business

Beiträge

DTM-Saison 2012 wirft ihren Schatten voraus

,

Am kommenden Wochenende wird im Rahmen des DTM-Saisonfinales auf dem Hockenheimring auch ein Blick in die Zukunft der Tourenwagenserie geworfen. Denn auf der Rennstrecke in Baden-Württemberg werden die nunmehr drei Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz dem Publikum erstmals gemeinsam ihre die 2012er-DTM-Fahrzeuge präsentieren und ihm damit einen Vorgeschmack auf kommende Saison geben. Auf die Veranstaltung freut man sich auch bei H&R Spezialfedern, denn nach Unternehmensangaben vertrauen die Marken BMW und Mercedes bei ihrem M3 DTM bzw.

Heico Motorsport gewinnt GT3-Europameisterschaft – H&R gratuliert

, ,
H R Heico GT3 Europameisterschaft

Das Team Heico Motorsport hat sich mit seinen zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 in Zandvoort (Niederlande) den Teamtitel in der FIA-GT3-Europameisterschaft gesichert. Zu den Gratulanten gehört auch H&R, denn die erfolgreichen Flügeltürer waren in ihrer ersten kompletten Rennsaison mit Federn des auf Fahrwerkskomponenten spezialisierten Unternehmens ausgerüstet. In den letzten beiden Rennen an der niederländischen Nordseeküste belegten Christiaan Frankenhout/Patrick Hirsch die Plätze vier und sechs – ihre Teamkollegen Dominik Baumann/Brice Bosi wurden Fünfte und Zweite: Damit verbesserte sich Heico Motorsport im letzten Rennen noch von Platz drei in der Gesamtwertung auf Rang eins.

Motorrad unter AMG-Mitwirkung auf Schmiederäder gestellt

duAMG

Die Diavel AMG Special Edition ist das erste Motorrad von Ducati, bei dem man Designelemente eines anderen Unternehmens verwirklichte. Damit setzen AMG und Ducati die Strategie fort, die anlässlich der im November 2010 geschlossenen Kooperation beider Marken vereinbart wurde: Basierend auf der Diavel Carbon verfeinerten die Macher den Look der Diavel AMG Special Edition durch Reminiszenzen an die High-Performance-Automobile von Mercedes-AMG weiter. Charaktervolle Schmiedefelgen in markanter AMG-Optik, Aluminium-Luftleitbleche in den Carbon-Abdeckungen der seitlichen Wasserkühler und eine neu entwickelte Sport-Auspuffanlage zeichnen die Diavel AMG Special Edition aus.

Verlockende Aufgabe für Fahrzeugveredler

slsmec 01

In der Berliner Edelschmiede MEC Design hat man sich zum Thema SLS 63 AMG eingehende Gedanken gemacht. Absolut elegant und exklusiv zugleich präsentieren sich als Resultat vier mecxtreme3-Felgen, vorne in 10,5×20 Zoll mit der Bereifung 265/30 ZR20 sowie hinten in 11,5×21 Zoll mit 295/25 ZR21. Auf Wunsch ist auch eine Kombination mit 11 bzw.

Unikate: Kicherers CLS500 „Edition Black“ & ML63 „Carbon Series

KiCa

Neben der Folierung in Schwarz-Carbon spendiert Veredler Kicherer (Stockach) dem ML63 AMG 23-Zoll-Räder. Mit der “Edition Black”-Version verwandelt sich auch der neue CLS des Typs C218 in ein exklusives Einzelstück, und zwar einen Satz hauseigener RS-1-Schmiederäder in 20 Zoll. dv

.

Neue Wunschausstattungen für den SLS AMG, spezieller Radtyp

slsamgrot

Der Mercedes-Benz SLS AMG wird noch attraktiver und individueller. Die neue Hightech-Wunschausstattung AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung vereint ausgeprägte Performance mit Langstreckenkomfort. Eine optische Aufwertung sind die als Sonderausstattung lieferbaren gewichts­optimierten AMG-Schmiederäder im 10-Speichen-Design mit Reifen in 265/35 R19 (vorn) und 295/30 R20 (hinten).

