Beim “Spyridon” (Typ W 463) leuchtet das Wappentier des Laupheimer Veredlers Hamann – der Pegasus – auf Knopfdruck, der Leuchtlack ist in mehreren Schichten auf Motorhaube und am Heck an der Reserveradabdeckung aufgetragen. Aus vollem Aluminium sind die zur Wahl stehenden 24-Zoll-Leichtmetallräder Edition Race oder Unique Forged geschmiedet: rundum mit Vredestein Ultrac SUV Sessanta in der Dimension 305/35 R24 bespannt. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Spyridon.jpg276400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-08 15:21:002013-07-11 11:39:58Aus dem G 65 AMG wird bei Hamann ein „Spyridon“ mit 24 Zoll
6×6-Allradtechnik, AMG-V8-Biturbo-Power und ein Auftritt, der keinerlei Zweifel aufkommen lässt: Mit dem seriennahen Showcar Mercedes-Benz G 63 AMG 6×6 wühlt sich ein Offroader in den Vordergrund, der abseits befestigter Wege das Nonplusultra in Sachen Vorwärtsdrang repräsentieren will. Ausgerüstet mit einer während der Fahrt steuerbaren Reifendruckregelanlage, hat die in Graz ansässige Entwicklungsabteilung der G-Klasse – das Kompetenzzentrum in Sachen “G” und für die Entwicklung und Serienbetreuung des legendären Geländewagens verantwortlich – ganz ungewöhliche riesige 37-Zoll-Pneus auf den beiden bislang hergestellten Modellen montiert.
Beim der SLS Coupé Black Series hat sich Mercedes-Benz bzw. AMG laut Michelin für den neuen “Pilot Sport Cup 2” als exklusive Bereifung entscheiden. Das heißt: Sämtliche Fahrzeuge dieses Typs verlassen die Werkshallen auf eben jenen Gummis des französischen Reifenherstellers.
“Der neue Michelin ‚Pilot Sport Cup 2’ erfüllt unter allen Fahrbedingungen, ob auf nasser oder trockener Fahrbahn, höchste Ansprüche an konstante Performance, präzises Lenkverhalten, kompromisslose Agilität und maximalen Grip”, so der Anbieter unter Verweis darauf, dass der Reifen als einziger die Mercedes-AMG-eigene Erstausrüstungsmarkierung für den Wagen erhalte. Dem seien im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungsprojektes, an dem Teams des Michelin Technology Centers und Ingenieure des Autoherstellers mit Sitz in Stuttgart beteiligt waren, über 100 Dynamikauswertungen und Tests auf Rennstrecken in Italien, im Michelin Technology Center in Ladoux sowie auf dem Nürburgring vorausgegangen, heißt es. Vor der Erstausrüstungsfreigabe für AMGs SLS Coupé Black Series habe man zudem 1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-06 11:51:002016-02-08 19:17:24AMGs SLS Coupé Black Series exklusiv auf „Pilot-Sport-Cup-2“-Reifen
Mit dem A 45 AMG startet Mercedes-AMG in eine neue Ära: Erstmals in der über 45-jährigen Unternehmensgeschichte bietet die Performancemarke von Mercedes-Benz ein High-Performance-Fahrzeug in der Kompaktklasse an. Der A 45 AMG steht serienmäßig auf Leichtmetallrädern im Doppelspeichendesign, titangrau lackiert und glanzgedreht mit Reifen im Format 235/40 R18, für diese Serienräder ist zusätzlich eine Radschraubenabdeckung in Schwarz mit Radnabenabdeckung in Zentralverschlussoptik erhältlich. Als Wunschausstattung sind unter anderem Leichtmetallräder in 8×19 Zoll im Vielspeichendesign mit Reifen im Format 235/35 in den beiden Varianten titangrau lackiert und glanzgedreht oder mattschwarz lackiert und Felgenhorn glanzgedreht verfügbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AKL191.jpg294400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-15 08:54:002013-07-15 09:27:59Bis zu 19 Zoll für die „AMG-Kompaktklasse“
Der neue E 63 AMG ist auch als besonders exklusives und kraftvolles S-Modell mit einer Leistung von 585 PS sowie einem neu entwickelten, performance-orientierten AMG-Allradantrieb 4MATIC ausgestattet. Serienmäßig rollt der E 63 AMG auf titangrau lackierten und glanzgedrehten Leichtmetallrädern im 10-Speichen-Design. An der Vorderachse sind Reifen der Dimension 255/40 auf Felgen im Format 9×18 Zoll montiert, an der Hinterachse Reifen in 285/35 auf Felgen in 9,5×18 Zoll.
