business

Beiträge

Alliance erweitert seine Produktpalette im Bereich Flotation-Reifen

380 tb

Der Experte für Landwirtschaftsreifen ergänzt sein Programm von radialen Flotation-Reifen um neue Abmessungen. Der Reifenhersteller Alliance hat eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Flotation-Reifen für die Landwirtschaft. 1998 war das israelisch-indische Unternehmen der weltweit erste Hersteller, der einen solchen Reifen in radialer Bauweise hergestellt hat.

Nun präsentiert der Hersteller weitere Neuentwicklungen, die vor allen Dingen für den Einsatz auf Güllewagen und Muldenkippern geeignet sind. Die Serie mit dem Reifenprofil “390 Agri Trasport”, die speziell für die wachsenden Anforderungen im Bereich Transport und Grünland entwickelt wurde, ist gleich um mehrere Dimensionen ergänzt worden. Vornehmlich für den Einsatz auf Güllewagen wurden die Größen 650/55 R26.

5 und 710/50 R30.5 entwickelt. Diese Reifen böten im Vergleich zu den Reifen anderer Anbieter ein besonders effektives Verhältnis zwischen Tragkraft und Breite, wodurch eine höhere Tragkraft ohne eine Verbreiterung des Fahrzeugs erzielt werden könne.

Ab Mai präsentiert Alliance erstmals auch die Größe 850/50 R30.5 in radialer Bauweise. Durch die hohe Tragkraft eigne er sich besonders für Arbeiten mit hohem Transportvolumen.

Auch das Programm mit dem Profil “380” – mit dem Einsatzschwerpunkt Ackerbau und Erdbewegungsarbeiten – wurde weiter ausgebaut. Die Größe 650/65 R30.5 ist speziell für den Einsatz auf Güllewagen mit Tandem- und Tridemachsen geeignet, die Größe 650/60 R26.

5 vor allem für Muldenkipper. Zusätzlich ist ab sofort auch die Größe 620/40 R22.5 neu erhältlich.

Alliance: Globale Führerschaft bei OTR-Reifen angestrebt

Rad Alliance

Der Reifenhersteller Alliance Tire hat einige schwierige Jahre hinter sich. Erst musste das Reifenwerk in Tel Aviv der sich ausbreitenden Stadt weichen, dann hatte sich der vormalige Hauptgesellschafter bei Währungsgeschäften kräftig verspekuliert. Als Resultat drohte die einstmalige Perle in seinem ansonsten bunt zusammengewürfelt erscheinenden Unternehmenskonglomerat in den Abgrund gerissen zu werden.

Spezialreifen für Holmer-Rübenroder

Roder HOLMER mit Alliance

Die Firma Holmer gilt mit dem Rübenroder Terra Dos T3 als weltweit führend in der Rübenerntetechnik. Das Fahrzeug hat 480 PS, sein Leergewicht beträgt 24 Tonnen und beladen fast 47 Tonnen. Der Roder wird in fast allen europäischen Ländern eingesetzt und muss dementsprechend den verschiedensten Bedingungen standhalten.

Pariser Landwirtschaftsmesse erwartet über 1.300 Aussteller

sima010

Vom 22. bis zum 26. Februar findet in Paris zum 73.

Mal die SIMA statt, die Internationale Fachmesse der Lieferanten für Landwirtschaft und Tierzucht. Die alle zwei Jahr stattfindende Fachmesse für eine qualifiziertes Publikum wird mit über 1.300 Ausstellern aus 40 Ländern aufwarten; allein 160 neue Aussteller werden auf dem Ausstellungsgelände in Paris-Nord Villepinte erwartet.

In 2007 lockte die SIMA über 213.000 Besucher an. Unter den Ausstellern befinden sich auch alle namhaften Landwirtschaftsreifenhersteller, darunter Michelin, Trelleborg, Vredestein France, Goodyear-Dunlop France, CGS Pneus France/Continental, Titan Tire und Alliance Tire.

Hundert neue Reifentypen von Alliance in 2009

Der Präsident von Alliance Tire USA Manny Cicero hat seinen Kunden hundert neue Reifentypen für das Jahr 2009 versprochen bzw. zwei Produkteinführungen pro Woche. Das sei nicht eine Idee, die eine “Traumwirtschaft” als Grundlage habe, so Cicero, sondern reflektiere ganz realistisch die neuen Kapazitäten, die das israelische Unternehmen aufbaut.

