business

Beiträge

Jetzt auch ein Werk für Alcoa-Schmiederäder in China

Die Geschäftseinheit Alcoa Wheel and Transportation (AWTP, Sitz in Cleveland) des weltgrößten Aluminiumkonzerns hat bislang Schmiederäder in Nordamerika, Europa und Japan hergestellt, jetzt aber auch eine Dependance in Wuzhong (Suzhou/China) eröffnet. Dort findet nicht nur eine vollstufige Produktion statt, sondern haben auch Vertrieb und Service für Nutzfahrzeugaluminiumräder, die auf Lkw, Trailern und Bussen verbaut werden, eine Heimat gefunden. Alcoa hat 2004 den chinesischen Markt mit Schmiederädern betreten und damals die ersten Räder von Shanghai aus vertrieben.

Gleich vier neue Alcoa-Räder zur IAA

Alcoa Wheel Products Europe präsentierte anlässlich der IAA in Hannover gleich vier neue Räder im Produktportfolio, die für die Nutzung bei Lkw und Anhängern geeignet sind: eines speziell für den Transport von Glas und Betonteilen, ein Anhängerrad für die SAF 80 ONE-Achse, eines mit 5.000 Kilogramm Nutzlast für Lkw-Vorderachsen und schließlich ein neues Rad für Anhänger in 22,5×13,00 Zoll, das den bisherigen Radtyp ablöst..

Alcoa tritt internationaler Charta für nachhaltigen Verkehr bei

UITP

Alcoas Sparte Wheels and Transportation Products (AWTP) ist der Charta für nachhaltige Entwicklung des Internationalen Verbandes für öffentliches Verkehrswesen (UITP) beigetreten. Die UITP, eine Organisation mit 125-jähriger Geschichte, ist ein internationales Netzwerk für öffentlichen Verkehr. Sie setzt sich weltweit für nachhaltige Mobilität ein und fördert Innovationen im Verkehrswesen.

Tim Myers, Präsident von Alcoa Wheels and Transportation Products, und Alain Flausch, Generalsekretär der UITP, unterzeichneten die UITP-Charta für nachhaltige Entwicklung anlässlich der 64. Internationalen Automobilausstellung IAA Nutzfahrzeuge in Hannover.

.

Dividende(n) für Alcoa-Aktien festgelegt

Die Alcoa Inc. hat die Dividende je Stammaktie des Unternehmens für das abgelaufene Quartal mit drei US-Cent festgelegt. Ausgezahlt wird sie am 25.

August an Aktionäre, die zum Stichtag 3. August als Eigner solcher registriert sind. Darüber hinaus wird am 1.

Oktober für Alcoa-Vorzugsaktien eine Quartalsdividende in Höhe von 3,75 US-Dollar an Aktionäre ausgeschüttet, sofern sie am 14. September dieses Jahres im Besitz entsprechender Wertpapiere des Konzerns waren. cm

.

Alcoa auf dem Internationalen Trucker & Country-Festival in Interlaken

Frontrunner1

Alcoa Wheel Products und die Pneu Egger AG werden zum fünften Mal gemeinsam an dem Internationalen Trucker & Country-Festival vom 29. Juni bis 1. Juli in Interlaken (Schweiz) teilnehmen.

Umweltauszeichnung für Alcoa-Räder

Die Alcoa-Sparte Wheel & Transportation Products (AWTP) ist mit dem Prädikat “Cradle-to-Cradle Silver CertifiedCM” ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung wurde für die Auswahl der Materialien, die umweltfreundlichen und gesundheitsschonenden Herstellverfahren sowie für das Aluminium selbst, das vollständig wiederverwertbar ist, vergeben. Alcoa-Räder sind die ersten Produkte in der Transportindustrie, die ein Zertifikat vom Cradle-to-Cradle CertifiedCM-Programm erhalten haben, was auf die einzigartigen Nachhaltigkeitsmerkmale des Alcoa-Aluminiums zurückzuführen ist.

Neuer Alcoa-Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und Schweiz

Sellmann

Neuer Verkaufsleiter der Alcoa Wheel Products Europe für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist Felix Sellmann.  Sellmann verfügt bereits über mehrjährige Erfahrungen im Vertrieb, zuletzt im Bereich des Verkaufes von Nutzfahrzeugen bei der BTS GmbH in Dortmund. Er berichtet an Kai Sommerlatte in dessen neuer Funktion als Verkaufsleiter Westeuropa.

Europäisches Fleet Service Center von Alcoa eingeweiht

Paal

Das europäische Fleet Service Center der Alcoa Wheel Products Europe ist ab dem 1. April 2012 einsatzbereit. Es soll einen direkten Service für Interessenten und Benutzer von Alcoa-Rädern bieten, befindet sich in Paal (Belgien) und die Mehrheit der europäischen Länder betreuen.

Neues Alcoa-Rad in 22.5×11.75 mit 5.000 kg Tragfähigkeit

Dieser Tage stellt Alcoa Wheel Products Europe ein neues Rad in der Größe 22.5×11.75 mit einer Einpresstiefe von 120 mm sowie einer Tragfähigkeit von 5.

000 Kilogramm für Lkw-Vorder- und Anhängerachsen vor. Das neue Rad wiegt nur 23,6 Kilogramm und ist mit Montagelöchern mit einem Durchmesser von 26 mm in vier Ausführungen erhältlich: gebürstet (819520), spiegelpoliert (819521), Dura-Bright (819521DB) und Dura-Flange (819520DF)..

Schutz für gebürstete und spiegelpolierte Aluminiumräder im Winter

alprotect

“Alprotect” heißt eine temporäre Schutzbeschichtung für gebürstete und spiegelpolierte Aluminiumräder im Winter vor Schmutz, Salz und Oxidation. Es lasse sich leicht auftragen und problemlos entfernen, so Anbieter Alcoa. Man trage ein wenig ALprotect auf einen Lappen auf und verteile es gleichmäßig auf das Rad, mit einem Hochdruckreiniger oder Seife und warmem Wasser könne es leicht entfernt werden.

Mit ALprotect ließen sich die Räder nach dem Winter mit einem geringeren Aufwand reinigen und polieren, heißt es weiter. ALprotect ist in Behältern von 500 ml erhältlich und bei allen Alcoa-Händlern in ganz Europa erhältlich. dv

.