business

Beiträge

Alligator will helfen, Kosten und Wartungsaufwand für Lkws zu reduzieren

,
ALLIGATOR Messestand NUFAM 2017 002 tb

Auf der diesjährigen Nufam in Karlsruhe stellt die Alligator-Ventilgruppe Produkte in den Vordergrund, die „Kosten sowie den Wartungsaufwand von Nutzfahrzeugen reduzieren“ sollen, heißt es dazu in einer Vorankündigung. Am Alligator-Stand finden Messebesucher an einem Trucksimulator eine Live-Demonstration von Sens.it HD. „Das Reifenmanagementsystem mit automatisierter Reifendruck- und Temperaturmessung für Nutzfahrzeuge ist speziell für Fuhrpark- und Flottenmanagement […]

RDKS-Handling: Sensorhersteller bieten vielfältige Unterstützung

RDKS BRV

Um für die kommende Wintersaison optimal gerüstet zu sein, rät der BRV seinen Mitgliedern, die eventuellen Wissensdefizite im Bereich RDKS-Handling auszugleichen. Denn mehr und mehr Fahrzeuge seien serienmäßig mit direkt messenden Reifendruck-Kontrollsystemen ausgestattet. Sowohl das BRV-Handbuch „Reifen, Räder, Recht und mehr…“ und der Mitgliederbereich der BRV-Website (Downloads > Technik > RDKS) als auch die BRV-Infoplattform www.RDKS-Wissen.de halten umfangreiche Informationen zum Thema RDKS bereit, heißt es beim Verband. Aber auch die RDKS-Hersteller bieten dem Reifenhandel Unterstützung.

RDKS Sens.it erreicht nach KBA-Statistik Top-100-Abdeckung

,
Mosaik sens.it 300x300 klein

Die Alligator-Ventilgruppe habe mit ihrem RDK-Universalsensor Sens.it eine lückenlose Abdeckung der aktuellen Top-100-Fahrzeuge auf Basis der Neuzulassungsstatistik Juni des Kraftfahrtbundesamts (KBA) erreicht, heißt es aus dem Unternehmen. Das Unternehmen will die einfache und praxisgerechte Bemessungsgrundlage hervorheben: „Unter Top-100 verstehen wir die in Deutschland zulassungsstärksten Fahrzeuge mit direkt messenden RDK-Systemen laut der aktuellen Statistik des KBA. […]

RDKS-Sensoren erweitern über TyreSystem verfügbares Sortiment

, ,
RSU TyreSystem mit RDKS Modul

Die RSU GmbH erweitert das über ihre TyreSystem genannte B2B-Plattform erhältliche Produktportfolio. Über www.tyresystem.de sind demnach nunmehr auch mehr als 200 Sensoren der Marken Alcar, Alligator, Cub, Huf, Schrader, VDO und iM TPMS für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verfügbar, mittels denen sich über 12.000 Fahrzeugmodelle abdecken lassen sollen. Freilich hält der Onlinegroßhändler ergänzend außerdem die […]

Alligator mit neuem Messemotto auf der Autopromotec

Alligator Autopromotec klein

Auf der diesjährigen Autopromotec in Bologna rückt der Ventil- und Sensorik-Spezialist Alligator neben seiner RDKS Sens.it-Produktreihe seine Kernkompetenz – die Entwicklung und den Vertrieb von mechanischen Ventillösungen rund um Reifen – in den Vordergrund. Der Stand B 40 in Halle 19 lockt vom 24. bis 28. Mai mit überdimensionalen Produktmustern, welche nur einen Bruchteil des […]

Alligator Ventilgruppe bietet auch Produktionsdienstleistungen an

Alligator APL Gebäude klein

Eine Million Teile verlassen täglich die Produktion der Alligator Ventilgruppe. Ein Großteil davon sind Reifenventile, Ersatzteile und Zubehör aus dem klassischen Produktprogramm. Auch mit der Entwicklung von Komponenten für Reifendrucküberwachungssysteme hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. „Was viele nicht wissen: Seit mehr als 20 Jahren bietet Alligator auch Produktionsdienstleistungen an“, heißt es aus dem […]

Pflicht, nicht Kür: Tausch von RDKS-Service-Kits beim Reifenservice ein Muss

, ,
Alligator Service Kit

Die Alligator Ventilfabrik GmbH warnt Reifenhändler davor, dass sie bei Sachmängeln haftbar gemacht werden können, wenn beim Reifenservice an einem mit direktem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestatteten Fahrzeug die Herstellervorgabe bezüglich des Austausches einiger Teile der Sensor-Ventil-Einheit ignoriert wird. „Bei jedem Reifenwechsel sind Teile zu erneuern, die besonderen Alterungs- und Korrosionseinflüssen unterliegen. Ist im Rad ein sensorbasiertes Reifendruckkontrollsystem verbaut, handelt es sich beim Austausch der relevanten Teile um keine Kann- sondern eine Muss-Herstellervorgabe“, macht das Unternehmen deutlich, warum es sich beim Tausch von Gummidichtungen, Überwurfmutter, Ventileinsatz sowie -dichtungskappe der RDKS-Sensoren nicht um die Kür, sondern um eine Pflicht handelt. Grund des Ganzen sei das Gewicht des Sensors, das auf die Gummidichtung des Ventils drücke und sie somit vorzeitig verschleißen lässt. Bei der Snap-In-Variante müsse im Übrigen das komplette Gummiventil erneuert werden, heißt es weiter. Dabei rät Alligator vor allem bei Ventileinsätzen und Dichtungskappen nur empfohlene Ersatzteile zu verwenden. cm

RDKS-Nachrüstsatz von Alligator mit erweitertem Druckbereich bis acht bar

Alligator RetroFitKit Teile klein

Der RDKS-Nachrüstsatz Sens.it RetroFiT-Kit der Alligator Ventilgruppe steht ab November 2016 mit weiterentwickelten Funktionen zur Verfügung. Neu ist der Druckbereich bis acht bar. Damit lassen sich künftig auch Fahrzeugmodelle wie SUVs, Transporter und Wohnmobile abdecken. Zudem ist das System vorkonfiguriert und bereits nach dem Einbau funktionsfähig. „Ein umständliches Set-Up des Empfängers, welches bei vielen anderen Systemen […]

Beratungsteam an der Alligator Sens.it-Hotline verstärkt

Alligator Programming Tool klein

Welche Werkstatt kennt dieses Problem nicht: Die Räder sind montiert, der Service ist erledigt, das RDKS-Signal leuchtet auf und der Kunde möchte das Auto in zehn Minuten abholen. Was nun? Laut der Alligator Ventilfabrik bietet das serviceorientierte Alligator Sens.it-Konzept die erhoffte Lösung. Schon während der Kunde sein Auto telefonisch in der Werkstatt anmeldet, könnte die […]

Relaunch: Alligator zeigt im Internet „ein neues Gesicht“

Alligator Internetseite tb

Nach zehn Jahren hat der Ventil- und Sensorikspezialist Alligator seiner Homepage ein neues Aussehen sowie die eine oder andere neue Funktion verpasst. Zum einen wurden die bisher drei separaten Internetseiten der Alligator-Ventilgruppe, von Sens.it und Sens.it HD auf eine reduziert; bisher bekannte Internetadressen leiten den Besucher automatisch auf die nun gültige Adresse www.alligator-ventilfabrik.de um. Vor allem […]