people

Beiträge

B&J Rocket geht in die Qualitätsoffensive

, ,
Qplus Icon tb

2012 ist ein ‚Reifen-Jahr’, denn vom 5. bis zum 8. Juni öffnet die Weltleitmesse in Essen erneut ihre Tore.

B&J Rocket, das weltweit agierende Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Baar, präsentiert den Branchenbesuchern aus der ganzen Welt das neue Gütesiegel “Quality Plus”. Dies wurde von Andreas Müller, Managing Director von B&J Rocket, eingeführt, um Kunden und Partnern genauestens zu erläutern und darzustellen, wie und in welchem Umfang beim Unternehmen die bekannte B&J-Qualität erreicht werde. Das beginne bereits bei der Auswahl der Rohmaterialien und deren Zulieferer.

Dazu Müller: “Die Marke B&J steht seit mehr als 70 Jahren für höchste Qualität im Bereich Werkzeuge für die Reifen- und Runderneuerungsindustrie. Den stetig steigenden Erwartungen unserer Kunden nach Qualität immer wieder gerecht zu werden ist unser oberstes Ziel.” Quality Plus mache jedoch nicht beim eigentlichen Produkt halt.

Sämtliche Unternehmensbereiche wie beispielsweise die persönliche Kundenbetreuung, interne Schulungen oder der After-Sales-Service seien ebenso transparent dargestellt wie die prompte Lieferfähigkeit und Marketing und Kommunikation. “Nur wenn alle Bereiche funktionieren, kann ein weltweites positives Qualitätsimage erreicht werden – und dies führt am Ende zu einer hohen Kundenzufriedenheit”, betont Müller. “Das Unternehmen sieht diese Qualitätsoffensive als einen deutlichen Beitrag, um sich am Markt weiterhin von seinen Wettbewerbern positiv abzuheben.

B&J Rocket mit Autopromotec 2011 zufrieden

,
BJ Bologna2011 tb

Nach einem Teilnahmeverzicht 2009 kehrte das Schweizer Unternehmen in diesem Jahr erfolgreich nach Bologna zur Autopromotec zurück. Für den Marktführer für Runderneuerungswerkzeuge sei ein dauerhafter Verzicht auf die italienische Autopromotec niemals ein Thema gewesen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Und so freut sich Andreas Müller, Managing Director von B&J Rocket, gleich mehrfach über den diesjährigen Messeauftritt in Italien: “Wir hatten nicht nur intensive Gespräche mit unseren langjährigen treuen Händlern und Kunden, es besuchten uns darüber hinaus auch sehr viele potenzielle Neukunden, die in Zukunft auf das B&J-Produktsortiment setzen möchten.

" Hierzu trug auch der neue “Gesamtkatalog 2011/2012” des Unternehmens bei, der bereits in einer dritten, überarbeiteten Auflage erschienen ist. Der Katalog sei mittlerweile zu einem unverzichtbaren Vertriebs- und Kommunikationstool für die Kundenbindung geworden, betont Müller. ab

.

B&J Rocket erweitert sein Außendienstteam

BJ F Walther tb

Mit Fredy Walther erhält die B&J Rocket Sales AG Verstärkung für ihren Außendienst. Wie der führende Hersteller von Rauwerkzeugen für die Runderneuerung mit Sitz im Schweizerischen Baar mitteilt, ist Fredy Walther seit dem 1. Februar 2011 neuer Key-Account-Manager für Nord-Europa und Asien.

Er bringt fast 20 Jahre Vertriebserfahrung im Außendienst in den Bereichen Werkstattausrüstung und Reifendienst mit. Der gelernte Kfz-Mechaniker und Maschinenbautechniker übernimmt die Betreuung und Beratung des bestehenden Kundenstamms in den Bereichen Norddeutschland, Nordeuropa und in Teilen Asiens. Zudem soll Walther neue Märkte für B&J Rauwerkzeuge erschließen und betreuen, schreibt das Unternehmen.

