business

Beiträge

18 Zoll für das Modell „Veloce“ des Alfa 147

Veloce

Das neue Topmodell der Baureihe Alfa 147 heißt “Veloce”. Der Sportler steht auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design “Titansport” mit 215er-Reifen. Der Automobilhersteller entsinnt sich dabei einer Tradition: In den 1960er-Jahren war es unter anderem der Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce, der im Alltag ebenso wie auf der Rennstrecke begeisterte.

Fiat mit noch einer Abarth-Variante des Grande Punto

GPSuperSport

Mit dem Fiat Abarth Grande Punto SuperSport feiert ein neuer Vertreter der italienischen Schmiede sein Debüt, um den Abarth Grande Punto und Abarth Grande Punto esseesse als neues Top-Modell zu ergänzen. Zur Serienausstattung des Abarth Grande Punto SuperSport gehören Leichtmetallfelgen der Größe 7,5 x 18 Zoll mit Niederquerschnittsreifen im Format 215/40.

.

Rückruf: Radaufhängung bei Maserati kann fehlerhaft sein

Maserati muss wegen eines Problems mit den Radaufhängungen in Deutschland 1.768 Modelle vom Typ Quattroporte und Gran Turismo in die Werkstätten zurückholen, ebenfalls betroffen sei das verwandte Modell Alfa Romeo 8C, von dem in Deutschland bislang zehn Fahrzeuge verkauft worden sind, berichtet “auto motor und sport”. Eine fehlerhaft ausgeführte Verschraubung der unteren Federbeinaufhängungen vorn und hinten kann zum Lösen derselben führen.

Im Extremfall könne dabei das jeweilige Rad einklappen. Bereits viel früher macht sich das Problem durch Vibrationen in der Lenkung bemerkbar. Bislang seien aber keine entsprechende Vorfälle bekannt geworden.

Alfa Romeo MiTo: Neue Sportpakete für den kleinen Dynamiker

MitoSpo

Der neue Alfa Romeo MiTo ist so etwas wie ein Seelenverwandter des Alfa 8C Competizione – einer Designikone unter den Supersportwagen. Das Ausstattungspaket “Sport I” beinhaltet unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallräder vom Typ “Sport”. Wer etwas mehr investiert, erhält das Paket “Sport II”, das noch dynamischere 18-Zoll-Leichtmetallfelgen vom Typ “Supersport” bietet.

Reifenindustrie macht sich zunehmend rar auf der Essen Motor Show

,
Tune it Scirocco

In diesem Jahr fand die Essen Motor Show bereits zum 41. Mal statt. Aber selbst wenn sich die Veranstalter der Tuningmesse angesichts der allein am letzten November-Wochenende gezählten rund 115.

000 Besucher mit dem Auftakt der am 7. Dezember zu Ende gegangenen Messe zeigen, so macht sich mit Blick auf die Ausstellerliste doch ein wenig Ernüchterung breit. Nicht etwa deshalb, weil mit rund 550 Austellern aus 19 Ländern diesmal ein paar weniger Unternehmen den Weg nach Essen gefunden haben als im Vorjahr, wo es noch 560 Aussteller aus 26 Ländern gewesen sein sollen.

Vielmehr liegt es vermutlich eher an der gefühlten Enttäuschung, dass in diesem Jahr gerade einige der bekannten Namen aus der Reifenbranche fehlten, die sonst immer in der Ruhrmetropole anzutreffen waren. Allen voran ist in diesem Zusammenhang die Reifenmarke Dunlop zu nennen, die sonst immer mit einem der größeren Stände in Essen vertreten war. Aber auch Yokohama, Kumho, Toyo oder Hankook fehlten.

Sieger des dritten „DTSmasters“ stehen fest

, ,
DTSmasters Sieger 2008

Nach 14 lizenzierten Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet steht der Sieger der dritten Deutschen Tuningmeisterschaft fest. Sieger in den Kategorien “Asien” und “Over-All” und somit “Deutscher-Tuningmeister 2008” wurde Alexander Keller mit seinem Mitsubishi Galant, der nun im Rahmen der Essen Motor Show am “DTSmasters”-Stand zu sehen sein wird. Auf den zweiten Platz kam Sebastian Kollakowski mit einem Mazda 323, gefolgt von Christian Stockey mit einem Opel Astra G, welcher auch Sieger in der Kategorie “Opel” wurde.

Nadja Wöhr – einzige Frau im Feld – kam mit ihrem Fiat Grande Punto auf Platz vier vor ihrem Mann Alexander Wöhr mit seinem roten Alfa Romeo 147. Nadja Wöhr ist zudem Siegerin der Kategorie “Italien”. Die weiteren Gruppensieger sind in der Kategorie “VW/Audi” Michael Wagner mit einem VW Bora und Hannes Kummer mit einem BMW E30 in der Kategorie “BMW”, während Andy Heyd mit seinem Ford Sierra Kombi die Kategorie “Exoten und Sonstige” für sich entscheiden konnte.

