business

Beiträge

Alcar glänzt mit neuer Nano-Technologie

„Nano tec Brilliantsilber“ heißt die neuartige AEZ-Lackbeschichtung aus der Nanotechnologie. Die Spezialisten der AEZ Produktion GmbH in Neuenrade haben gemeinsam mit der Firma FreiLacke aus Bräunlingen diesen speziellen Wasser und Schmutz abweisenden Lack entwickelt. Damit ist AEZ aus der Alcar-Gruppe nach eigenen Aussagen der weltweit erste Felgenproduzent, der die Vorzüge der Nanotechnologie zum Serieneinsatz bringt.

Weiterentwickelte Alcar-Stahlrad-CDROM verfügbar

Mit der Zielsetzung „einfach, schnell und zuverlässig beraten und bestellen“ wurde die Alcar Stahlrad-CDROM weiterentwickelt, welche die Handelspartner des Räderanbieters als kostenloses, interaktives Nachschlagewerk nutzen können. Neuerdings bietet die CD zusätzlich die Option, auch alternative ABE-Leichtmetallräder per Mausklick finden zu können. Ein Link zum Alcar-Webshop soll den Handelspartnern darüber hinaus den direkten Zugriff zum Lager- und Onlinebestellsystem des Anbieters verkürzen und vereinfachen – insbesondere in den saisonalen Spitzenzeiten.

„Offroad-Felgenfinder“ von Alcar

Für eine einfache aber kompetente und schnelle Räderberatung hat die Alcar Deutschland GmbH einen so genannten „Offroad-Felgenfinder“ entwickelt. Das mit den bereits bekannten Nachschlagewerken des Anbieters korrespondierende Kurzkompendium umfasst die Anwendungen für die neuen Dotz-Survival-Räder „Dakar“, „Pharao“ und „Luxor“, wobei insbesondere die beiden Stahlräder „Dakar“ und „Pharao“ die Möglichkeit einer weit gefächerten ABE-Umrüstung für den kommenden Winter bieten sollen. Das AEZ-Design „Namib“ ist ebenfalls in der Übersicht zu finden, die allen Alcar-Handelspartnern kostenlos zugesandt wird.

Registrierten Händlern steht der neueste „Felgenfinder“ zudem unter der Internetadresse www.alcar.de/members als PDF-Dokument zum Download bereit.

Alcar-Gruppe baut eigene 4×4-Räder

30591 6670

Genau zu Beginn der Offroad-Saison 2005 kommt die Alcar-Gruppe mit einer völlig neuen Produktlinie auf den Markt: Unter dem erfolgreichen Tuning-Label Dotz werden ab sofort – als eigene Linie – „Dotz Survival“-4×4-Räder angeboten. Die Ausweitung der Produktpalette wurde möglich, nachdem die Alcar-Gruppe vergangenen Herbst das italienische Stahlradwerk Consud Srl. erworben hatte.

„Uns war schnell klar, dass wir das dort befindliche Know-how und bestehende Kundenbeziehungen nicht ungenutzt lassen können“, sagt Alcar-Geschäftsführer Adrian Riklin. Immerhin verkaufe die neapolitanische Consud seit langem und erfolgreich Offroad-Stahlräder in den südeuropäischen Raum.

.

Erste Erfolge des BRV-Projektes „EDI mit Räderherstellern“

„Wenn die Branchenkonjunktur lahmt, müssen alle Register gezogen werden, um wenigstens für schwungvolle Firmenkonjunkturen zu sorgen“ – das ist das Motto, unter dem der Bonner Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) regelmäßig Projekte initiiert, die seine Mitgliedsunternehmen beim Anschub des eigenen Aufschwungs maßgeblich unterstützen sollen. Dabei – so der Branchenverband – stehe insbesondere die Erschließung vorhandener Rationalisierungspotenziale im Vordergrund. Als ein Beispiel für derartige Projekte wird der Mitte vergangenen Jahres auf Initiative des BRV gegründete Arbeitskreis „Elektronische Zusammenarbeit zwischen dem Reifenfachhandel und den Felgenherstellern“ verstanden.