Vorne 19, hinten 20 Zoll für den SLS AMG Roadster

amgSLS

AMG, die Performance-Marke von Mercedes-Benz Cars, präsentiert den SLS AMG Roadster. Montiert werden Flow-forming-7-Speichen-Räder mit Reifen im Format 265/35 ZR 19 (vorn) und 295/30 ZR 20 (hinten) bzw. als Wunschausstattungen Räder im 5-Doppelspeichen-Design oder gewichtsoptimierte Schmiederäder im 10-Speichen-Design in mattschwarz mit glanzgedrehtem Felgenhorn.

ATS eröffnet in Fußgönheim ein neues Werk für Schmiederäder

,
110914 ATS Halle 1 tb

Das High-Performance-Rad “ATS Superlight” war bereits der erste Streich, die nächsten folgen nun in Kürze. Die Rede ist von hochkarätigen Leichtmetallrädern, die in extrem aufwändiger Schmiedetechnologie hergestellt werden. Um die anspruchsvollste Art der adherstellung weiter zu verfeinern und auszubauen, hat die Uniwheels-Tochtergesellschaft ATS Leichtmetallräder nun in Fußgönheim ein neues Produktionswerk für Schmiederäder in Betrieb genommen.

Eine Vielzahl an CNC-Bearbeitungszentren und Messstationen sorgt dabei für eine äußerst präzise Bearbeitung der extrem leichten und hochfesten Schmiederäder, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Durch das moderne Fertigungswerk wollen wir unser bereits bestehendes Know-how in der Schmiederadtechnologie noch weiter verfeinern und ausbauen. Dabei sorgt der High-Tech-Maschinenpark nicht nur für Qualität auf höchstem Niveau, sondern wir gewährleisten damit natürlich auch die größtmögliche Fertigungsrate”, so Simone Maier-Paselk, bei Uniwheels Geschäftsführerin Aftermarket.

C 63 AMG Coupé Black Series: Die stärkste C-Klasse aller Zeiten

12aluamg

Der jetzt von Mercedes präsentierte C 63 AMG Coupé Black Series ist die stärkste C-Klasse aller Zeiten, der 6,3-Liter-V8-Motor leistet 517 PS. Die Reifenformate, mit denen der C 63 AMG Coupé Black Series an den Start geht, lauten 255/35 ZR19 und 285/30 ZR19. Montiert auf AMG-Leichtmetallrädern der Dimension 9×19 (vorn) und 9,5×19 (hinten), füllt die Rad-Reifen-Kombination die Kotflügel eindrucksvoll aus und hat einen wesentlichen Anteil am dynamischen Auftritt des neuen Sportwagens.

Die titangrau lackierten und glanzgedrehten Leichtmetallräder sind wie beim SLS AMG in Schmiedetechnologie ausgeführt. Gegenüber vergleichbaren Rädern herkömmlicher Bauart bringen die Schmiederäder insgesamt elf Kilogramm weniger auf die Waage. dv

.

David Coulthard ist neuer AMG Markenbotschafter

,
AMG Coulthard Markenbotschafter

David Coulthard – DTM-Fahrer für Mercedes-Benz und Formel-1-Vizeweltmeister von 2001 – ist neuer AMG-Markenbotschafter. Der 40-jährige Schotte wird ab sofort bei Presse- und Kundenevents als Gesprächspartner tätig sein und zusätzlich das AMG-Entwicklungsteam bei ausgewählten Testfahrten unterstützen. Erstes sichtbares Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen David Coulthard und dem Mercedes-Werkstuner ist die Marketingkampagne zum neuen E 63 AMG.

“Wir freuen uns, David Coulthard als neues Mitglied der AMG-Familie begrüßen zu dürfen. Als fairer Sportsmann und großer Sympathieträger passt David perfekt zu AMG mit unserer über 40-jährigen Motorsportgeschichte. Als aktiver DTM-Pilot und langjähriger Formel-1-Fahrer verfügt David Coulthard über ein reichhaltiges Know-how, was ihn zu einem kompetenten Partner unserer Ingenieure bei der Abstimmung neuer AMG High-Performance-Fahrzeuge macht”, so Ola Källenius, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH.

“Seit 1996 bin ich Teil der Mercedes-Benz Familie, jetzt kommt AMG als faszinierende High-Performance-Marke hinzu. Das ist zweifellos eine perfekte Ergänzung zu meinem Job als DTM-Fahrer, wo ich ja bereits eine AMG-C-Klasse fahre”, meint David Coulthard. cm

.