In seiner neuen Funktion berichtet Fredy Walther direkt an den General Manager Erhard Maegerlein, der in der Zentrale in Baar die vertrieblichen Fäden in der Hand hält. “Mit dem Start von Herrn Walther sichern wir eine noch schnellere und marktorientierte Reaktionszeit auf Anfragen unserer Kunden”, betont Andreas Müller, Managing Director von B&J Rocket. “Damit gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Servicesteigerung und Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

B&J stellt neue Distanzstücke „Alu I-Beam Air Spacer“ vor

I Beam Air tb

Die B&J Rocket Sales AG stellt die nächste Generation ihrer bewährten I-Beam-Distanzstücke vor. Die neuen “Alu I-Beam Air Spacer” sollen für mehr Kühlung und eine längere Lebensdauer sorgen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die I-Beam Spacer von B&J hätten sich dem Hersteller zufolge in der Branche als solide und zuverlässige Distanzstücke einen guten Namen gemacht und seien dadurch seit Jahren ein Topseller des Unternehmens.

“Kein Wunder also, dass sie die Basis für die Weiterentwicklung bilden”, so Andreas Müller, Geschäftsführer der B&J Rocket. Mit den neuen Alu-I-Beam-Air-Distanzstücken hat B&J durch spezielle Öffnungen den soliden I-Beam Spacern nun eine Kühltechnolgie zukommen lassen, die für eine starke und effektive Ventilation des Rauhkopfes sorgen soll. Im abgestimmten Zusammenspiel mit weiteren Kühltechnologien (z.

B. bei den Super-Cool-Klingen, den Turbo-Kanälen im Rauhkopf selbst) finde nun ein Prozess statt, der nicht nur zu einem verbesserten, kühleren Rauergebnis führt, sondern auch zu einer deutlich längeren Lebensdauer der eingesetzten Rauhklingen, ohne dass man Abstriche bei der Stabilität der Distanzstücke hinnehmen müsse, so der Hersteller weiter. “Wir sind uns sicher, dass diese neuen Alu I-Beam Air Spacer sehr schnell zum Standard in der Runderneuerung werden und schon bald die existierenden Distanzstücke vollständig ersetzen”, sagt Andreas Müller, Geschäftsführer der B&J Rocket.

Katalog 2010/2011 von B&J Rocket erschienen

,
B J Rocket Katalog

Mit im Gepäck zur Reifenmesse in Essen hatte B&J Rocket – Hersteller von Rauklingen für die Runderneuerung – seinen druckfrisch erschienenen Gesamtkatalog 2010/2011. Streng genommen wird das gut 80 Seiten umfassende Werk der Bezeichnung Katalog allerdings nicht zu 100 Prozent gerecht. Denn nach den Worten von Andreas Müller, Geschäftsführer der globalen B&J-Rocket-Gruppe, soll es doch weit mehr sein als lediglich eine Übersicht über die Produkte des Unternehmens.

Vielmehr will man dem Katalog mehr und mehr den Charakter eines Nachschlagewerkes verleihen, und so findet sich über die reinen Produktinformationen hinaus denn auch schon in dem jetzt vorliegenden aktuellen Exemplar jede Menge Wissenswertes rund um das Rauen von Reifen: etwa zu Rauaufsätzen, den RMA-Standardrauoberflächen, Vergleichstabellen sowie zahlreiche weitere Tipps, Tricks und Hilfen für die tägliche Praxis. Bei den Kunden scheint das neue Konzept des Kataloges offensichtlich anzukommen, während der Messetage wurde die Erstauflage von laut Müller 500 Stück jedenfalls stark nachgefragt. Mindestens ebenso wie die am B&J-Stand abgebotenen Wellness-Cocktails, die ein kommunikatives Beisammensein während der Messe fördern sollten: Auch dieses Konzept scheint aufgegangen, erwies sich der Stand doch als stets gut besucht.