Dieser Arbeitskreis vermeldete jüngst erste Erfolge, nachdem sich die beteiligten Felgenhersteller zunächst ein umfassendes Bild über Voraussetzungen und Möglichkeiten des Electronic Data Interchange (EDI) verschafften. Basierend darauf – so der Bonner Verband – wurden nun weitere Schritte eingeleitet..

Dotz Wheels startet Tuning-Internetplattform

29817 6270

Leichtmetallfelgen der Marke Dotz, die zum Markenstrauß der Alcar-Gruppe bestehend aus AEZ, Dezent, Enzo und eben Dotz gehört, sind gerade in der Tuningszene sehr beliebt. Vor allem die attraktiven Designs tragen zum Erfolg der Dotz-Räder bei, die offensichtlich den Geschmack der Tuningfans treffen und im Trend liegen. Nun will Dotz sein Gespür für die Szene erneut unter Beweis stellen, und zwar mit der brandneuen „Dotz Community“, der Tuning-Internetplattform unter www.

nakeddotz.com und www.harddotz.

Alcar hat Stahlfelgenhersteller in Italien übernommen

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die österreichische Alcar-Gruppe bereits vor einigen Monaten den italienischen Stahlfelgenhersteller Consud Srl übernommen. Mit dem bestehenden Alcar-Werk Ambrosetti in der Schweiz erhöht sich die Stahlräderkapazität eigener Fertigung für Alcar damit auf 2,5 Millionen Einheiten jährlich. Hauptlieferant an Stahlrädern für die Alcar-Gruppe, die im letzten Geschäftsjahr 5,6 Millionen Einheiten verkaufen konnte, ist Hayes Lemmerz.

Hayes Lemmerz plus Eigenfertigung stehen für ca. 90 Prozent des gesamten Stahlradverkaufsvolumens der Firma Alcar, die europäischer Marktführer auf dem Pkw-Nachrüstmarkt ist..

Alcar-Gruppe erleichtert Felgenauswahl

29410 6049

Mit den Marken AEZ Leichtmetallräder, Dezent, Dotz und Enzo bietet die Alcar-Gruppe Leichtmetallräder für viele verschiedene Geschmäcker an. Damit Kunden die Wahl leichter treffen können, hat Alcar jetzt einen Felgenkonfigurator online gestellt. Im Internet unter www.

alcar.de lassen sich schnell und einfach die verfügbaren Leichtmetallräder für das eigene Fahrzeug anzeigen und virtuell montiert auf dem Bildschirm darstellen, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Insgesamt umfasst der Felgenkonfigurator 1.

200 Fahrzeugmodellreihen und 8.200 Fahrzeugvarianten von Audi bis VW.

.

„N“ von Dezent liegt voll im Trend

29354 6016

Das renommierte Traditionsunternehmen Dezent Leichtmetallräder GmbH – gehört zur Alcar-Gruppe – will mit der Leichtmetallfelge „N“ erneut sein Gespür für neue Trends unter Beweis stellen. Denn das Rad mit den v-förmigen Speichen wirke einerseits grazil und zugleich sehr dynamisch. Grund hierfür seien die wie Krallen gewölbten und Spannung versprühenden Speichen.

Erhältlich ist die Dezent N in den gängigen Dimensionen 6,5×15, 7×16 und 7×17 Zoll und ist so für eine große Bandbreite an Fahrzeugen geeignet. Die spezielle High-Gloss-Lackierung mache die N zu einem attraktiven Aluminiumrad, das sowohl trendig wie elegant ist.

.

Neues Dotz-Rad im „Tribal-Look“

29344 6008

Die Dotz Leichtmetallräder GmbH hat unter der Bezeichnung „Kyalami“ ein neues Aluminiumrad auf den Markt gebracht, dass das Unternehmen (gehört zur deutschen Alcar-Gruppe) als Tribal-Rad vermarkten will. Namensgeber dieses jüngsten Dotz-Rades ist die südafrikanische Grand-Prix-Rennstrecke. Die Aluminiumfelge wirke „jung, wild und aggressiv“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung, vor allem auf Grund der geschwungenen Y-Speichen, die bis tief in den Felgenrand reichen.