Der tschechische Reifenhersteller CGS Tyres will die Vertriebseinheit der in Saint-Paul-lès-Romans (Frankreich) ansässigen EDP (L’Européenne de pneumatiques) erwerben, wobei dieses Unternehmen als “Veteran des Landwirtschafts- und Industriereifengeschäftes” beschrieben wird. Mit diesem Schritt soll der direkte Verkauf von Reifen der Marke Mitas im französischen Markt durch die CGS Pneu France – darunter die Hauptkunden von EDP aus der Erstausrüstung wie auch aus dem Ersatzgeschäft – umgesetzt werden. “Wir verbessern die Kundenbeziehungen in Frankreich”, meint Andrew Mabin, Leiter der Abteilung Marketing & Sales bei Mitas.
”Jetzt hat unsere französische Tochtergesellschaft unmittelbare Kontrolle über den Vertriebskanal der Mitas-Reifen und kann sich somit besser auf die Kundenwünsche einstellen”, so Mabin weiter. EDP verkauft seit 1972 von Mitas produzierte Reifen. Früher importierte EDP Mitas-Reifen für Industrie und Landwirtschaft, während CGS Pneus France Reifen der Marke Cultor und die unter Lizenz hergestellten Reifen der Marke Continental von CGS Tyres importierte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-02 16:31:002010-09-02 16:31:00Straffung des französischen CGS-Vertriebs
Olympia-Medaillengewinner Giorgio Di Centa fuhr seinen mit Continental AC70 T bereiften und mit Schneeketten von König ausgestatteten Same-Traktor auf das Stilfser Joch in den Alpen. Di Centa bezwang eine Höhe von 3.175 Metern am alten Pirovano-Refugium und damit den höchsten Punkt in Europa, der jemals mit einem Traktor erreicht wurde, was auch der italienische Verband für Chronometrie (Federazione Italiana Cronometristi) bestätigt.
CGS Tyres (Prag) wird die Verkaufspreise der Produktlinien aller Marken mit Wirkung vom März 2010 anpassen. Die Preise sämtlicher Produkte der drei Marken Continental, Mitas und Cultor steigen um vier bis sieben Prozent. “Weil die Preise für Rohmaterialien, speziell für Naturkautschuk, deutlich gestiegen sind, zwingen uns die steigenden Kosten zu einer Preisanpassung”, so Andrew Mabin, Direktor Marketing & Sales.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-04 09:24:002023-05-17 14:39:45CGS Tyres gleicht die Verkaufspreise aller Produkte an
Mit Wirkung vom 1. Dezember 2009 wurde Nenad Tutunovic zum neuen Marketingmanager von CGS Tyres ernannt. Er leitet das internationale Marketingteam und berichtet direkt an den Marketing- und Sales Director Andrew Mabin.
Tutunovic arbeitet von der Unternehmenszentrale in Prag aus. Der gebürtige Franzose wird für die Weiterentwicklung der internationalen Marketingstrategie sowie des Kommunikationsplanes verantwortlich sein.
Die Premiummarke bei CGS ist unzweifelhaft Continental, den Mediumbereich deckt Mitas ab, auf der Budgetschiene hieß erst die Hausmarke Uniroyal, dann – vor etwa vier Jahren – erfolgte der “Switch” auf Semperit, exklusiv in deutschan Landen vermarktet von Großhändler Meyer Lissendorf, jedenfalls im Segment Landwirtschaftsreifen. Und jetzt erfolgt nur so kurze Zeit nach diesem “Switch” ein weiterer Kurswechsel: Die Grasdorf Wennekamp GmbH hatte zu Beginn der Agritechnica einen Reifen auf dem Stand, den man selbst beim Hersteller CGS zu diesem Zeitpunkt noch verschwieg und erst Tage später “die Katze aus dem Sack” ließ: Denn der Reifen trägt einen Markennamen, der jetzt erst eingeführt werden muss: Cultor.
