business

Beiträge

“Highway Heros” blockieren Autobahn

HeroSep

Eine tödliche Tragödie auf der A1 im Ruhrgebiet verhindert haben Kerstin Schley aus Hagen und der Münsteraner Bundeswehr-Fahrprüfer Uwe Simon. Unabhängig voneinander taten sie instinktiv das Richtige und schützten einen vor ihnen gestürzten Motorradfahrer, indem sie mit ihren Fahrzeugen den nachfolgenden Verkehr blockierten. Für ihr entschlossenes und vorausschauendes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) die beiden nun zu “Highway Heros” des Monats September gekürt.

Wolfgang Plattner „Highway Hero“ des Monats August

Plattner Wolfgang

Der Oldenburger Wolfgang Plattner hat bewiesen, dass nicht nur professionell ausgebildete Rettungskräfte durch besonnenes Eingreifen eine Notsituation bewältigen und Schlimmeres verhindern können. Denn als der Oldenburger Zeuge eines Unfalls wurde, bei dem ein Kleinwagen unter einen stehenden Lkw rutschte, griff er sofort ein: Er befreite den bewusstlosen Fahrer aus dem Unfallauto, das sich durch einen Schwelbrand bereits mit Rauch gefüllt hatte. Als Anerkennung dafür haben der Automobilclub von Deutschland (AvD) und der Reifenhersteller Goodyear ihn zum “Highway Hero” des Monats August gekürt.

Damit hat er die Chance darauf, als Gesamtsieger der gleichnamigen Verkehrssicherheitsaktion einen Seat Ibiza Sport 1.6 16V im Wert von über 18.000 Euro inklusive einer Allianz-Autoversicherung für ein Jahr zu gewinnen.

Denn aus allen Monatssiegern wird letztlich der “Highway Hero” des Jahres 2009 ermittelt. Bis es soweit ist, sind Bewerbungen über die Internetseite www.highwayhero.

„Highway Hero“: Zwei Frauen aus brennendem Auto befreit

Metzler1

Bei einem Unfall auf der B51 im April 2009 reißt ein Kleinwagen den Dieseltank eines Lkw auf und gerät sofort in Brand. Als Zeuge des Unglücks handelt Kfz-Meister Karl-Hans Metzler ohne zu zögern und rettet den Insassinnen des Unfallwagens das Leben. Für sein mutiges und vorbildliches Engagement haben der Reifenhersteller Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) den 51-Jährigen jetzt zum „Highway Hero“ des Monats Juli gekürt.

Im Rahmen der Aktion werden das ganze Jahr über Helden des Straßenverkehrs ausgezeichnet, die besonnen, mutig und selbstlos reagiert haben und durch ihr Engagement Leben retten oder Unfälle verhindern konnten. Menschen, die ohne Bedenken sofort eingreifen und helfen.

.

Allianz unterstützt Highway Hero

Helden gesucht – Goodyear und der AvD zeichnen seit 2008 mutige Menschen mit dem Titel “Highway Hero” aus, die im Straßenverkehr Leben gerettet, Unfälle verhindert oder in Notsituationen spontan eingegriffen haben. Die Allianz Versicherung unterstützt ab sofort diese Aktion, wie sie in einer Presseinformation mitteilt. “Zu wissen, dass es mutige Männer und Frauen gibt, die in Notfällen helfen, beruhigt, gibt Mut und macht den Straßenverkehr sicherer”, wird darin Thomas Pleines, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG, zitiert.

“Die Auszeichnung “Highway Hero” passt zur Allianz. Wir setzen uns seit vielen Jahren für mehr Sicherheit auf den Straßen ein und sind ein leistungsstarker Partner für alle Verkehrsteilnehmer.”.

Cucciani als Pirelli-Aufsichtsrat bestätigt

40964 119391

Die Gesellschafterversammlung Pirellis hat Enrico Tommaso Cucciani (57) gestern als Aufsichtsrat bestätigt, er gehört dem Gremium seit Ende Juli an. Cucciani ist im Vorstand der Allianz SE für alle Gesellschaften in Italien, Spanien, Portugal, der Schweiz, Österreich, Griechenland und Türkei zuständig, CEO der Allianz S.p.