Allrad- und S-Modell sind mit Reifen der Größe 255/35 (vorn) und 285/30 (hinten) auf Leichtmetallrädern in 9×19 und 9,5×19 Zoll ausgestattet. Nur das leistungsstarke S-Modell verfügt über Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design, titangrau matt lackiert mit glanzgedrehtem Felgenhorn. Zur Individualisierung stehen als Wunschausstattung Schmiederäder mit Radschraubenabdeckung im 5-Doppelspeichen-Design, titangrau lackiert und glanzgedreht, parat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AMG10.jpg284400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-12 09:04:002013-07-08 14:48:27E 63 AMG: In Serie Guss-, auf Wunsch Schmiederad
Auch in diesem Jahr will sich Dunlop in Sachen Motorsport vor allem auf Langstreckenrennen mit freier Reifenwahl wie zum Beispiel die VLN oder das 24h-Rennen auf dem Nürburgring fokussieren. Vor diesem Hintergrund und aufbauend auf einigen gemeinsam mit Black Falcon eingefahrenen Rennerfolgen ist die Reifenmarke jetzt eine Exklusivpartnerschaft mit dem Motorsportunternehmen eingegangen. Nachdem das Team unlängst beim 24-Stunden-Rennen von Dubai mit einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 seinen Titel verteidigen konnte, sollen zwei Fahrzeuge desselben Typs nun unter anderem auch beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife für Furore sorgen.
In unmittelbarer Nähe des Kurses – genauer gesagt: im Industriegebiet Meuspath – hat die 2006 gegründete Black Falcon GmbH & Co. KG zudem ihren Firmensitz, wo im Zuge der Partnerschaft ab diesem Jahr nun auch Dunlop-Rennreifen erworben werden können. “Black Falcon stellt mit seinem Kundenservice die professionelle Beratung sicher”, so Dunlop unter Verweis darauf, dass Black Falcon außerdem als Vertriebspartner für Dunlop-Rennreifen und den “Sport Maxx Race” am “Bilster Berg Drive Resort” fungiert.
Die AMG-Modelle C 63 werden noch dynamischer: Als exklusive “Edition 507” sind sie mit einem leistungsgesteigerten 6,3-Liter-V8-Motor ausgestattet, wobei die Ziffer 507 für die Anzahl der Pferdestärken steht. Neue AMG-Leichtmetallräder im Kreuzspeichendesign mit Reifen in 235/35 R19 (vorn) und 255/30 R19 (hinten) sind ein Merkmal der “Edition 507”. Die Leichtmetallräder in besonders leichter Schmiedetechnologie stehen in zwei Varianten zur Wahl: titangrau lackiert und glanzgedreht oder mattschwarz mit glanzgedrehtem Felgenhorn.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/507.jpg266400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-04 10:59:002013-07-08 14:44:08Schmiederäder im Kreuzspeichendesign für die „Edition 507“ von AMG
An der diesjährigen “AutoZum” in Salzburg hat der koreanische Reifenhersteller Hankook erstmals als Aussteller teilgenommen. Nach der Messe zieht das Unternehmen, das vor Ort an seinem Stand Pkw-, Lkw- und Offroadreifen sowie ein Showcar zeigte, ein positives Fazit und spricht von einem vollen Erfolg. “Wir waren in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand auf der Fachmesse vertreten und können eine sehr positive Bilanz aus unserem Auftritt ziehen”, so Claus Gömmel, Hankook-Vertriebschef für Österreich.
“Wir konnten zahlreichen Besuchern unsere hochqualitativen Premiumreifen präsentieren und damit sicherlich auch unsere Markenbekanntheit weiter ausbauen. Zudem bot uns die Messe, die ein wichtiger Branchentreff rund um Produktneuheiten, Lösungen und Innovationen ist, die ausgezeichnete Möglichkeit, interessante Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen”, ergänzt er. Schwerpunkte bei der “AutoZum”-Präsenz bildeten die jüngst eingeführte “E-cube-max”-Nutzfahrzeugreifenserie, das UHP-Flaggschiff “Ventus S1 evo²”, die Winterreifen “i*cept evo” und “i*cept RS”, das DTM-Engagement des Reifenherstellers sowie eben jenes Showcar, bei dem es sich um einen vom Tuner TIKT veredelten AMG C63 handelte: Dieser sogenannte “Black Baron” ist mit Hankooks “Ventus S1 evo” in der Dimension 285/25 R20 auf der Vorder- und 325/25 R20 auf der Hinterachse bereift.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-01 14:29:002013-07-08 14:43:44Zufriedenheit bei Hankook nach „AutoZum“-Ausstellerpremiere
Das Angebot seines im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachten Leichtmetallrades “B32” hat Brock Alloy Wheels um eine zusätzliche Farbvariante erweitert. War es bisher schon in der Ausführung “Schwarz Klar Matt” für Sport- und Luxusfahrzeuge vom Schlage eines Nissan GTR, Mercedes CLS AMG, BMW M5, Porsche Panamera oder 911 verfügbar, kommt nun noch der “Himalaya Grey Voll-Poliert” genannte Farbton hinzu. “Mit dem stylischen Farbton erhält die Felge einen ganz neuen Charakter”, sagt der Anbieter, nach dessen Worten das neue Design von 8.
Neue Modelle von Mercedes-Benz präsentieren sich künftig auf der Homepage von Mercedes-Benz virtuell in einem völlig neu gestalteten Fahrzeugkonfigurator. Auch Mercedes-AMG startet mit einer neu konzipierten Internetpräsenz in das neue Jahr. Besucher der beiden Markenauftritte erwartet ein breites Angebot an detailreichen Fahrzeugansichten, unter anderem wird die Wirkung der Räder durch große 360-Grad-Ansichten verdeutlicht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MBkonfi.jpg219400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-21 09:58:002013-07-08 14:31:03Virtuelle Räderwelten bei Mercedes und AMG