business

Beiträge

Histo Cup/Toyo zu Gast in der Motorsportarena Oschersleben

,

Auf der Rennstrecke in Oschersleben fand am Wochenende vom 9. bis zum 11. Juli das ADAC-/MCS-Rundstreckenrennen “Preis der Stadt Magdeburg” statt.

Mit dabei als Serien waren unter anderem die Porsche Club Historic Challenge, die Scuderia Alfa Classico und die DMV Touring Car Championship. Zu Gast war aber auch der Histo Cup Austria mit drei Rennserien: historische Renntourenwagen (bis 1981), Youngtimer (bis 1996) und die BMW 325 Challenge (Klasse A und N). Toyo Tires unterstützt den Histo Cup seit 2006 als Hauptsponsor und Reifenpartner.

“Der Zulauf auf diese einmalige Motorsportveranstaltung wächst stetig an. Vor 13 Jahren hat die Erfolgsgeschichte mit gerade mal sieben Piloten begonnen. Nun fahren über 200 Rennfahrer in fünf Serien im Rahmen des Histo Cups”, so der japanische Reifenhersteller.

Diese positive Entwicklung führt er auf das klare Konzept, das überschaubare Reglement und vor allem auf die Faszination der klassischen Rennwagen zurück. “Die Zuschauer erleben faszinierenden Motorsport mit atemberaubenden Driftwinkeln und zahlreichen Ausbremsmanövern von seltenen automobilen Raritäten”, heißt es vonseiten des Unternehmens. Auch das Wochenende in Oschersleben sei da keine Ausnahme gewesen und habe den Motorsportfans spannende und actionreiche Rennen geboten.

Als Höhepunkt des Ganzen werden dabei die Rennen der BMW 325 Challenge bezeichnet, bei dem alle Fahrer mit dem von 1985 bis 1990 gebauten und bei dem bayrischen Fahrzeughersteller intern so bezeichneten E30 gegeneinander antreten. Aber nicht nur die Fahrzeuge sind für alle Teilnehmer gleich, sondern auch deren Bereifung, wobei samt und sonders Toyos “Proxes R888” zum Einsatz kommt. Wer den Histo Cup ist mit seinen historischen Renntourenwagen und Youngtimern gemeinsam mit der FIA-Tourenwageneuropameisterschaft (ETCC) sowie der BMW 325 Challenge selbst einmal live erleben möchte, hat als Nächstes vom 23.

bis 25. Juli die Gelegenheit dazu: Schauplatz ist dann der Salzburgring (Österreich). Weitere Informationen rund um den Histo Cup sind übrigens unter der Internetadresse www.

histo-cup.at abrufbar. cm

.

17 Zoll für den Alfa MiTo Junior

Junior

Legendäre Erfolge feierte Alfa Romeo mit den Junior-Sondereditionen vom Alfa Spider der ersten Generation (Duetto) und des Giulia Coupés in den 1960er- und 1970er-Jahren. Zum 100. Geburtstag der italienischen Traditionsmarke gibt es nun den Alfa MiTo Junior, zu dessen Paket dynamische 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs “Sport I” in Titangrau mit 215er-Reifen gehören.

Pirelli-Reifen auf Sondermodell Alfa 147 Ducati Corsa: Rückruf

In Deutschland müssen insgesamt 787 Sondermodelle Alfa 147 Ducati Corse in die Werkstatt, die im Produktionszeitraum Juli 2007 bis Januar 2010 hergestellt wurden und auf Pirelli-Reifen der Dimension 215/40 ZR18 89W XL vom Typ PZero Nero montiert auf sogenannten 7J-Felgen von Alfa rollen. Dort könne es, zitiert beispielsweise AutoBild den Reifenhersteller, wegen der Kombination verschiedener Faktoren wie Reifendruck, Reifengröße, Größe der Felgen und Radsturz zu Bruchstellen an der Seitenwand der Pneus kommen, die wiederum zu einem allmählichen Druckverlust führen. dv.

Umrüstratgeber von Semperit erschienen

Semperit Umruestratgeber Sommer 2010

Auf 70 Seiten stellt die zum Continental-Konzern gehörende Marke Semperit in einem neuen Umrüstratgeber ihre Sommerreifen vor. Darin werden rund 370 Fahrzeugmodelle aufgeführt, für die Reifen der Modelle “Comfort-Life” und “Speed-Life” passend sind: Angefangen bei Alfa Romeo bis hin zur Automarke Volkswagen soll die Liste dabei eine Vielzahl von Wagen umfassen, die sich mit Semperit-Reifen ausrüsten lassen. cm

.

Neuauflage von Contis Umbereifungsratgeber erschienen

Conti Umbereifungsratgeber

Der Reifenhersteller Continental hat seinen Umbereifungsratgeber für Sommerreifen neu aufgelegt. Auf 102 Seiten stellt er die Möglichkeiten vor, die 13 Sommerreifenmodelle der Marke für Pkw und 4×4-Fahrzeuge zu kombinieren. Die darin enthaltene Fahrzeugliste reicht von Alfa Romeo bis hin zu Volkswagen, wobei Continental in die aktuelle Aufstellung nicht nur Neuwagen, sondern auch Gebrauchtfahrzeuge mit aufgenommen hat, die teilweise seit mehr als zehn Jahren zugelassen sind.