Konkret ist damit der Aufbau eines neuen Reifenwerkes in Indien gemeint. Hier werden derzeit 125 Millionen US-Dollar investiert, ab Mitte 2009 soll die Produktion aufgenommen werden, die bisherige Fertigungskapazität des israelischen Werkes Hadera soll ab 2010 verdoppelt sein. Alliance will damit einen Rückstand im Bereich hochwertiger Radialreifen und bei anderen anspruchsvollen Produkten aufholen und sich zugleich auf den wachsenden Bedarf dafür einstellen.

Cicero holt ehemalige Kollegen nach

Emanuele E. “Manny” Cicero hat in seiner Karriere in der Reifenindustrie schon für Michelin, Bridgestone Firestone und Denman Tire gearbeitet, jetzt fungiert er als Präsident der Alliance Tire USA. Von Denman Tire, wo Cicero bis 2007 Präsident und CEO war, wechselt James Tuschner zu Alliance USA, um die Leitung des Marketing zu übernehmen.

Wirtschaftskrise erreicht auch Israels Reifenhersteller Alliance

Die weltweite Finanzkrise habe auch den einheimischen Reifenhersteller Alliance Tire Company erreicht, schreibt Israels Informationsdienst “Globes online”. Der Spezialist für Landwirtschaftsreifen habe sich bereits von Dutzenden von Zeitarbeitern getrennt und beabsichtige, sich von einer beachtlichen Anzahl langjähriger Mitarbeiter zu trennen. Entsprechende Gespräsche mit der “Histadrut” (Dachverband der Gewerkschaften) in der Region Hadera, wo sich das Alliance-Reifenwerk befindet, haben bereits stattgefunden.

Alliance-Reifenfabrik soll in Tamil Nadu gebaut werden

Der Nachrichtendienst RTTNews hat Einzelheiten über das geplante Reifenwerk der Alliance Tire Co. (ATC, Sitz in Israel) in Indien in Erfahrung gebracht: Demnach habe das Unternehmen mit dem Gouverneur des südindischen Bundesstaates Tamil Nadu ein sogenanntes „Memorandum of Understanding“ unterzeichnet. Der Reifenhersteller will im Industriepark SIPCOT in Gangaikondan bei Tirunelveli für ca.

60 Millionen Euro die Fabrik errichten. Der Standort sei günstig, weil in den Nähe ein Kautschukgebiet und auch die Gummi in größerem Stile weiterverarbeitende Region Kerala nahe ist. 75 Prozent des Investitionsvolumens sind für die ersten drei Jahre projektiert, der Rest soll im vierten und fünften Jahr fließen.

Bohnenkamp – Nr. 1 im Agrarsektor auf der REIFEN

43208 131351

Die Osnabrücker Bohnenkamp AG ist ein Großhändler, bei dem man auch Reifen anderer Segmente erwerben kann, der aber ein Spezialist und obendrein klarer europäischer Marktführer bei Reifen und Rädern im Landwirtschaftssegment und auch bei den „verwandten“ Segmenten EM- und Industriereifen sehr gut sortiert ist. Wobei Bohnenkamp als Großhändler zwar den Ersatzmarkt als natürliches Betätigungsfeld, aber eine Professionalität über die Jahre entwickelt hat, die das Unternehmen auch zu einem respektierten Partner in Erstausrüstungsfragen gemacht hat – vor allem, wenn es auf Seiten der großen Reifenhersteller mal wieder an der Lieferfähigkeit mangelt. Was ja gelegentlich vorkommen soll, sagt mit einem leichten Schmunzeln der Vorstandsvorsitzende Willi-Bernd Bothe.

Alliance-Fabrik in Indien nimmt Gestalt an

Bislang wurden eher diffuse Andeutungen einer zweiten Reifenfabrik des israelischen Reifenherstellers Alliance Tire Company in Indien gestreut. Jetzt konkretisieren US-Medien unter Bezug auf den dortigen Alliance-Präsidenten Manny Cicero: Es werde mit dem neuen Werk eine Kapazitätsverdoppelung einhergehen, in Israel – wo das Unternehmen im Offtake auch Landwirtschaftsreifen für den Goodyear-Konzern fertigt – sollen die besonders anspruchsvollen Radialreifen gefertigt werden. Aus Indien, wo ca.