business

Beiträge

Neue Forstreifen von Alliance

Der israelische Reifenhersteller Alliance Tire (Hadera) präsentiert neue Produkte für den Forsteinsatz. Mit verschiedenen Designs für alle erdenklichen Einsätze bei der Waldarbeit in gleich 40 Größen will das Unternehmen seine Position in diesem Nischenmarkt ausbauen. Alliance hat die Reifen in Kooperation mit verschiedenen Maschinenherstellern aus dem Bereich Forstwirtschaft entwickelt.

Der Präsident der Gesellschaft Joseph Anglister weist aus Anlass der Einführung dieser neuen Produktserie auf die technologische Kompetenz hin, die sein Unternehmen zu einem führenden Unternehmen im Bereich Radial- und Flotation-Reifen für den Forsteinsatz gemacht hat. In Deutschland werden Alliance-Reifen durch den Osnabrücker Distributeur Bohnenkampp vermarktet..

Alliance Tire wieder in den schwarzen Zahlen

Der Hersteller von Landwirtschafts-, aber auch Industrie- und EM-Reifen Alliance Tire (Hadera/Israel) konnte nach jahrelanger Durststrecke das Geschäftsjahr 2004 mit 700.000 Euro Gewinn (net profit) abschließen (2003: minus 10,2 Mio. Euro).

Beim operating profit wurde das Vorjahresergebnis um das Siebenfache auf 7,4 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz nahm im letzten Jahr signifikant auf 100,5 Millionen Euro (nach 77,5 Mio.) zu.

Alliance „Agri-Star 375“ bei Bohnenkamp lieferbar

29152 5886

Seit Januar ist der komplett neu entwickelte Landwirtschaftsreifen „Agri-Star 375“ des israelischen Reifenherstellers Alliance in der Größe 520/85 R46 (alte Größenbezeichnung 20.8 R46) bei dem deutschen Exklusivdistributeur Bohnenkamp lieferbar. Der Reifen soll sich als Hauptbereifung auf Hochleistungstraktoren, Pflege- sowie Zwillingsbereifung eignen und – bedingt durch den hohen Außendurchmesser von 2.

048 Millimetern bei einer Reifenbreite von 520 Millimetern – eine sehr große Aufstandsfläche aufweisen. Die Tragfähigkeiten des „Agri-Star“ werden bei Geschwindigkeiten von 40 bzw. 50 km/h mit 6.

500 kg (Lastindex 173 A8 bzw. 6.000 kg (Lastindex 170 B) angegeben.

Darüber hinaus – so der Anbieter – biete der Pneu ordentlich Traktion und ein gutes Fahrverhalten, hohe Wirtschaftlichkeit (geringer Kraftstoffverbrauch, lange Lebensdauer) und Widerstandsfähigkeit sowie sehr gute Selbstreinigungseigenschaften. Weitere Informationen und eine Onlinebestellmöglichkeit finden Interessierte unter der Internetadresse www.bohnenkamp-reifen.

Alliance Tire wieder auf der Erfolgsspur

Im zurückliegenden zweiten Quartal 2004 sowie im ersten Halbjahr hat der israelische Spezialist für Land- und Forstwirtschaftsreifen Alliance Tire erneut Gewinne erzielt und Umsatzsteigerungen erfahren. So wuchsen die Nettogewinne in diesem Zeitraum auf 984.500 Euro an, während im selben Vorjahreszeitraum noch Verluste in Höhe von 902.

000 Euro gemeldet werden mussten. Am Stammsitz des Unternehmens in Hadera, Israel, freut man sich daher über das zweite aufeinander folgende Quartal, das mit einem Nettogewinn abschließt, nachdem die elf vorangegangenen Quartale allesamt einen ‘negativen’ Ausgang fanden. Im ersten Quartal 2004 hatte Alliance allerdings einen Nettogewinn von 1,9 Millionen Euro veröffentlicht.

Alliance schreibt wieder schwarze Zahlen

Während des ersten Quartals 2004 hat Alliance Tire einen Nettogewinn von 2,3 Millionen US-Dollar erzielt und damit einen „wesentlichen Schritt vorwärts“ gemacht, nachdem das israelische Unternehmen im selben Vorjahresquartal noch 5,5 Millionen Verlust hinnehmen musste. Die Erträge stiegen um 36,1 Prozent auf 32,1 Millionen Dollar; die Exportabsätze, die immerhin 78 Prozent der gesamten Absätze ausmachen, wuchsen um 50 Prozent auf jetzt 25,1 Millionen Dollar an. Yossi Anglister, Präsident von Alliance Tire, führt dieses Wachstum auf eine gestiegene Effizienz zurück.

