Die erste „The Tire Cologne“ findet zwar erst in rund drei Jahren vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln statt und damit dann zeitgleich in Konkurrenz mit der „Reifen 2018“ in Essen, doch der Koelnmesse GmbH als Veranstalter dieser neuen Reifenmesse mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger liegen nach eigenen Aussagen schon jetzt erste feste Zusagen von Ausstellern wie unter anderem Alcar, Bohnenkamp, Brock Alloy Wheels, der Handelskette Euromaster und ihres Mutterunternehmens Michelin, Goodyear Dunlop Tires Germany sowie den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), Kraiburg, Kuhmo, Nexen, Pirelli, point S oder Yokohama vor. Weitere sollen folgen, weswegen eine Preview-Kampagne unter dem Motto „Wir sind dabei!“ aufgelegt wurde, in deren Rahmen die Logos der jeweiligen Unternehmen auf Werbemitteln und dem Internetauftritt der Messe eingesetzt werden. Interessierte werden außerdem mit Frühbucherrabatten gelockt, bei dem Schnellentschlossenen bis Ende dieses Jahres Einsparungen von bis zu 25 Euro pro Quadratmeter Ausstellungsfläche bzw. bis zu 20 Prozent versprochen werden. Mit der Veröffentlichung der auch online unter www.thetire-cologne.de abrufbaren Anmeldeunterlagen will die Koelnmesse zudem auch international noch stärker die Werbetrommel für die „Tire Cologne“ rühren – etwa bei der Autopromotec in Bologna (Italien), wo man sich mit einem eigenen Stand präsentiert. cm
Alcar und Schrader International führen ab Juli einen neuen RDK-Sensor für den europäischen Aftermarket ein: den sogenannten „Alcar-by-Schrader-Sensor“. Bei dem neuen Sensor für direkt messende Systeme handelt es sich „um einen programmierbaren Sensor der neuesten Generation, der mit handelsüblichen Diagnose- und Programmiergeräten einfach und schnell bedient werden kann“, wie es dazu in einer Mitteilung der Alcar-Gruppe heißt. Somit können Kunden des Räderherstellers in Zukunft ein zusätzliches RDKS-Produkt „mit einer hohen Fahrzeugabdeckung anbieten“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/ALCAR-Sensor-by-Schrader_press_tb.jpg8911200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-13 14:58:012015-05-13 15:03:09Alcar und Schrader International führen eigenen RDK-Sensor ein
Dotz – die Rädermarke aus dem Hause Alcar – nutzt in diesem Jahr wieder die Tuning-Groß-Events, um das aktuelle Produktsortiment zu präsentieren. Auf der Tuning World Bodensee (30. April bis 3. Mai) etwa will Christian Haderer, Leiter der Dotz-Designabteilung, etwa das Rad Dotz Kendo im Rahmen einer Live-Präsentation dem Messepublikum vorführen. Dotz will außerdem beim […]
Wie die Alcar-Gruppe mitteilt, hat die AEZ Produktion GmbH in Alcar Leichtmetallräder Produktion GmbH umfirmiert. Es handele sich dabei lediglich um eine Namensänderung der in Neuenrade ansässigen Gesellschaft, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Auch bleiben sämtliche allgemeine Geschäftsbedingungen sowie Verkaufs- und Lieferunterlagen usw. weiterhin gültig. Auch die Anschriften ändern sich durch die Umfirmierung […]
Es ist 49 Meter breit, hundert Meter lang, 24 Meter hoch und in seinem Inneren regiert das blanke Chaos. Die Rede ist vom im Sommer letzten Jahres in Betrieb gegangenen Hightech-Hochregallager der Alcar-Gruppe in Balve (Nordrhein-Westfalen), gerade einmal fünf Straßenkilometer entfernt von der Alcar-Produktionsstätte in Neuenrade, von wo etwa 90 Prozent der dort gegossenen und in Balve eingelagerten Aluminiumräder stammen. Der Rest eingelagerter Räder kommt aus der indonesischen Alcar-Aluminiumräderfertigung, zu einem inzwischen sehr geringen Teil von Offtake-Partnern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/balve-vogelperspektive.jpg7441326Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-04-17 07:29:082015-04-17 07:29:08Alcar-Hochregallager in Balve bietet Platz für bis zu 700.000 Räder
Neben dem „Thunder“ getauften Raddesign ist das Modell „Kendo“ eine der Neuheiten im Dotz-Produktportfolio. Wie vonseiten der zur Alcar-Gruppe gehörenden Marke zu hören ist, gibt es letzteres Rad übrigens auch in einer sogenannten „Dark“-Ausführung. Soll heißen: „Kendo Dark“ zeichnet sich durch ein mattschwarzes Finish aus und ist in den Größen 7,0×16 Zoll, 7,0×17 Zoll und […]
Die neuen Alcar-Verkaufsunterlagen für das Frühjahr 2015 liegen druckfrisch vor und stehen den Händlern ab sofort zur Verfügung. Kunden erhalten die Preisliste 2015 mit Fahrzeugabbildungen, KB-Preisen und technischen Daten sowie Flyern und Poster, natürlich kostenlos. Die Alcar wird auch dieses Frühjahr nur noch einige wenige technische Kataloge produzieren und diese nur auf Anforderung hin versenden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/AlcV.jpg899646Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-03-18 10:26:112015-03-18 10:50:31Ins Frühjahrgeschäft mit den Alcar-Verkaufsunterlagen
Vor Kurzem erst hat die der Alcar-Gruppe zuzurechnende Rädermarke Dotz mit der „Kendo“ genannten Kreation eine neues Produkt vorgestellt, da folgt mit dem „Thunder“ genannten Design schon das nächste. Es soll Anbieteraussagen zufolge eine Hommage an die Geschwindigkeit sein und ist gekennzeichnet durch fünf Einzel- sowie fünf Doppelspeichen, die einander abwechseln, um so „Action, Kraft […]
Andere Räderhersteller veröffentlichen „nur“ einen Katalog, der Kunden einen Überblick über die Modellvielfalt des jeweiligen Anbieters geben soll. Bei AEZ „Collection“ genannt, sieht die Marke der Alcar-Gruppe das Ganze eher als eine Art Bildband, schon weil das fürs Frühjahrsgeschäft frisch erschienene Werk allein durch seinen Großformatdruck aus dem Rahmen fällt. Es soll denn auch mehr […]
Das TJ (steht für „Toughe Jobs“) für alle Jahreszeiten der zur Alcar-Gruppe gehörenden Marke Dezent ist alternativ in Silber oder in „dark“-Variante (frontpoliert) erhältlich und wurde speziell für SUVs, Geländewagen und Pick-ups mit 6-Loch-Anbindung entwickelt. Angeboten mit ABE für eine Vielzahl von Fahrzeugen (was eine Eintragung erspart) in den Dimensionen 8×16 und 8×17, 8×18 Zoll, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/TJ.jpg604845Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-02-16 08:05:242015-02-16 08:05:24TJ von Dezent für SUVs, Pick-ups und Geländewagen