A. und in den Aufsichtsräten der Unicredit-Gruppe, IllyCaffé S.p.

A. und Editoriale FVG S.p.

Ein Pirelli-Großgesellschafter weniger

Die Capitalia Partecipazioni S.p.A.

hat ihre 81.665.400 Aktien (entsprechend ca.

1,56 Prozent) an der Pirelli & C. S.p.

A. an die anderen Teilnehmer eines Aktionärsbündnisses anteilig verkauft. Die Camfin S.

p.A. (20,32%), Mediobanca und Edizione Holding (je 4,61%), Fondiaria – SAI (4,42%), Allianz und Assicurazioni Generali (je 4,41%), Intesa Sanpaolo (1,62%), Massimo Moratti (1,19%) und die Sinpar S.

p.A. (0,63%) halten zusammen 46,22 Prozent am Pirelli-Konzern.

Berus „Tire Safety System“ erhält Sicherheitspreis „Genius 2007“

37832 10462

Für die Entwicklung und Markteinführung des Reifendruck-Kontrollsystems Tire Safety System (TSS) wurde der Ludwigsburger Automobilzulieferer Beru mit dem Sicherheitspreis „Genius 2007“ der Allianz ausgezeichnet. Jürgen Brust, Geschäftsführer der Beru Electronics GmbH, nahm am gestern in Leipzig den Allianz-Sicherheitspreis „Genius 2007“ für das direkt messende Tire Safety System entgegen. Die Allianz ehrt mit dem „Genius“ alljährlich wegweisende technische Entwicklungen, die bereits in die Praxis umgesetzt sind und dazu beitragen, den Straßenverkehr nachhaltig sicherer zu gestalten.

Pirelli mischt mit beim Kauf von Allianz-Immobilien

Die Allianz-Österreich-Gruppe hat für 450 Millionen Euro ihren Immobilienbestand (hauptsächlich im Raum Wien) an ein 50:50-Jointventure der Immobiliengesellschaften conwert und Eco Business verkauft, melden die OÖNachrichten. 50 Prozent der Akquisition seien nicht direkt, sondern über eine Akquisitionsholding abgewickelt worden, an der neben den beiden genannten Firmen auch das deutsche Unternehmen P & K Real Estate beteiligt ist, eine Tochterfirma der Pirelli RE..

Erwirbt Pirelli österreichische Allianz-Immobilien?

Das Konsortium aus den beiden börsenotierten Immobiliengesellschaften conwert Immobilien Invest AG und ECO Business-Immobilien AG wurde von der Allianz Österreich zu Exklusivverhandlungen über den Erwerb des österreichischen Immobilien-Bestands eingeladen, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Das zum Verkauf stehende Immobilien-Portfolio von Allianz Österreich umfasst insgesamt 106 Top-Immobilien in Österreich mit einer Gesamtnutzfläche von rund 220.000 Quadratmetern und ist damit einer der größten Immobilien-Paketverkäufe in der österreichischen Immobiliengeschichte.

Mit einem Abschluss der Exklusivverhandlungen wird bis 30. Juni 2006 gerechnet. Das Konsortium besteht aus einem 50:50-Jointventure der beiden an der Wiener Börse notierten conwert und ECO.

Ferner wurden die an der Mailänder Börse notierte Pirelli & C. Real Estate (Pirelli RE), eine der größten Immobiliengesellschaften Europas, und Kronberg International vom Wiener Konsortium zu einer Teilnahme eingeladen..

Mit Conti-Aktien Kasse gemacht

Die Dresdner Bank, Tochtergesellschaft der Allianz, hatte Ende September 3,5 Millionen Continental-Aktien zu einem Stückpreis von 43,10 Euro verkauft. Das habe der Allianz AG einen Buchgewinn in Höhe eines „hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrags“ beschert, zitiert finanztreff.de Allianz-Vorstand Helmut Perlet.