Fachhandel, Sachverständigenorganisationen usw. können die neue Übersicht über den Außendienst von Continental oder per E-Mail an marketing@conti.de bestellen.

“370 Z-Hydro” ist neues Marangoni-Showfahrzeug

,

Nach solchen Modellen wie zuvor etwa einem Alfa MiTo M430 oder einem Fiat 500 hat Marangoni Tyre auch für 2010 wieder ein neues getuntes Showfahrzeug auf Basis des Nissan 370 Z vorgestellt, das selbstverständlich auf Reifen des italienischen Reifenherstellers steht. Wie gewohnt wurde das Tuningprojekt von TRC Italia in Florenz durchgeführt, und auch diesmal sind die Reifen wieder bunt: Nach den zuletzt beim MiTo zum Einsatz gekommenen roten Gummis ist nun Blau an der Reihe. Eigens für den “370 Z-Hydro” habe man einen speziellen Konzeptdesignreifen in der Größe 20 Zoll entwickelt, sagt Marangoni.

Dieser wird zugleich als “Inspirationsquelle” für das für Anfang kommenden Jahres angekündigte neue UHP-Modell “M-Power” der Italiener bezeichnet. Erstmals zu sehen ist das Showfahrzeug mit seinen “M Power – Blue” genannten Reifen in den Größen 245/30 R20 (vorn) und 285/25 R20 (hinten) im Rahmen der Essen-Motor-Show am Messestand des Räderanbieters Oxigin Wheels. Im Laufe des Jahres 2010 soll der “Z-Hydro” dann außerdem noch auf den wichtigsten europäischen Tuningausstellungen präsentiert werden – insgesamt sind bislang mehr als zehn Termine im Kalender vorgemerkt.

Prestigeträchtige OE-Erfolge für Pirelli

Reifenhersteller Pirelli hat einige prestigeträchtige Erstausrüstungserfolge für den P Zero verzeichnen können: Auf dem Alfa Romeo 8C Spider werden die Größen 245/35 ZR20 und 285/35 ZR20 montiert. Der ebenfalls zur “P Zero-Familie” gehörende Reifentyp “Corsa”, der sich im Wesentlichen durch eine sportlichere Gummimischung auszeichnet, wird auf dem Ferrari 599 HGTE vorne in 245/35 ZR20 und hinten in 305/35 ZR20 verbaut, auf Aston Martin V12 Vantage in 255/35 ZR19 und 295/30 ZR19..

Novitec stellt den Alfa Romeo MiTo auf Pirelli-Reifen

NOVImito

Automobilveredler Novitec (Stetten) präsentiert ein exklusives Tuningprogramm für den Alfa Romeo MiTo. Zum sportlichen Look gehören N8-Vielspeichenfelgen, die in 7,5×18 Zoll wahlweise in Silber oder Mattschwarz verfügbar sind. Als Bereifung wurden Pirelli-Hochleistungsreifen der Größe 215/35 R18 gewählt.

„P7“ erweitert Pirellis „Cinturato“-Familie umweltfreundlicher Reifen

Pirelli P7

Fast 60 Jahre nach der erstmaligen Vorstellung eines Pirelli-Reifens unter dem Namen “Cinturato” hat der italienische Hersteller einen neuen Vertreter dieser Produktfamilie eingeführt, der man zuvor schon mit den beiden Modellen “Cinturato P4” und “Cinturato P6” für Fahrzeuge der Klein- bzw. Mittelklasse wieder neues Leben eingehaucht hatte. Mit Reifen dieser Produktfamilie verbindet Pirelli Höchstleistung und maximale Sicherheit in Einklang mit den strengen Kriterien des Umweltschutzes und will mit dem neuen “Cinturato P7” für Fahrzeuge des oberen Segments einmal mehr diesem Anspruch gerecht werden.

Die “Cinturato”-Produktlinie versteht Pirelli als Antwort auf die neuen Marktbedürfnisse und als Beitrag zu nachhaltiger Mobilität. Dank ihrer Materialmischungen, ihres Aufbaus und innovativen Laufflächendesigns soll diese Reifenfamilie einen geringeren Treibstoffverbrauch und reduzierte Kohlendioxidemissionen mit einer höheren Laufleistung und mehr Sicherheit auf trockenen und nassen Fahrbahnen verbinden.

.

Kampagne zum 25-jährigen Jubiläum von point S beendet

Point S 01

Am 1. April hat point-S-Geschäftsführer Jürgen Benz Sandra Berendth persönlich die Schlüssel für den letzten von insgesamt vier im Rahmen eines Gewinnspieles anlässlich des 25-jähigen Jubiläums der Kooperation zusammen mit Michelin verlosten Alfa Romeo Brera übergeben. Die Übergabe an die Gewinnerin in der Firmenzentrale in Ober-Ramstadt markiert zugleich das Ende der Jubiläumskampagne des Reifen- und Autoservicefachhandelsverbundes.