business

Beiträge

AMG-Räder in der Formel 1

Auch in der Formel-1-Saison 2009 sorgen der SL 63 AMG als “Official F1 Safety Car” und das C 63 AMG T-Modell als “Official F1 Medical Car” für Sicherheit. An Vorder- und Hinterachse des Safety Car kommen 19 Zoll messende AMG-Leichtmetallräder mit filigranen Doppelspeichen in der extraleichten Schmiedetechnologie zum Einsatz; auf den 8,5 Zoll bzw. 9,5 Zoll breiten Felgen sind Reifen im Format 255/35 (vorn) sowie 285/30 (hinten) montiert.

19 Zoll große Leichtmetallräder in 8 bzw. 9 Zoll Breite mit Pneus der Dimension 235/35 (vorn) und 255/30 (hinten) gewährleisten beim Medical Car den Fahrbahnkontakt.

.

SL 55 AMG Maxx von Wheelsandmore dank der Räder extrabreit

W M

Mit dem Mercedes SL 55 AMG Maxx möchte Wheelsandmore brachiale Leistung mit einer dynamischen Optik kombinieren. Ausgangspunkt der Leistungskur für den Roadster ist ein serienmäßiges V8-Kompressor-Aggregat, das nach dem Eingriff satte 600 PS mobilisiert. Wheelsandmore realisiert auf Kundenwunsch auch extreme Radbreiten durch eine 3-teilige Felgenbauweise.

Das Exklusivrad “TS-1” gibt es vorne in der Größe 9,5×20 Zoll mit Gummis im Format 245/30 und hinten in 11×20 Zoll mit 285/25er-Breitreifen. Die geschmiedeten, aus Vollmaterial gefrästen Radsterne bilden mit einer ultraleichten Titanverschraubung und robusten Edelstahlaußenbetten eine Highend-Kombination. Auf der Vorderachse messen die Außenbetten der Räder 4 Zoll und hinten sogar 5 Zoll.

Damit könnte der Mercedes SL 55 AMG Maxx von Wheelsandmore einer der breitesteten auf einer Serienkarosse basierenden Roadster sein. Alle Felgensterne werden in einem aufwendigen Verfahren hochglanzverdichtet.

.

Sport-Paket AMG für die neue E-Klasse

amgE

Ab sofort ist die neue Mercedes-Benz E-Klasse auch mit dem Sport-Paket AMG lieferbar. Die neue Sonderausstattung enthält sportlich-dynamische Ausstattungsfeatures, die zum Teil einzeln nicht erhältlich sind. Ein Blickfang sind die völlig neu gestalteten, in Sterlingsilber lackierten und glanzgedrehten 18 Zoll messenden Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign mit 245/40-Breitreifen an der Vorder- und 265/35 an der Hinterachse.

Bis Ende 2009 will AMG 175 neue „Performance Center“ einrichten

,

Der Mercedes-Benz-Werkstunter AMG will bis Ende nächsten Jahres weltweit 175 neue sogenannte “Performance Center” einrichten und damit – wie es heißt – “die individuelle Kundenansprache” verstärken. Das Engagement zur Intensivierung der Kundenbeziehungen erstreckt sich auf insgesamt 15 Länder. Die Ausbildung der 175 Mercedes-Benz-Vertriebspartner zu “AMG Performance Centern” erfolgt dabei in zwei Phasen: Während die Maßnahmen in den für das Unternehmen wichtigen Märkten wie Deutschland, USA, Japan und China schon in vollem Gange sind, wird der Rollout in weiteren Regionen derzeit vorbereitet.

Die neu gestalteten Verkaufsräume der “Performance Center” sollen sich dabei durch einen einheitlichen und eigenständigen AMG-Markenauftritt auszeichnen. “Hochwertige Materialien, exklusives Mobiliar und die AMG-typische Farbwelt schaffen eine exquisite Beratungsatmosphäre. Eine überdimensionale AMG-Motorplakette vermittelt dem Besucher die Philosophie von ‚One Man – One Engine’, der Fertigung leistungsstarker AMG-Motoren von Hand”, so das Unternehmen mit Sitz in Affalterbach.

Mittels einer gezielten Ausbildung der Vertriebs- und Servicemitarbeiter durch einen weltweit einheitlichen Coaching-Partner will man eine “durchgängig erstklassige Betreuung entlang aller Kontaktpunkte mit dem Kunden” sicherstellen. Darüber hinaus gehört eine Hotline nach Affalterbach zum Standard, damit jedes “Performance Center” bei Fragen zum Produkt oder zu Konfigurationsmöglichkeiten den direkten Kontakt zu einem AMG-Mitarbeiter in Affalterbach herstellen kann..

