business

Beiträge

Reifen Gundlach: Karten in der Formel 1 werden neu gemischt – zugunsten Advanti Racing

Nach zwei Grand-Prix-Rennen in der neuen Formel-1-Saison freut man sich bei Reifen Gundlach mit dem Team Mercedes AMG Petronas, das beide Male souverän auf die Spitze des Treppchens fuhr. Denn: Die Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton nutzen Räder der Marke Advanti Racing, die vom Großhändler mit Sitz im Westerwald vertrieben wird. „Bereits seit der […]

Goodyear stellt in Genf SUV- und Chip-im-Reifen-Konzepte vor

,
Rietbergen Goodyear tb

Goodyear Dunlop Europe nutzt seit jeher den Genfer Automobilsalon, um einen Einblick in das aktuelle Reifensortiment zu geben, aber insbesondere auch um technologische Neuheiten und Konzepte den interessierten Fachbesuchern vorzustellen. So stellte der US-amerikanische Reifenhersteller auf dem 84. Salon etwa ein Konzept für zukünftige SUV-Reifen vor. Das Konzept nutzt das Prinzip einer doppelten Lauffläche, das den Rollwiderstand reduzieren kann, um eine bessere Verbrauchseffizienz und niedrigere CO2-Emissionen des Fahrzeuges zu unterstützen. Darüber hinaus kann die zentrale Profilrille für einen besseren Nassgrip sorgen, da sie dem Hersteller zufolge in der Lage ist, mehr Wasser und Matsch aus der Reifenaufstandsfläche zu räumen. Aber auch weitere aktuelle Konzepte und Produkte lohnten einen Besuch am Goodyear-Dunlop-Stand in Genf.

Tuner Carlsson berichtet für 2013 „bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte“

,
Carlsson Geschäftsführer Albert Mathias R. links und Schuster Markus

Die Carlsson Autotechnik GmbH mit Hauptsitz in Merzig berichtet für 2013 das „beste Jahresergebnis der Firmengeschichte“. Trotz der Herausforderungen eines schwierigen Marktumfeldes habe man neue Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Ertrag gesetzt, heißt es. „Carlsson hat im vergangenen Jahr die konsequente Neuausrichtung auf sportliches Zubehör für Mercedes-Benz-Fahrzeuge und den Ausbau des Carlsson-Komplettfahrzeugbereichs weiter vorangetrieben und sehr erfolgreich umgesetzt“, so Mathias R. Albert, Geschäftsführer Strategie bei dem Unternehmen. Seinen Worten zufolge konnte der Umsatz im vergangenen Jahr gegenüber 2012 um 130 Prozent gesteigert werden. Dazu hätte abgesehen von dem Komplettfahrzeuggeschäft vor allem neu entwickeltes sportliches Autozubehör beigetragen. Für 2014 geht man von einem weiteren (Umsatz-)Wachstum aus, während in Bezug auf das operative Ergebnis vor dem Hintergrund anhaltend unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen das Erreichen des 2013er-Niveaus angepeilt wird. „Die konsequente Ausgaben- und Investitionsdisziplin sowie die stetige Optimierung der Prozesse bleiben wesentliche Bestandteile der neu ausgerichteten Unternehmensstrategie“, lauten die weiteren Ziele der Carlsson Autotechnik GmbH, die 1995 durch die Brüder Rolf und Andreas Hartge gegründet und 2007 durch Mathias R. Albert zu 100 Prozent übernommen wurde, bevor im Mai 2012 die Hongkonger Zhongsheng 70 Prozent der Anteile an den Unternehmen erwarb. cm

Mercedes-Benz CLA 45 AMG fährt auf Dunlop-19-Zöller

Dunlop AMG tb

Mercedes-AMG rüstet das neue Modell CLA 45 AMG mit 19-Zoll-Bereifung mit dem Sport Maxx RT von Dunlop aus. Der UHP-Reifen wird in der Dimension 235/35 R19 91 Y XL MO montiert und bietet dem Reifenhersteller zufolge „ein ausgezeichnetes Gripniveau sowie hervorragende Bremsleistungen“. Die Reifenkonstruktion sei außerdem speziell auf den Allradantrieb des Kompaktsportlers abgestimmt. Mit einer Höchstleistung von 265 kW (360 PS) und einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmetern verfügt der CLA 45 AMG über den weltweit stärksten in Serie produzierten Vierzylindermotor.