Aus Anlass der Präsentation des neuen SilentSpeedTyre SST, den der tschechische Anbieter CGS Tyres in diesem Jahr in den beiden populären Größen 650/65 R38 157D (160A8) und 600/65 R38 153D (156A8) in diesem Jahr einführt, wurden auch die letzten Produkterneuerungen des Landwirtschafts- und Industriereifenspezialisten präsentiert, jedenfalls hinsichtlich der beiden Hauptmarken Continental und Mitas: Die Marke Mitas ist dabei in der Erstausrüstung inzwischen nicht mehr nur im Osten Europas, sondern auch im Westen sehr erfolgreich platziert; die Produktreihe des Radialreifens RD-03 ist in noch mehr Größen in der Serie 65 und mit bis zu Speedindex 70 erhältlich. Auch die Palette des Continental SuperVolumeTyre (SVT) für leistungsstarke Traktoren mit mehr als 180 Pferdestärken mit ebenfalls Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h wurde deutlich erweitert. Nicht zuletzt für den Allrounder schlechthin Continental AC 75 hat CGS bei den Größen noch einmal nachgelegt.
Mitas/CGS Tyres präsentiert neue Dimensionen des Continental SuperVolumeTyre (SVT) und der 65er Serie Mitas RD-03. Im SuperVolumeTyre-Reifenprogramm für leistungsstarke Traktoren mit über 180 PS und Erntemaschinen sind die Hinterachsgröße 710/75 R42 und der dazu passende Vorderachsreifen 650/65 R34 hinzugekommen. “Die Reifengröße 710/75R42 in unserem SVT-Programm wurde speziell für Hochleistungstraktoren mit 300 oder mehr PS entwickelt”, erklärt dazu Andrew Mabin, Managing Director Marketing and Sales beim Unternehmen.
Die CGS Reifen Deutschland GmbH (Hannover) hat im Fendt-Lieferantenprogramm für das Jahr 2008 das Gesamtprädikat “A” und damit die höchste Auszeichnung erreicht. In allen bewerteten Kategorien Qualität, Logistik, Service und Umwelt erhielt das Unternehmen das Prädikat “A”. “Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung der höchsten Stufe, die wir seit einigen Jahren in Folge von unserem Kunden Fendt erhalten haben”, erklärt Andrew Mabin, Managing Director Marketing and Sales Mitas a.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-06 09:42:002023-05-17 14:16:47CGS Reifen Deutschland von Fendt ausgezeichnet
“Für Mitas und die CGS-Tochtergesellschaften war 2008 ein überaus erfolgreiches Jahr”, bilanziert Andrew Mabin, neuer Direktor für Sales and Marketing bei Mitas a.s./CGS Tyres, das abgelaufene Jahr.
Mabin hatte zum 1. September 2008 seine Funktion von Werner Flebbe übernommen, der seit Oktober in Ruhestand ist. Im vergangenen Jahr habe das Unternehmen bedeutende Summen in den Ausbau der eigenen Kapazitäten investiert, insbesondere bei Radialreifen.
“Die Nachfrage am Markt war sehr stark. Diese Nachfrage zu stillen war der wichtigste Aspekt in diesem Zusammenhang”, so Mabin im Gespräch mit Tyres & Accessories, der englischsprachigen Schwesterzeitschrift der NEUE REIFENZEITUNG. Neben Investitionen in den drei Fabriken in Tschechien (Prague, Zlín and Otrokovice) hat die CGS-Gruppe noch die Rumaguma-Reifenfabrik in Serbien von GPX International übernommen.
Agrarreifenspezialist Mitas a.s. (Tschechechien) muss die Position des Marketing- und Vertriebsdirektors – Ersatz- wie Erstausrüstungsgeschäft – neu besetzen: Der bislang Verantwortliche Werner Flebbe geht zum Oktober in den Ruhestand.
An seine Position rückt Andrew Mabin, der bislang die britische Vertriebstochter geleitet hat. Mabin, der in diesem Monat von Flebbe in die neue Tätigkeit eingeführt wird, wird die Geschäfte von der Mitas-Zentrale in Prag führen. Er war im Jahre 2004 mit der Akquisition des Landwirtschaftsreifengeschäftes von Continental durch die Tschechen zu Mitas gekommen, hat zuvor aber auch bereits Reifenerfahrungen bei Bandag und Michelin gesammelt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44210_136031.jpg193150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-08 00:00:002023-05-17 11:22:44Flebbe geht in Ruhestand, Mabin wird Nachfolger