C 63 AMG by Brabus auf 19 Zoll

44208 136021

Ab sofort gibt es High Performance made by Brabus auch für den C 63 AMG: Der „B63 S“ macht gezielte Modifikationen an Bereifung, Fahrwerk und Bremsanlage notwendig. Die Höchstgeschwindigkeit von elektronisch begrenzten 315 km/h wird durch die Montage von Pirelli- oder Yokohama-Hochleistungsreifen in 19 Zoll Durchmesser ermöglicht. Die Pneus in den Dimensionen 235/35 ZR19 vorne und 265/30 ZR19 auf der Hinterachse werden auf mehrteiligen Monoblock-VI-, E- oder S-Leichtmetallfelgen der Größen 8,5×19 auf der Vorderachse und 9,5×19 hinten aufgezogen.

SL 65 AMG Black Series auf Dunlop

43549 132891

Spektakuläre Optik, einzigartige Leistungsdaten, konsequenter Leichtbau und höchste Exklusivität, das ist der neue Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series. Das High-Performance-Coupé verfügt über reinrassige Motorsport-Technologie und soll Sportwagen-Enthusiasten neue fahrdynamische Horizonte eröffnen. Neue, gewichtsoptimierte AMG-Schmiederäder im Doppelspeichen-Design füllen die Radhäuser eindrucksvoll aus.

Mit ihrer schwarzen Lackierung, der glanzgedrehten Oberfläche und dem matten Finish verleihen sie dem seitlichen Profil eine extravagante Note. An der Vorderachse sind auf den 9,5 Zoll breiten Leichtmetallrädern Reifen der Dimension 265/35 R19 montiert. An der Hinterachse lautet das eindrucksvolle Format: 11,5×20“ mit Reifen in 325/30.

Neue Alus für den G 55 AMG

43051 130421

Mercedes-AMG macht den G 55 AMG attraktiver. Der Offroad-Klassiker leistet jetzt 507 PS und präsentiert sich in neuem Look: In der seitlichen Ansicht ziehen die neuen titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG-Leichtmetallräder im Fünf-Speichen-Design die Blicke auf sich. Mit 9,5 Zoll Breite und Reifen der Dimension 275/55 R19 füllen sie die Radhäuser eindrucksvoll aus.

SL 63 AMG Edition IWC auf 19 Zoll

42658 128131

Das AMG Performance Studio hat eine neue Sonderserie entwickelt, den exklusiven SL 63 AMG Edition IWC. Das heißt ausgeliefert wird der auf 200 Exemplare limitierte Roadster zusammen mit der kostbaren IWC-Uhr „Große Ingenieur“ aus der renommierten Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen. Zum Performance-Package gehören geschmiedete 19 Zoll messende AMG-Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design mit titangrauer Lackierung und glanzgedrehter Oberfläche.

AMG-Paket des CLK 350 mit Schmidt-Rädern der „CC-Line“

42312 126221

Die Firma Schmidt Revolution (Bad Segeberg) kombiniert das AMG-Paket des Mercedes-Benz CLK 350 mit Rädern ihrer „CC-Line“. Die 20 Speichen dieses Modells sollen nicht nur zu hervorragenden Stabilitätswerten besonders starker Fahrzeuge beitragen, sondern auch dafür sorgen, dass die von der Bremsanlage ausgehende Wärme besser abgeführt wird. Dabei sind die Speichen so angeordnet, dass jede zweite die Nabe in einem flacheren Winkel verlässt, als die davor.

Jahresprogramm 2008/2009 der „AMG Driving Academy“ steht

41989 124571

Unter professioneller Anleitung sportlich Autofahren und mit Gleichgesinnten unvergessliche Events erleben – das ist die Zielsetzung der „AMG Driving Academy“. Das neue Jahresprogramm 2008/2009 soll dabei eine breite Auswahl an unterschiedlichen Veranstaltungen bieten, bei denen Sportwagenenthusiasten ihre Fahrzeugbeherrschung individuell verbessern und ihre aktive Fahrsicherheit weiter steigern können. Die „AMG Driving Academy“ besteht aus fünf verschiedenen Programmen: Emotion, Basic, Advanced, Pro und Master.

Die Auswahl reicht von Lifestyle-orientierten Events über erste Schritte im Grenzbereich auf abgesperrten Test- und Rennstrecken bis hin zu intensiven Rennstreckentrainings mit Wettbewerbscharakter – mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad auf die individuellen Ansprüche der Teilnehmer maßgeschneidert. Gefahren wird dabei unter anderem auf Rennstrecken wie der Nürburgring-Nordschleife oder dem Grand-Prix-Kurs im belgischen Spa-Francorchamps. Angeboten wird aber auch eine Winterveranstaltung namens „AMG Winter-Sporting“ in Arjeplog (Schweden) unweit des Polarkreises, wo die Teilnehmer auf einer geschlossenen Eisfläche ihre Runden drehen können.

Die detaillierten Termine für die Sommersaison 2008 und den Winter 2008/2009 sind im Internet unter www.mercedes-amg.com zu finden oder können über die Hotline 07144/302-575 erfragt werden.