people

Beiträge

NeroForce setzt auch bei EM-Reifenbearbeitung auf „qualitativ hochwertige“ Produkte

NeroForce EM Reifen tb

Die deutsche NeroForce GmbH liefert Werkzeuge, Maschinen und Verbrauchsmaterialien für die Reifen- und Runderneuerungsindustrie. Weitere Anwendungsbereiche für das breite Spektrum des NeroForce-Sortiments, das sich auf „qualitativ hochwertige“ Produkte konzentriert, sind die Förderbandreparatur sowie die Herstellung und Reparatur von Reifen. NeroForce vertreibe nicht nur eigens entwickelte und hergestellte Produkte, sondern auch ausgesuchte Artikel und Maschinen von renommierten Herstellern der Branche im In- und Ausland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NeroForce geht mit eigenem B2B-Shop an den Start – „Eine Menge Vorteile“

,
NeroForce Shop tb

Die Digitalisierung von Bestellungen und Einkauf lässt sich auch in traditionellen Industriebranchen wie der Runderneuerung nicht mehr aufhalten. NeroForce startet dementsprechend jetzt einen „modernen B2B-Shop mit einem breiten Sortiment an Werkzeugen und Materialien für Runderneuerer und Reifenreparatur- und Gummibetriebe“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dort abrufbar: Tausende von Produkten und „eine Menge Vorteile“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NeroForce stellt zwei Produktinnovationen für die Runderneuerung vor

NeroForce Collage tb

NeroForce stellt der europäischen Runderneuerungsbranche zwei Produktinnovationen vor. Wie der deutsche Entwickler und Vertreiber von Werkzeugen, Maschinen und Verbrauchsmaterialien mitteilt, sollen einerseits die sogenannten Densolit-Hartmetallschleifwerkzeuge durch ihre spezielle Beschichtung bessere Anwendungsergebnisse erzielen und länger halten, während andererseits die ebenfalls neue sogenannte X-Technologie für Schleifscheiben „eine bessere Abführung des Gummistaubs weg vom Arbeitsbereich und zusätzlich für eine effektivere Kühlung ohne Kühlungsbohrungen“ sorgen sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NeroForce: „Wir wollen nicht nur in die Fußstapfen anderer treten“

NF A.Mueller M.Kalagin tb

Ein neuer europäischer Entwickler und Vertreiber von Werkzeugen, Maschinen und Verbrauchsmaterialien will die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Runderneuerungsgeräten erhöhen. Die NeroForce GmbH mit Sitz in Leipheim wurde im vergangenen Jahr von Andreas Müller und Martin Kalagin gegründet, die über mehr als 25 Jahre strategische Erfahrung auf dem globalen Runderneuerungsmarkt verfügen und beide für Bridgestone und dann für B&J Rocket bzw. Marangoni gearbeitet haben. Vor diesem Hintergrund erklärte Kalagin gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, dass NeroForce diese Markterfahrung im Bereich Runderneuerung mit einer besseren Sicht auf die Anforderungen von Runderneuerern kombiniert hat und somit in der Lage ist, sein Produktsortiment auf die Bedürfnisse der heutigen Runderneuerer konkret abzustimmen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special zusammen mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind nocht kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Halbierter Zeitaufwand bei der Reifenbeschriftung per Laser

,
NeroForce Reifenbeschriftung per Laser

Das noch recht junge Unternehmen NeroForce hat zwei neue Maschinen für eine Reifenbeschriftung per Laser entwickelt, die deutlich schneller arbeiten sollen als herkömmliche Systeme. Konkret ist im Zusammenhang mit dem Modell „NF-LM1500SA“ genauso wie mit dem „NF-LM1600MR“ genannten von einer Halbierung des dafür nötigen Zeitaufwandes die Rede. Bei Beiden handelt es sich demnach um doppelt ausgeführte Kohlendioxid-RF-Lasersysteme. Dabei seien die Laser so angelegt, dass die Beschriftung von beiden Reifenseitenwänden in einem Durchgang geschieht, erklärt der Anbieter, worauf die Zeitersparnis bei den Anlagen basiert. Der Unterschied zwischen den zwei Modellen besteht laut NeroForce darin, dass jenes mit der Bezeichnung „NF-LM1500SA“ für den Einsatz in Reifenlagern als frei stehende Version konzipiert ist, während sich „NF-LM1600MR“ demgegenüber für die Einbindung in ein Mono-Rail-System in der Runderneuerung eigne. „Mit diesen Laserbeschriftern haben wir genau das System entwickelt, das professionelle Runderneuerer schon lange gesucht haben“, meint Martin Kalagin, bei NeroForce zuständig für die Produktentwicklung und neben Andreas Müller einer der beiden Unternehmensgründer. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vertriebs-/Servicepartnerschaft zwischen NeroForce und Akarmak

