Antonius (Ton) Tholens wird den Posten des Chief Financial Officer bei Amtel-Vredestein N.V. vom scheidenden Viktor Nekrasov übernehmen.
Das gab der russisch-holländische Reifenhersteller jetzt bekannt. Tholens hatte bereits früher die Finanzen Vredesteins geführt und war nach der Übernahme des holländischen Reifenherstellers durch Amtel Mitglied des neugegründeten Executive Boards geworden. Die in Russland eingetragene Tochtergesellschaft der holländischen Holding Amtel-Vredestein N.
V., die Open Joint-Stock Company Amtel-Vredestein (Moscow), hat Karen Topchiyan zum neuen CFO ernannt; er war bisher COO und leitete darüber hinaus das Rechnungswesen der Handelstochter Amtelshinprom. Neuer COO und Executive Director wird nun Sergei Bokhanov.
Troika Dialog, nach eigener Aussage das älteste und größte Private-Investment-Unternehmen Russlands, setzt die Aktien Amtel-Vredesteins auf „halten“ und sieht einen fairen Preis bei 11,06 US-Dollar. Der Reifenhersteller „scheint die Mittel zu haben, eine bedeutsame Einkommenssteigerung in 2006 an den Tag zu legen“, heißt es dort. Gleichzeitig weist Troika aber darauf hin, dass das Corporate Governance, der Hang Schulden aufzubauen und plötzliche Änderungen bei den Investitionsausgaben eine valide Bewertung schwierig machen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-01-20 00:00:002023-05-17 10:22:08Amtel zu Einkommenssteigerung in der Lage
Amtel-Vredestein N.V. muss sich derzeit nach einem neuen CFO umsehen.
Wie das Unternehmen mit Sitz in Moskau meldet, wechsle der bisherige Amtsinhaber Viktor Nekrasov zu einer internationalen Investmentbank. Wie Amtel-Vredesteins Chief Executive Officer Alexei Gurin lobt, habe Nekrasov im vergangenen Jahr eine „herausragende Arbeit geleistet und ein großartiges Finanzteam aufgebaut“. Der scheidende Finanzchef war wesentlich an der Übernahme Vredesteins beteiligt.
Der neue CFO werde eine „sehr komfortable“ Abteilung übernehmen. Amtel-Vredestein sei derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger. In der Zwischenzeit, heißt es in einer Pressemeldung, werde Viktor Nekrasov die Abteilung weiter leiten; er war Anfang des vergangenen Jahres zum Reifenhersteller gekommen.
Ebenfalls zum Jahresende hat Dmitry Zubkov das Unternehmen verlassen. Er war erst im vergangenen November zum Deputy General Manager verantwortlich für Investor Relations und Press Relations ernannt worden..
Amtel-Vredestein konnte den Output seiner Vorzeige-Reifenfabrik im russischen Kirov im vergangenen Jahr um 35 Prozent steigern – es wurden 6.543.000 Reifen hergestellt.
Ursprünglich war von optimistischen, russischen Analysten wie dem Moskauer Forschungsinstituts CentreInvest erwartet worden, der Output könne sogar auf sieben Millionen steigen. Dennoch sind die Analysten mit der letztjährigen Entwicklung der Reifenfabrik zufrieden. Die Aktien der Reifenfabrik „Amtel-Povolzhye“ werden derzeit für rund 100 US-Dollar gehandelt, als „fair price“ bezeichnet CentreInvest allerdings 142 Dollar, und gibt folglich eine Kaufempfehlung ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-16 00:00:002023-05-17 10:18:41Amtel-Fabrik steigert Output mehr als deutlich
(Akron/Tire Review) Seit August letzten Jahres hat der russisch-holländische Reifenkonzern Amtel-Vredestein bereits 41 Reifeneinzelhandelsunternehmen in Russland – überwiegend im Raum Moskau – und jetzt sechs weitere so genannte Mehr-Marken-Betriebe von der Vils-Gruppe im Gebiet um Perm übernommen. Amtel-Vredestein hat das Ziel, die Anzahl der Outlets auf etwa 300 zu bringen und ein landesweites Netzwerk aufzubauen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-04 00:00:002023-05-17 10:19:00Sechs weitere Reifenhandelsbetriebe für Amtel-Vredestein
Der pan-europäische Reifenhersteller Amtel-Vredestein N.V. spielt offenbar mit dem Gedanken, sich auch der defizitären Reifenfabrik im sibirischen Krasnoyarsk zu entledigen, nachdem man bereits im vergangenen Jahr die Anteile an der Rosava-Reifenfabrik in Belaya Tserkov (Ukraine) verkaufte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-02 00:00:002023-05-17 10:19:02Amtel will weitere Reifenfabrik verkaufen
Laut russischen Medien werde Amtel-Vredestein (Moscow), nach dem jüngsten Börsengang des Konzerns, nun weitere Aktien im Wert von rund drei Milliarden Rubel (90 Mio. Euro) zugunsten der Muttergesellschaft Amtel-Vredestein N.V.
(Holland) ausgeben. Somit erhöhe sich das autorisierte Kapital der russischen Tochtergesellschaft auf 5,45 Milliarden Rubel (160 Mio. Euro).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-12-22 00:00:002023-05-17 10:19:07Amtel-Vredestein schüttet weitere Aktien aus
Wenn Sibur ab dem 1. Januar die operativen Managementaufgaben in die Hände der neugegründeten Reifen-Holding „Sibur-Russian Tires“ legen wird (bleibt Tochterunternehmen Siburs), ändert sich gleichzeitig ein wesentlicher Bestandteil der internen Zusammenarbeit. Das so genannte „Tolling Scheme“ für Synthesekautschuk werde laut eines aktuellen Reports des Moskauer Forschungsinstituts CentreInvest bald auslaufen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-12-21 00:00:002023-05-17 10:19:09Sibur-Fabriken können bald profitabler werden
Der russisch-niederländische Reifenhersteller Amtel-Vredestein verkauft die Tochtergesellschaft Amtel-Carbon, die in Volgograd ansässig ist und überwiegend Reifenruß herstellt, für 17,7 Millionen Euro. Der Name des Käufers wurde nicht genannt. Der Verkauf wird als Teil der Strategie des Reifenherstellers bezeichnet, sich auf die Herstellung und Vermarktung von Reifen für die Pkw-Premium- und -Mittelklasse konzentrieren zu wollen.
Die Zeit der Zusammenführung der beiden Reifenhersteller Amtel und Vredestein hält das Personalkarussell in der Moskauer Unternehmenszentrale in Bewegung. Bei der Amtel-Vredestein OJSC (auch Amtel-Vredestein Russland), von der aus die in Russland ansässigen Werke geführt werden, wurde jetzt Dmitry Zubkov zum neuen Deputy General Manager verantwortlich für Investor Relations und Press Relations ernannt. Zubkov folgt somit Gennady Frolov, der erst im Juli diesen Posten übernommen hatte und das Unternehmen nun verlassen hat.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-12-02 00:00:002023-05-17 10:19:26Amtel Russland ernennt neuen IR-Verantwortlichen