Alliance Tire sieht sich auf gutem Weg

Im vergangenen Jahr hat der israelische Reifenhersteller Alliance Tire Co. mit einem Umsatz von 99,7 Millionen US-Dollar einen operativen Gewinn von 1,23 Millionen erzielt, während das Unternehmen noch ein Jahr zuvor einen operativen Verlust von 93,5 Millionen erdulden musste. Das berichtete das amerikanische Magazin Modern Tire Dealer.

Dabei konnte Alliance – insbesondere stark als Hersteller von Agrarreifen – auf einen Umsatzzuwachs von 6,6 Prozent bauen, wobei im letzten Quartal des Jahres die Umsätze im Jahresvergleich sogar um 57,7 Prozent angestiegen waren. Der Reifenhersteller aus Hadera hat somit erstmalig während der vergangenen vier Jahre einen operativen Gewinn melden können. Shaul Nuri, Marketing und Sales Manager bei Alliance, erklärte gegenüber dem Magazin, die Ergebnisse des ersten Quartals 2004 lassen einen weiterhin positiven Trend erwarten.

Alliance Tire verstärkt sich personell

26390 4306

Mit der Ernennung von Prof. Dr. George Ronai zum OEM Engineering & New Projects Development Manager will der israelische Reifenhersteller Alliance Verkauf und Kundenservice stärken.

So soll Ronai in seiner neuen Position vor allem das Erstausrüstungsgeschäft ankurbeln, er ist aber außerdem für technische Anfragen rund um die Produktpalette des Anbieters zuständig. Der 57-Jährige arbeitete zuvor über 20 Jahre als Universitätsprofessor, dabei unter anderem an Theorien zur Reifentraktion sowie der Bodenverdichtung – auch seine Dissertation beschäftigte sich mit diesem Themenkomplex. Darüber hinaus veröffentlichte Ronai mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten und vier Bücher.

Bei Alliance Tire in Israel

26364 4289

Es mag vielleicht ungewöhnlich sein, in einer Fachzeitschrift für Reifen auch die politischen, geographischen und wirtschaftlichen Bedingungen in dem Lande zu beleuchten, in dem ein Unternehmen beheimatet ist. Denn die meisten Reifenfirmen haben beispielsweise keine Probleme damit, über ihren Heimatmarkt hinaus auch in den benachbarten Staaten ihre Produkte an den Mann zu bringen. Nicht so als Reifenhersteller in Israel, aber das ist nicht die einzige Besonderheit in dem Beitrag über Alliance Tire.

Flotationreifen Alliance A-390 bei Bohnenkamp verfügbar

25336 3670

Herstellers Alliance bei Bohnenkamp für den Handel verfügbar. Nach Aussagen des Osnabrücker Großhändlers, der in Deutschland die Exklusivvertriebsrechte für sämtliche Alliance-Produkte besitzt, ist der Reifen durch sein neues und nicht laufrichtungsgebundenes Profil besonders gut für Straßenfahrten und Grünlandarbeiten geeignet. Die Radialkonstruktion mit Stahlgürtel soll im Zusammenwirken mit einem großen Reifenvolumen für eine gleichmäßige Verteilung des Drucks auf der Kontaktfläche und damit für eine geringe Bodenverdichtung sorgen.

Ab sofort auch Alliance-Forstreifen bei Bohnenkamp erhältlich

23327 2939

Ab sofort ist auch das neue Forstreifenprogramm des israelischen Herstellers Alliance bei Bohnenkamp erhältlich. Laut Aussagen des Großhändlers mit Sitz in Osnabrück, der Alliance-Produkte in Deutschland exklusiv vertreibt, sollen sich die Profile „A-380“, „A-331“ sowie „A-356“ bereits im landwirtschaftlichen Einsatz bewährt haben. Als besondere Merkmale dieser Reifen werden hohe Tragfähigkeiten, geringer Schlupf und ein niedriger Kraftstoffverbrauch genannt.

Ein großes Reifenvolumen ist hingegen für den Fahrkomfort verantwortlich, während mit einer hohen Profiltiefe die Übertragung starker Traktionskräfte auf bindigen, nassen Böden assoziiert wird. Dem Vernehmen nach wurde darüber hinaus bei der Konstruktion der Reifen speziell darauf geachtet, dass sie eine lange Lebensdauer auch unter schwierigen Einsatzbedingungen erreichen.

.