American Tire Distributors Inc. (ATD) hat in den USA einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 und damit Gläubigerschutz beantragt. Das Unternehmen gilt als größter Reifendistributeur Nordamerikas. Das Unternehmen mit Sitz in Huntersville (North Carolina/USA) war Medienberichten zufolge in finanzielle Schwierigkeiten geraten, nachdem Mitte dieses Jahr zwei der größten ATD-Industriekunden – Bridgestone und Goodyear – ihr eigenes […]
Die ITG Voma Corporation – ein Joint Venture der chinesischen Xiamen ITG Group Corp. und der in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee angesiedelten Voma Tire Corp. – rufen wie unlängst auch Toyo eine größere Zahl an Reifen in den Vereinigten Staaten zurück. Genauer gesagt sind laut der Rückrufdatenbank der US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-26 15:09:462014-11-26 15:09:46Weiterer Großrückruf in den USA
In Nordamerika bahnt sich eine Riesenübernahme im Reifengroßhandel an. Berichten zufolge will American Tire Distributors Holdings Inc. (ATD) für rund 310 Millionen Dollar die Hercules Tire & Rubber Co. kaufen. ATD mit Sitz in Huntersville (North Carolina), der für 2013 demnächst geschätzte 3,5 Milliarden Dollar Umsatz melden wird, während Mitbewerber Hercules auf einen Jahresumsatz in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-01-30 12:37:022014-01-30 12:37:02Riesenübernahme: ATD kauft Hercules für 310 Millionen Dollar
Die American Tire Distributors Inc. (ATD) hat eigenen Angaben zufolge die noch ausstehenden Anteile der Wholesale Tire Distributors Inc. mit Sitz in Vaughan in der kanadischen Provinz Ontario übernommen. Damit will man die eigene Präsenz in der Region weiter stärken, nachdem ATD den Markteintritt in Kanada vor rund einem Jahr mit dem Erwerb der Triwest […]
Die American Tire Distributors Inc. (ATD) hat mit der Lisac’s of Washington Inc. und der Tire Wholesalers Inc.
zwei Großhändler übernommen. Der in Huntersville (North Carolina/USA) beheimatete Grossist will damit seine Marktposition im Nordwesten der Vereinigten Staaten ausbauen. “Lisac’s und Tire Wholesalers haben sich in Sachen Distribution beide eine starke Stellung in ihren jeweiligen Regionen erarbeitet”, sagt William “Bill” Berry, President und Chief Executive Officer von American Tire Distributors, mit Blick auf die rund 1.
400 Lisac’s-Kunden, die von Lagern in Portland (Oregon) und Spokane (Washington) aus beliefert werden, sowie die über 750 Kunden von Tire Wholesalers, die von einem Lager in Kent (Washington) aus bedient werden. Unabhängig von den beiden Übernahmen hält ATD eigenen Worten zufolge zudem an dem Neubau eines knapp 40.000 Quadratmeter umfassenden Distributionszentrums in der Region Seattle/Washington fest, das im ersten Quartal des kommenden Jahres seinen Betrieb aufnehmen soll.
Derzeit betreibt der Reifengroßhändler landesweit 86 Distributionszentren und beliefert von ihnen aus mithilfe von alles in allem mehr als 2.500 Mitarbeitern Reifenhändler in 39 US-Bundesstaaten. cm.
Der größte unabhängige Reifendistributeur der Vereinigten Staaten wechselt seinen Besitzer. American Tire Distributors Holdings Inc. mit Sitz in Charlotte (North Carolina/USA) wurde von Investcorp, Berkshire Partners und Greenbriar Equity Group – hatten ATD im August 2005 übernommen – an die US-Beteiligungsgesellschaft TPG Capital (Texas) für 1,3 Milliarden Dollar verkauft.
Details zu der Transaktion wurden nicht genannt. Der Reifengroßhändler betreibt aktuell 83 Vertriebszentren und bedient damit Kunden in 37 US-Staaten. Außerdem hatte ATD in den vergangenen Jahren im Rahmen zahlreicher Akquisitionen einige Retail-Outlets erworben.
Medienberichten zufolge scheinen die vor zwei Jahren angekündigten Pläne der Washington Tire Corp. (vormals American Tire Corp.), im US-Bundesstaat Washington eine EM-Reifenfabrik zu errichten, nun voranzukommen.
Wie es nun sogar heißt, sollen in der Anlage, deren Bau noch in diesem April begonnen werden soll, auch Pkw- und Lkw-Reifen gebaut werden. Während in der Fabrik rund 2.000 Jobs entstehen sollen, werde das Management dazu aus China kommen, heißt es dazu, ohne dass dazu Namen – etwa des Investors – genannt wurden.
Auch über die Investitionssumme kursieren Zahlen zwischen 200 und 500 Millionen Dollar, entsprechend groß ist auch das Spektrum kritischer Kommentare in der US-amerikanischen Fachpresse zu den Bauplänen und der darum gemachten Geheimniskrämerei. Die Washington Tire Corp. ist dabei ein Teil der Colorado Tire Corp.
die wiederum seit März 2009 unter diesem Namen besteht, nachdem sie einen Rechtsstreit über den Gebrauch des vormaligen Namens American Tire Corp. gegen den Reifengroßhändler American Tire Distributors verloren hatte..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-21 11:54:002023-05-17 14:40:07Baupläne: Neue Reifenfabrik in den USA soll kommen
(Tire Review/Akron) Nach einer Klage der American Tire Distributors Inc. wegen zu großer Namensähnlichkeit und einer damit verbundenen Verwechslungsgefahr hatte ein US-Gericht im März dieses Jahres bereits entschieden, dass die American Tire Corporation ihre Firmenbezeichnung ändern muss. Deswegen hat der Reifenimporteur nunmehr die angemahnte Umfirmierung vorgenommen und nennt sich zukünftig Colorado Tire Corporation.
Mit der neuen Bezeichnung wird gleichzeitig auf die unter dem Markennamen Colorado angebotenen OTR-Reifen des Unternehmens verwiesen, dessen Website mit dem bisherigen Namen unter www.americantire.us vom Netz genommen wurde.
American Tire Distributors (ATD) hat in der vergangenen Woche seine Geschäftszahlen veröffentlicht und damit erneut seinen Status als führender Großhändler Nordamerikas unter Beweis gestellt. ATD aus Huntersville (North Carolina/USA) konnte demnach seinen Umsatz um 4,4 Prozent auf nunmehr 1,96 Milliarden US-Dollar steigern, während der Nettogewinn um 700 Prozent auf 9,67 Millionen Dollar anstieg..
Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im August 2008 war James M. “Jim” Micali Chairman und Präsident von Michelin Nordamerika. Jetzt hat ihn die American Tire Distributors Holdings (ATD) in den Aufsichtsrat berufen.
ATD ist ein bedeutender amerikanischer Großhändler und gehört der Investcorp S.A..