Geschäftsmodell als überaus attraktiv eingeschätzt und zahlreiche Anleiheempfehlungen ausgesprochen. Diese kamen sowohl bei Privatanlegern, Vermögensverwaltern als auch bei institutionellen Investoren gut an”, sagt er. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-26 16:11:002011-04-26 16:11:00Handel mit Uniwheels-Bond an Stuttgarter der Börse eröffnet
Dass weite Teile der Branche für dieses Jahr in Sachen Winterreifen (mal wieder) von einer angespannten Liefersituation ausgehen, hat sich mittlerweile herumgesprochen und zeigt auch das Zwischenergebnis der aktuellen Onlineumfrage der NEUE REIFENZEITUNG: Stand Anfang Oktober gehen gut 42 Prozent der bisher über 1.500 Umfrageteilnehmer davon aus, dass Winterreifen in dieser Saison knapp werden könnten, während immerhin etwa 14 Prozent dies – wie in anderen Jahren auch – nur für bestimmte Größen befürchten und rund 44 Prozent das Ganze nur für herbeigeredet halten. Andererseits berichten die Betreiber des Portals www.
reifensuchmaschine.de von verstärkten Anfragen nach Winterreifen während der letzten Wochen. Dies lässt auch sie vermuten, dass in Deutschland ein Engpass an Winterreifen entstehen könnte.
“Seit dem vierjährigen Bestehen der Reifensuchmaschine wurden im September noch nie so viele Anfragen für Winterreifen an örtliche Reifenfachhändler gesendet wie in diesem Jahr”, so Julia Sandor, Inhaberin der Reifensuchmaschine. Die mehr oder weniger gleiche Schlussfolgerung ziehen die Betreiber des Aluräder24 genannten Portals und geben sogar eine “Warnung” für den deutschen Markt heraus: Die Winterreifen seien so knapp, dass es ab November zu erheblichen Problemen bei der Versorgung kommen könne, heißt es. Gleichzeitig wird darauf verwiesen, dass auch aufseiten der Räder die Liefersituation in diesem Jahr angespannt ist.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-06 15:37:002013-07-05 15:07:42Nicht nur Reifen, auch Aluräder sollen diesen Winter knapp werden
Der deutsche Felgenhersteller Rial geht gegen Plagiate vor und hat auf der Reifenmesse in Essen eine einstweilige Verfügung gegen den chinesischen Felgenhersteller Zhejiang Autom Aluminium Wheel Co. Ltd. erwirkt, der auf seinem Stand eine Kopie des Rial-Designs “Lugano” ausgestellt hatte.
Auf einen entsprechenden Gerichtsbeschluss hin musste das asiatische Unternehmen das Exponat entfernen. “Wir legen als deutscher Hersteller von Leichtmetallfelgen sehr viel Wert auf eine innovative Entwicklung, optimale Designfindung und hohe technische Kompetenz unserer Produkte. Dies stellt neben der sehr hochwertigen und aufwendigen Produktion unserer Leichtmetallfelgen einen erheblichen Kostenaufwand dar.
Somit können wir es nicht zulassen, dass andere Hersteller, wie in diesem Fall aus Fernost, unser langjähriges Know-how nutzen und einfach kopierte Produkte mit fraglichem Qualitätsniveau in der EU einführen und vermarkten”, erklärt Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport der Uniwheels-Gruppe, zu der neben Rial noch die Marken ATS, Alutec und Anzio gehören. Rial stehe seit bereits über 30 Jahren gleichermaßen für Qualität sowie einen hohen Anspruch an Design und Entwicklung. “Aus diesem Grund sind alle Designs von Rial stets Geschmacksmuster geschützt”, so das Unternehmen, das zum Schutz aller Verbraucher weiterhin sämtliche Anbieter von “Lookalike-Produkten” entsprechend verfolgen will.
Die Implementierung der – überwiegend im preissensiblen Segment angesiedelten – Rädermarke Anzio durch wheels24.com hat in den letzten Jahren zu immer größeren Vermarktungszahlen bei dieser Marke geführt. Inzwischen wird der ganz überragende Anteil des Gesamtumsatzes mit Anzio-Leichtmetallrädern erwirtschaftet – Tendenz weiterhin stark steigend.
Der Komplettradbereich habe sich in den letzten Jahren zwar ebenfalls positiv entwickelt, teilt die zur Uniwheels-Gruppe gehörende wheels24.com Trading GmbH mit, aber prozentual mit den Absatzsteigerungen bei Anzio nicht mithalten können. Aus diesem Grund hat sich Uniwheels entschlossen, sich zukünftig ausschließlich auf das Kerngeschäft Anzio-Leichtmetallräder zu konzentrieren.
Unter dem Motto “Come into Fashion” führt die Leichtmetallrädermarke Anzio, die zur Uniwheels-Gruppe gehört, dieser Tage einen vollständigen Relaunch seiner Internetpräsenz www.anzio-wheels.com durch – mit frischem, modernem Design, intuitiver Navigation und vielen neuen Features für Händler, Kunden und solche, die es werden wollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/anzioWEB.jpg539709Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-08 16:12:002023-05-17 14:24:45Anzio erstrahlt im World Wide Web in neuem Glanz
Unter der Marke Anzio hat die UniWheels-Gruppe ein neues Design auf dem Markt gebracht. Das Rad “Racer” biete modische Speichenspiele und eine “betörend schönes Raddesign im Bi-Color-Styling”. Die zehn in “racing-schwarz” lackierten Speichen sind frontpoliert und verlaufen extralang ins Felgenhorn.
Auf diese Weise wirke das Rad Anzio Racer sehr groß, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das neue Rad ist in 7,0 x 16, 7,5 x 17, 8,0 x 18 und 8,5 x 19 Zoll erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ANZIO_RACER-tb.jpg324600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-07 13:23:002023-05-17 14:18:50Neues Anzio-Leichtmetallrad „Racer“ in vier Größen
Die Uniwheels AG blickt auf eine erfolgreiche Messepräsenz am Genfer AutoSalon zurück. Uniwheels präsentierte den 715.000 Besuchern der Messe einen Ausschnitt aus dem aktuellen Produktprogramm der beiden Vertriebsmarken Rial und Anzio.
Zudem habe sich der Messestand als geeignete Plattform für eine Vielzahl von Gesprächen mit Vertretern aus der Fachpresse sowie Entscheidern aus der Automobilindustrie angeboten. Das Team konnte zahlreiche Geschäftsabschlüsse erzielen, so dass der geschäftliche Erfolg als gut beurteilt wird, heißt es dazu in einer Veröffentlichung des Unternehmens. „Die Publikumsresonanz während der Presse- und Fachbesuchertage war ausgesprochen zufriedenstellend“, resümiert Harald Jacksties, Leiter Marketing Uniwheels-Firmengruppe.