B&J Rocket legt zweite Produktlinie für „geringere Kaufkraft“ auf

Jensen tb

B&J Rocket führt eine zweite Produktlinie unter dem Namen “Jensen” ein. Die Rausysteme und Schleifwerkzeuge wenden sich insbesondere an das Kundensegment “mit geringerer Kaufkraft”. Die Produkte dazu werden in der B&J-Rocket-Fabrik im US-amerikanischen Middlebury (Illinois) gefertigt und sie sollen weltweit durch das Netzwerk des Herstellers angeboten werden, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Das Jensen-Sortiment dieser am stärksten nachgefragten Rausysteme und Schleifwerkzeuge des Herstellers wurde aufgrund der verschärften Wettbewerbssituation am Runderneuerungsmarkt aufgelegt. “Der zunehmende Wettbewerb sowie die geänderten Anforderungen an unsere Markteinstiegsstrategie bei Kunden mit geringerer Kaufkraft hat bei uns zu der Idee geführt, eine zweite Produktlinie für diese besonderen Ansprüche aufzulegen”, erläutert Andreas Müller, Geschäftsführer der B&J Rocket Group. Benannt ist die Produktlinie nach dem 2008 verstorbenen Mitgründer des Unternehmens Emil Bech Jensen.

Weitere Informationen dazu unter: www.jensentireproducts.com ab

.

B&J macht Erhart Maegerlein zum General Manager für Europa uns Asien

,
Maegerlein Erhart tb

Das Schweizer Unternehmen B&J Rocket Sales AG wird ab sofort durch Erhart Maegerlein unterstützt. Er wurde mit Wirkung zum 1. März 2010 zum General Manager der Gesellschaft mit Sitz in Baar ernannt und kümmert sich in dieser Funktion um die Verkaufsregionen Europa und Asien.

Maegerlein verfüge über eine langjährige Branchenerfahrung, stammt es doch aus den eigenen Reihen des Unternehmens und war 28 Jahre lang erfolgreich für B&J in Hongkong tätig. Ab sofort wird er nun am Schweizer Standort das Management in allen Belangen der Verkaufsregionen Europa und Asien verstärken, wie es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens heißt. In seiner neuen Funktion berichtet Erhart Maegerlein direkt an Andreas Müller, den Geschäftsführer der B&J Rocket Group.

“Mit der Ernennung von Herrn Maegerlein als General Manager der B&J Rocket Sales AG sichern wir eine schnelle und marktorientierte Reaktionszeit und machen die Entscheidungswege bei Anfragen unserer Kunden noch kürzer”, so Müller. “Damit gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Servicesteigerung und Erhöhung der Kundenzufriedenheit.”

.

B&J Rocket: Neue Reifenfarbe mit verbesserter Rezeptur

,

Die Reifenfarbe von B&J Rocket wurde jetzt überarbeitet und verspricht dem Hersteller zufolg optimierte Eigenschaften wie eine stärkere Deckung, schnellere Trocknung und mehr Glanz. Zusätzlich vermindere die neue Formel das Risiko der Bestandteile-Separation bei längerer Lagerung und gebe der Farbe einen angenehmeren Geruch. “Das Schweizer Unternehmen verbessert ständig seine Produktpalette und macht auch bei ausgereiften Produkten wie Reifenfarbe keine Ausnahme”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Die neue “Tyre Paint Plus”-Farbe erkennt man an einem Stern auf dem Produktlabel. Der Grund: Die alte Reifenfarbe kann nicht mit der neuen Farbe mit Stern gemischt werden. “Die Eigenschaften und die Verarbeitung der Farbe wurden deutlich optimiert und durch den Stern auf dem Etikett kenntlich gemacht", erklärt Andreas Müller, Managing Director der B&J Rocket Sales AG.