Für seinen Sieg konnte Alexander Keller nicht nur einen Warengutschein im Wert von 500 Euro der Firma DTS entgegennehmen, sondern er gewann zudem einen Besuch der Tuningmesse SEMA in Las Vegas zusammen mit einer Begleitperson. Mit VIP-Pässen ausgerüstet, konnte er sich so im Land der unbegrenzten Möglichkeiten neue Ideen für die nächste Tuningsaison holen. Insgesamt wurden dieses Jahr Sach- und Geldpreise im Wert von 10.

Rote Marangoni-Reifen für getunten Alfa

,

Im Rahmen der Essen Motor Show wird in Form des “M430” ein von der Florentiner Firma TRC Italia getunter Alfa zu sehen sein, der auf speziellen, 18 Zoll großen und roten Marangoni-Reifen stehen wird. Damit will der italienische Reifenhersteller nach einem vergleichbaren Projekt mit einem Fiat 500 vor rund einem Jahr einmal mehr seine Tuningkompetenzen unter Beweis stellen. Nach der Premiere des veredelten Alfa “MiTo” in Essen, soll das Fahrzeug später dann auch auf vielen weiteren europäischen Tuningveranstaltungen präsentiert werden.

Berus TTS im neuen Alfa Romeo 8C Competizione

44012 135061

Alfa Romeo setzt bei seinem neuen GT-Modell 8C Competizione auf das Tire Safety System von Beru. Das TSS des Ludwigsburger Spezialisten für Zündungstechnik, Dieselkaltstarttechnologie, Elektronik und Sensorik überwacht den Reifenfülldruck des 331 kW (450 PS) starken und knapp 300 km/h schnellen Achtzylinder-Gran-Turismo. Der 8 C Competizione – Ergebnis einer Kooperation von Alfa-Maserati, der Sportwagen-Division des Fiat-Konzerns – hat das Beru-TSS für den US-amerikanischen Markt serienmäßig an Bord; ansonsten ist das Sicherheitsfeature optional erhältlich.

Potsdamerin gewinnt letzten von point S verlosten Alfa Romeo

42802 128771

Den vierten und damit letzten im Rahmen der point-S-Gewinnspielaktion vom April verlosten Alfa Romeo Brera hat Doreen Wollenberg aus Potsdam gewonnen. Die 26-Jährige nutzte beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen beim Reifendienst Kotulla die Möglichkeit, bei der gemeinsam mit Michelin veranstalteten Jubiläumsaktion der Reifenfachhandels- und Autoservicekooperation mitzumachen. Die Schlüssel für den Wagen im Wert von rund 40.

000 Euro konnte sie jüngst im Rahmen Reifenmesse in Essen entgegennehmen. „Unglaublich, dass gerade ich dieses Traumauto gewinne. Ich freue mich schon jetzt, mit dem schicken Alfa um die Havelseen zu fahren.

Das ist einfach toll“, freut sich Wollenberg. „Die Resonanz auf unsere Alfa-Brera-Aktion im April hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen. Wir sind überzeugt, dass unsere weiteren Aktionen 2008 zum 25-jährigen Jubiläum von point S ähnlich positive Ergebnisse erzielen werden“, zieht point-S-Geschäftsführer Thomas Wrede ein positives Fazit der Verlosungsaktion.

Point-S-Jubiläumsgewinnspiel: Zweiter Alfa geht nach Göggingen

42515 127381

Auch für Daniela Schmid aus Göggingen hat sich der Besuch in einem point-S-Servicecenter gelohnt: Nach Norbert Zöller aus Siegen ist die 29-Jährige die nunmehr zweite Gewinnerin eines Alfa Romeo Brera, den die Reifenfachhandelskooperation point S aus Anlass ihres 25-jährigen Jubiläums zusammen mit Michelin verlost. Die Schlüsselübergabe für das Auto fand am 25. April im Servicecenter point S Heinzelmann in Plüderhausen statt.

„Dieses Auto ist wirklich ein Traum. Dass gerade ich dieses italienische Sportcoupé gewinne, ist unglaublich. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, freut sich Schmid.

„Wir freuen uns sehr für die Gewinnerin! Mit dem Alfa Brera hat Frau Schmid nun wirklich ein passendes Auto für viel Fahrvergnügen auf den zahlreichen schwäbischen Landstraßen“, findet point-S-Marketingleiter Stefan Brohs. Noch warten übrigens zwei weitere Alfa Romeo auf einen neuen Besitzer – bis Ende April können point-S-Kunden noch an dem Jubiläumsgewinnspiel teilnehmen.

.