Auf Wunsch gibt’s den GLA 45 AMG auch auf 20 Zoll

GLA45

Mit dem neuen GLA 45 AMG setzt die Performancemarke von Mercedes-Benz ein dynamisches Statement im stark wachsenden Segment der kompakten SUV. Serienmäßig steht der GLA 45 AMG auf titangrau lackierten und glanzgedrehten Leichtmetallrädern im 5-Doppelspeichen-Design mit Reifen im Format 235/45 R19. Als Wunschausstattung aus dem AMG Performance Studio kann sich der Kunde für größere AMG-Leichtmetallräder […]

24h von Dubai: Dunlop bringt 7.000 Reifen an die Strecke

, ,
Dunlop 24h von Dubai

Zur neunten Ausgabe der 24 Stunden von Dubai hat Dunlop eigenen Aussagen zufolge 7.000 Reifen an die Strecke gebracht: Das am 10. Januar startende Rennen wird schließlich exklusiv auf Gummis dieser Marke ausgetragen. Zur Unterstützung der Teams wird Titelsponsor Dunlop zudem mit 38 Ingenieuren/Mitarbeitern vor Ort präsent sein. Vergangenes Jahr setzte sich ein SLS des Black-Falcon-AMG-Mercedes-Teams gegen mehr als 80 andere bei dem Langstreckenrennen gestartete Fahrzeuge durch und spulte dabei insgesamt 600 Runden auf dem fast 5,4 Kilometer langen Kurs ab bzw. legte alles in allem über 3.200 Kilometer zurück. „Das ist unsere größte Veranstaltung in Bezug auf die Zahl der Fahrzeuge und ein großartiger Start ins neue Jahr“, sagt Gary Wassell, Manager Car Motorsport EU bei Dunlop. Rennen wie die letztjährigen 24 Stunden auf dem Nürburgring zu gewinnen, wo es einen „Reifenkrieg“ gebe, helfe Dunlop auch bei der Entwicklung von Reifen für solche Läufe wie in Dubai, bei denen es auf eine gute Leistungsbalance über das gesamte Starterfeld hinweg ankomme. cm

Zum Ende der SLS-AMG-Ära auf Dunlop-Cupreifen

13C1160 24 1

Mit dem auf 350 Exemplare limitierten „SLS AMG GT Final Edition“ geht eine Supersportwagen-Ära zu Ende. Die montierten AMG-Schmiederäder im Kreuzspeichendesign sind in zwei Farbvarianten erhältlich: mattschwarz lackiert und glanzgedreht oder mattschwarz lackiert mit glanzgedrehtem Felgenhorn. Rot lackierte Bremssättel schaffen einen wirksamen Kontrast. Auf Wunsch sind neue Cupreifen vom Typ „Dunlop Sport Maxx Race“ in 265/35 R19 (vorn) und 295/30 R20 (hinten) ohne Aufpreis erhältlich. Die Cupreifen wurden exklusiv für Mercedes-AMG entwickelt. Damit empfiehlt sich der SLS AMG GT Final Edition für ambitionierte Runden auf abgesperrten Rennstrecken. dv

Der neue Mercedes-Benz S 65 AMG: Ausschließlich Schmiederäder

S65AMG

Der Mercedes-Benz S 65 AMG ist das einzige High Performance-Automobil mit Zwölfzylinder-Triebwerk eines deutschen Premium-Herstellers. Bei dem Fahrzeug kommen ausschließlich AMG-Leichtmetallräder in Schmiedetechnologie zum Einsatz. Serienmäßig rollt der S 65 AMG auf Rädern im Vielspeichendesign, keramisch hochglanzpoliert in 8,5×20 Zoll vorn und 9,5×20 Zoll hinten mit Reifen in 255/40 bzw. 285/35.