Für ein optimales Ergebnis empfiehlt B&J 24 Stunden vor der Anwendung die Erwärmung der Farbe auf mindestens 16 Grad Celsius, ein sorgfältiges Umrühren und den Verbrauch innerhalb von zwölf Monaten. Müller weiter: “Das Ergebnis ist beeindruckend, und das bei unverändertem Preis.” Die Auslieferung des neuen Tyre Paint Plus erfolgt in den kommenden Wochen.

Nicht nur seine Produkte, auch den Service für Kunden und Händler optimiert B&J stetig. So werden in Kürze auf der Internetseite des Herstellers www.bj-rocket.

Wiedervereinigung: B&J Rocket unter einem Dach

Nachdem die B&J Rocket Sales AG mit Sitz in der Schweiz und das amerikanische Unternehmen B&J Manufacturing sechs Jahre lang unabhängig voneinander im Markt tätig waren, wurden am 16. August 2009 Verträge unterzeichnet, um sich als globales Unternehmen wieder zusammen zu schließen. Beide Seiten haben eigenen Aussagen zufolge in den zurückliegenden Monaten eng zusammengearbeitet, um diese Vereinbarung zu ermöglichen.

Das neu gegründete Unternehmen B&J Rocket America Inc. wird fortan vom ehemaligen B&J-Manufacturing-Standort aus den amerikanischen Kontinent bedienen, während die B&J Rocket Sales AG Ansprechpartner für die europäischen, asiatischen und pazifischen Märkte bleibt. “Die neue globale B&J-Rocket-Familie bietet nun zwei starke Verkaufs- und Produktionsstätten unter einer gemeinsamen Führung.

Dies bedeutet einen entscheidenden strategischen Vorteil, von dem unsere Kunden sehr bald profitieren können”, erklärt Andreas Müller, Geschäftsführer der B&J Rocket Sales AG, der zugleich auch die Geschäftsführung der B&J Rocket America Inc. übernimmt. “Der Zusammenschluss gibt unseren Geschäftspartnern weltweit Zugang zu dem umfassenden Produktportfolio des neuen B&J-Rocket-Unternehmens”, ist sich Müller sicher.

Die US-Dependance mit Sitz in Middlebury (Indiana) wird von Todd Hart – zuvor Verkaufsdirektor bei B&J Manufacturing – als General Manager geleitet, wobei er vom ehemaligen B&J-Manufacturing-Geschäftsführer Robert Burnetter beratende Unterstützung erfahren soll. Müllers Hauptverantwortung als Geschäftsführer beider Unternehmen liegt in der strategischen Führung, der Koordination der Fusion und der Ausrichtung beider Firmen. “Die Teams in den USA, der Schweiz und in Dänemark, wo unsere europäische Fertigung ansässig ist, sind hoch motiviert und freuen sich, als globales Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Diese Motivation wird sich in einer gesteigerten Kundenzufriedenheit, in hochwertigen Produkten von bester Qualität sowie einer verstärkten Entwicklung von neuen und innovativen Produkten widerspiegeln”, erklärt Müller. “Unsere Kunden und Geschäftspartner werden in uns weiterhin einen zuverlässigen und noch leistungsfähigeren Partner finden”, fügt er hinzu..

B&J Rocket, Matteuzzi und CIMA Impianti auf der Tyrexpo Asia

Tyrexpo Newera Stand tb

Am Stand von Newera Equipment – dem führenden Lieferanten von Werkstattzubehör und -ausrüstungen sowie ganzer Systemlösungen für Runderneuerungsanlagen in Südostasien – trafen sich auch in diesem Jahr zu allererst die an Runderneuerung interessierter Messebesucher der Tyrexpo Asia. Dies hatte einen einfachen Grund: Es waren die europäischen Anbieter wie etwa B&J Rocket, Matteuzzi, CIMA Impianti, Steinbichler, MAE und Co., die allesamt ihre Produkte in Südostasien über Newera Equipment vermarkten lassen und die den Newera-Stand für sich in Beschlag nahmen.