, ,
NeroForce Partnerschaft mit Akarmak

Die NeroForce GmbH – das erst kürzlich gegründete Unternehmen für Runderneuerungswerkzeuge und -maschinen mit Sitz im süddeutschen Leipheim – fungiert europaweit ab sofort als exklusiver Vertriebs- und Servicepartner für Akarmak-Maschinen. Hinter dieser Marke steht dabei der türkische Anbieter Akar Makina Sanayi, zu dessen Portfolio schlüsselfertige Anlagen für die Lkw- und EM-Reifenrunderneuerung gehören bzw. computergestützte Raumaschinen, Bindegummiextruder, Laufstreifenbelegemaschinen sowie Autoklaven für Reifendurchmesser von bis zu 4,60 Metern. Im Rahmen der Zusammenarbeit ist NeroForce insofern nunmehr der direkte Ansprechpartner für europäische Runderneuerungskunden, die auf der Suche nach entsprechenden Maschinen sind, wobei die Leipheimer eigenen Worten zufolge eine „reibungslose Umsetzung aller Kundenwünsche“ garantieren. In enger Zusammenarbeit mit Akarmak werde man sich zudem um den notwendigen Service vor Ort kümmern, heißt es darüber hinaus noch. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Robbins LLC und NeroForce GmbH unterzeichnen Partnerschaft

Robbin Broschüre klein

Die NeroForce GmbH und das US Unternehmen Robbins LLC haben einen Zehnjahresvertrag unterzeichnet, der NeroForce zum exklusiven Partner für Europa macht. Das neu gegründete Unternehmen für Reifen- und Runderneuerungswerkzeuge NeroForce GmbH sei für Robbins ein zukunftsträchtiger Partner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NeroForce ist eine neue Marke in der Reifen- und Runderneuerungsbranche

NF A.Mueller M.Kalagin klein

Mit sofortiger Wirkung gibt es einen neuen Mitspieler im Markt der Reifenrunderneuerung. NeroForce mit Sitz in Leipheim, Deutschland, entwickelt Werkzeuge, Maschinen und Verbrauchsmaterialien. Das von Andreas Müller (früher B&J Rocket) und Martin Kalagin (früher Marangoni) gegründete Unternehmen setze den Fokus der Unternehmensphilosophie auf eine „ökologisch wirtschaftliche und sinnvolle Ebene“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marcos Guzman statt Andreas Müller jetzt B&J-Rocket-Präsident

,
Guzman Marcos

B&J Rocket – Anbieter von Werkzeugen für die Reifenrunderneuerung – hat mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres Marcos Guzman zum neuen Präsidenten der Gruppe ernannt. Er folgt in dieser Position damit auf Andreas Müller, der das Unternehmen nach 15 Jahren verlassen hat. Guzman steht seit 2013 in Diensten von B&J Rocket, als er die […]

B&J Rocket verkleinert Airbot-Verpackungen – „Meet and Greet“

,
BJ Rocket Tire Cologne tb

B&J Rocket ist eines der Kernunternehmen der europäischen, mehr noch: der weltweiten Runderneuerungsbranche. Folglich fehlte das in der Schweiz ansässige Unternehmen, das Produktionsstätten in Dänemark und in den USA betreibt, auch nicht auf der neuen marktführenden Reifen- und Runderneuerungsmesse Tire Cologne. „Wir bewerben hier, wofür wir stehen“, sagte Andreas Müller, Präsident der B&J-Rocket-Group am Stand […]