„Zeitgewinner“ von Tyremotive-Aktion besuchen DTM-Saisonfinale

, ,

Von Mai bis August hat Tyremotive eine Aktion durchgeführt, bei der unter den Kunden des Kitzinger Großhändlers insgesamt 400 sogenannte „Zeitgewinne“ verlost wurden, weil so aufgezeigt werden sollte, dass die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen einen echten Zeitgewinn darstellt. In allen vier Monaten ging es bei alldem jeweils um 99 Reisegutscheine sowie als Hauptpreise um die Teilnahmemöglichkeit bei einer besonderen Veranstaltung. So reisten Sacha Westphal und Mike Witkowski vom Ford-Autohaus Fricke aus Wedel beispielsweise zum DTM-Saisonfinale in Hockenheim und kamen dort als Tyremotive-Gäste nicht nur in den Genuss des Rennens selbst, sondern auch eines entsprechenden Rahmenprogramms samt AMG-Party in der Boxengasse mit prominenten Gästen wie unter anderem Boxer Axel Schulz, Rennfahrer Lewis Hamilton oder Ex-Formel-1-Teambesitzer Eddie Jordan. Nachdem das Losglück anderen zuvor schon Karten für das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring beschert hatte, steht nun noch das Einlösen der beiden weiteren Hauptpreise – der Besuch eines Spitzenfußballspiels in England und ein Familienwochenende im Disneyland Paris – an. cm

Für die 24h von Le Mans fühlt sich Dunlop „bestens vorbereitet“

,

War das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eine eher feuchte Veranstaltung und Dunlop trotzdem siegreich, so ist angesichts der aktuellen Großwetterlage umso nachvollziehbarer, warum die Reifenmarke zu den 24 Stunden von Le Mans an diesem Wochenende (22./23. Juni) wieder seine in der Winterpause weiterentwickelten Intermediates und Regenreifen mit an die Strecke bringt.

“Bei unseren Weiterentwicklungen in den Wintermonaten haben wir uns mit neuen Mischungen und Konstruktionen vor allem auf die Leistungsfähigkeit unserer Reifen bei nassen und kalten Bedingungen konzentriert”, erklärt Jean-Felix Bazelin, General Manager Dunlop Motorsport Europa. Dass die von Black Falcon und Rowe Racing mit ihren Mercedes-Benz SLS AMG GT3 gefahrenen Rundenzeiten bei dem diesjährigen Langstreckenklassiker auf dem Nürburgring teilweise bis zu 20 Sekunden schneller waren, wertet er jedenfalls als weiteren Beleg dafür, dass man alles richtig gemacht habe. “Unsere Reifen haben mit ihrem exzellenten Grip bei Nässe und ausgezeichneter Bremsperformance den Fahrern das nötige Vertrauen gegeben, um angreifen und pushen zu können”, meint Bazelin und gibt sich vor diesem Hintergrund auch bestens vorbereitet für Le Mans, egal welche Witterungsbedingung dort letztendlich vorherrschen werden.

“2013 gibt es Neuerungen bezüglich Profilierung und Konstruktion, die den Grip sowie die Rückmeldung des Reifens für den Fahrer verbessern. Bei der harten Mischung wurden das Aufwärmverhalten und die Konstanz verbessert. Die Medium-Reifen eignen sich sehr gut für Vierfach-Stints und verfügen über ein breites Arbeitsfenster, während die Soft-Reifen insbesondere bei den kühlen Bedingungen in der Nacht gut arbeiten”, gewährt er einen kleinen Einblick darin, woran die Reifenentwickler “gefeilt” haben.