people

Beiträge

Verkehrswacht in Hanau bekommt Goodyear-Dunlop-Spende

Goodyear spendet an Verkehrswacht Hanau

Annette Grams, Arbeitsdirektorin bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, hat jüngst einen Scheck in Höhe von 1.600 Euro an die Verkehrswacht Hanau e.V.

bzw. deren ersten Vorsitzenden Ernst Böttcher übergeben können. Diese Summe ist dadurch zusammengekommen, dass sich 160 Beschäftigte des Reifenherstellers am “J.

P. Morgan Corporate Challenge Firmenlauf 2011” durch die Frankfurter Innenstadt teilgenommen haben. Denn jede Anmeldung eines Mitarbeiters wurde mit einer Spende von fünf Euro verbunden, wobei das Unternehmen die daraus resultierenden 800 Euro dann noch einmal verdoppelte.

Das Geld soll nun verschiedenen Projekten der Verkehrswacht Hanau e.V. im Bereich der Jugendarbeit zugutekommen, wobei als Beispiel unter anderem die Ausbildung von Schülerlotsen genannt wird.

Goodyear Dunlop erneut als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Top Arbeitgeber tb

Die Goodyear Dunlop Tires Germany ist als “Top Arbeitgeber Automotive” vom CRF Insitute ausgezeichnet worden. Der Reifenhersteller hat diese Auszeichnung jetzt bereits zum fünften Mal infolge erhalten und ist unter den Ausgezeichneten das einzige Unternehmen aus der Reifenbranche. “Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr den Titel ‚Top Arbeitgeber Automotive’ verliehen bekommen haben”, so Annette Grams, Arbeitsdirektorin der Goodyear Dunlop Tires Germany.

“Es macht uns stolz, dass wir uns wie schon in den vergangenen Jahren wieder im Spitzenfeld der Top-Arbeitgeber befinden. Einer unserer wichtigsten Leitsätze lautet, die Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter zu fördern und sie aktiv in ihrer Weiterentwicklung im Unternehmen zu unterstützen. Die kontinuierlich hervorragenden Ergebnisse der Top-Arbeitgeber-Studie zeigen, dass wir diese Strategie erfolgreich umsetzen und hier den richtigen Weg verfolgen.

Goodyear Dunlop verlängert Standortsicherungspakt in Deutschland

Goodyear Dulop Standortsicherungspakt Azubi1 tb

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH verlängert den seit 1998 bestehenden Standortsicherungspakt für die insgesamt sieben deutschen Standorte. Darauf einigten sich Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat des zum US-Reifenhersteller Goodyear gehörenden Unternehmens. Goodyear Dunlop mit Konzernsitz in Hanau beschäftigt in Deutschland derzeit rund 7.

500 Mitarbeiter. Die jetzt geschlossene Gesamtbetriebsvereinbarung umfasst eine Standortgarantie für die Standorte Fürstenwalde, Fulda, Hanau, Köln, Philippsburg, Riesa und Wittlich und sieht eine vertraglich geregelte 40-Stunden-Woche für alle Nicht-Schichtmitarbeiter sowie eine 39,375-Woche für alle Schichtarbeiter vor. Goodyear Dunlop praktiziert ein 21-Schichtsystem an sieben Tagen in der Woche und derzeit 350 Tagen im Jahr – die Fabriken sind demnach voll ausgelastet.

Darüber hinaus enthält der Pakt des größten Reifenherstellers in Deutschland eine Regelung, nach der die Mitarbeiter in Abhängigkeit von einem auf das Unternehmens- und Produktionsergebnis bezogenen Zielerreichungsgrad zusätzlich eine Erfolgsbeteiligung erhalten. Das Unternehmen verpflichtet sich zudem, die deutschen Standorte auch weiterhin mit zukunftsichernden Investitionen zu unterhalten und während der Laufzeit der Gesamtbetriebsvereinbarung keine betriebsbedingten Kündigungen auszusprechen. Die Vereinbarung gilt ab dem 1.

Annette Grams jetzt Arbeitsdirektorin bei Goodyear Dunlop

Mit Wirkung zum 1. Juli ist Annette Grams (42) – seit Dezember 2009 Director Human Resources und Leiterin des Personalbereiches bei Goodyear Dunlop – zur neuen Arbeitsdirektorin der Goodyear Dunlop Tires GmbH (Hanau) berufen worden. In dieser Funktion folgt sie auf Claude Olinger (50) und ist gleichzeitig Mitglied der Geschäftsführung des Reifenherstellers.

Olinger, der die Position des Arbeitsdirektors und Geschäftsführers in Deutschland bis dato zusätzlich zu seinen Aufgaben als europäischer Personaldirektor (Director Human Resources Manufacturing and Labour Relations) für sämtliche Fabriken der EMEA-Region des Konzerns wahrgenommen hatte, wird sich insofern zukünftig auf seine europäischen Aufgaben konzentrieren. Annette Grams berichtet an Dr. Rainer Landwehr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, sowie an Rajita D’Souza, Vice President Human Resources der Region EMEA von Goodyear Dunlop.

Annette Grams neue Goodyear-Dunlop-Personaldirektorin

Grams Annette

Annette Grams (40) übernimmt zum 1. Dezember 2009 in der Position als Director Human Resources die Leitung des Personalbereiches der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH. Sie folgt damit auf Thomas Schreiber (50), der zukünftig für die Entwicklung strategischer Personalinitiativen im Zuge der Weiterentwicklung der deutschen Unternehmensorganisation verantwortlich zeichnen wird.

Nach Abschluss ihres Studiums der Volks- und Betriebswirtschaftswissenschaften an der University of Wisconsin in den USA und der Justus-Liebig-Universität in Gießen war Grams zunächst für die Hoechst AG in Frankfurt tätig, bevor sie 1997 zur Celanese-Gruppe wechselte, wo sie verschiedene, auch internationale Führungsfunktionen innerhalb des Personalbereiches innehatte – so unter anderem auf den Gebieten der globalen Führungskräfteentwicklung und -gewinnung sowie als europäische Personaldirektorin der Celanese GmbH in Kelsterbach. Zuletzt war sie seit 2008 als Personaldirektorin weltweit für den Geschäftsbereich Acetyl Intermediates (Basischemikalien) tätig. In ihrer neuen Funktion berichtet Annette Grams an Dr.