people

Beiträge

Rowe Racing und Dunlop beim 24h-Rennen Nürburgring

ROWER

Der Countdown für das härteste Rennen der Welt läuft: das ADAC 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Bei dem Motorsport-Marathon geht das Team Rowe Racing mit zwei Dunlop-bereiften Mercedes-Benz SLS AMG GT3 an den Start.

.

Mit Dunlop-Regenreifen für 2. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gewappnet

BMWZ

In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird morgen der zweite Lauf des Jahres ausgetragen. “Für den Fall, dass sich das gewohnt wechselhafte Eifelwetter mit vereinzelten Niederschlägen präsentiert, hat Dunlop neben Slicks selbstverständlich auch eine große Auswahl an Regenreifen im Gepäck”, sagt Alexander Kühn, Leiter Motorport bei Dunlop. “Unsere Regenreifen garantieren auf Grund ihres speziellen Profildesigns bei starkem Regen eine sehr gute Drainagewirkung, bieten aber auch hohe Standfestigkeit und hohe Performance bei nur leicht feuchter Fahrbahn.

Dunlop rüstet europäische Renault-Clio-Cups aus

DuClio

Dunlop ist ab sofort offizieller Reifenausrüster von sechs nationalen Renault-Clio-Cup-Meisterschaften in Europa. Wie zwischen Renault Sport und Dunlop vertraglich fixiert wurde, werden neben dem “Renault Clio Cup Bohemia”, der auf Rennstrecken in Deutschland, Österreich sowie der Slowakei und Tschechien ausgetragen wird, auch die nationalen Clio-Cups in Spanien, Italien, Frankreich, Schweden sowie in den Niederlanden ab 2012 exklusiv auf Dunlop-Rennreifen an den Start gehen.

.

Mehr als 3.500 montierte Dunlop-Rennreifen beim 24h-Rennens in Dubai

podu

Bei den 24 Stunden von Dubai ging das gesamte Starterfeld auf Reifen mit dem markanten “Flying D” auf der Seitenwand ins Rennen. Die 80 Fahrzeuge – vom Renn-GT bis zum Tourenwagen – wurden exklusiv mit Reifen von Dunlop ausgerüstet. “Während der 24 Stunden von Dubai lieferte der Dunlop-Service eine rekordverdächtige Leistung und montierte während des Rennens mehr als 3.

Dunlop bei den 24 Stunden von Dubai

Z4 GT3

Es ist das erste Motorsporthighlight des Jahres: das 24-Stunden-Rennen von Dubai. Vom 12. bis 14.

Januar nimmt bei der siebten Auflage des Langstreckenrennens im Wüstenemirat am persischen Golf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld die Reise zwei Mal rund um die Uhr in Angriff. Mit mehr als 80 Fahrzeugen – vom Renn-GT bis zum Tourenwagen – ist das Starterfeld rekordverdächtig. Titelpartner Dunlop wird wie bereits in den vergangenen Jahren erneut das gesamte Feld auf Reifen mit dem markanten “Flying D” auf der Seitenwand ins Rennen schicken.

Dunlop vor dem VLN-Finale

In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag der letzte Lauf des Jahres ausgetragen. “Die Langstreckenmeisterschaft gehört zu den wenigen Rennserien mit offener Wahl der Reifenmarke. Damit gilt sie als ultimative Herausforderung für jeden teilnehmenden Reifenhersteller”, sagt Alexander Kühn, Leiter Dunlop Motorsport.

“Speziell im Langstreckensport zählt nicht nur die schnellste Rundenzeit, auch die Haltbarkeit bei stundenlanger Belastung und die Fähigkeit, auch bei unterschiedlichsten Bedingungen optimalen Grip zu liefern, spielen eine große Rolle. Dass auch 2011 wieder zahlreiche Dunlop-bereifte Teams gerade auf der legendären Nordschleife erfolgreich waren, ist eine besondere Auszeichnung für uns.”

.

LMS Engineering hat am Wochenende VLN-Titel im Visier

dusco

In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag das neunte von insgesamt zehn Rennen ausgetragen. Beim vorletzten Lauf des Jahres werden die Weichen im Kampf um die prestigeträchtige VLN-Krone gestellt. Denn nach diesem Rennen wird das erste von zwei Streichergebnissen in die Tabelle der Fahrerwertung eingerechnet.

Dunlop beim 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring

SLSGT3

In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird morgen das achte Rennen des Jahres ausgetragen. Wenn sich das gewohnt wechselhafte Eifelwetter nach dem offiziellen Herbstanfang mit vereinzelten Niederschlägen präsentiert, hat Dunlop neben Slicks selbstverständlich auch Regenreifen im Gepäck. “Dunlop hält für die nass-kalte Jahreszeit diverse Regenreifen bereit, die den Fahrern bei diffizilen Witterungs- und Streckenbedingungen auf der Nürburgring-Nordschleife stets das bestmögliche Fahrgefühl und optimalen Grip bieten”, sagt Alexander Kühn, Leiter Motorsport bei Dunlop.

Rowe auch am kommenden VLN-Wochenende mit dem Flying D

rowe1

In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (Start: 12:00 Uhr) der siebte Lauf des Jahres ausgetragen. Nach dem ersten Gesamtsieg in der Grünen Hölle beim vorigen VLN-Lauf bringt die Mannschaft von Rowe Racing diesmal zwei Dunlop-bereifte Mercedes-Benz SLS AMG GT3 in die Eifel. Beim Rennen über die Distanz von sechs Stunden auf der 24,369 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring-Kurzanbindung und Nordschleife tragen die Rowe-Flügeltürer mit den Startnummern 13 und 15 das markante Flying D auf der Flanke.

Personelle Änderungen im Goodyear-Dunlop-Marketing

Bellmann Michael

Dunlop-Motorsportmanager Michael Bellmann (37) übernimmt nach mehrjähriger Tätigkeit als Leiter des Motorsportteams der Reifenmarke zum 1. Juli eine neue Position innerhalb des Goodyear-Dunlop-Konzerns. Als Marketingmanager für die Marke Dunlop verantwortet er mit seiner Mannschaft zukünftig die Weiterentwicklung der Markenpositionierung, das Produktmanagement und die Entwicklung von Endverbraucherkampagnen.

Seine bisherige Position übernimmt Alexander Kühn (35), der wie Bellmann seit 2007 dem Konzern angehört und bis dato als Teamleiter Rennsport für die Marke Dunlop fungiert. Dieter Seibert (57), derzeit noch Marketingmanager für die Marke Dunlop, übernimmt zum 1. Juli die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Trade Marketing, wo er markenübergreifend die Konzeption und Umsetzung sämtlicher Handelsmarketingaktivitäten der Konzernmarken Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava, Pneumant und Debica verantwortet.

An die Abteilung angegliedert sind zudem das Kundeninformations- und Trainingszentrum “TireInfoCenter” sowie der Bereich “Tire Test Support”, dem die Betreuung von Reifentests der Fachmagazine obliegt. Bellmann, Seibert und Kühn berichten an Frank Hohmann, Director Marketing und Strategic Development der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH. cm

.