Mit der CP5 sei das klassische Fünf-Speichen-Rad anders interpretiert worden, heißt es bei Alcar. Die Felge in „graphite matt“ wirke nicht nur durch die Verbindung der Speichen an das Felgenhorn größer, auch der speziell technisch gestaltete Mittenbereich mit der 5-Loch-Anbindung, das „smart center“, mache das Rad in der Außenwirkung tiefer und mächtiger. Die fünf Speichen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/DOTZ-CP5-SKODA-Octavia_winterpic03-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-08-30 11:44:432017-08-30 11:44:43Dotz geht mit CP5 in die Wintersaison
Damit die Felgen im für 2018 neuen Zubehörkatalog der Top Service Team KG ansprechend und zugleich wirklichkeitsgetreu in Szene gesetzt werden, vertraut der Reifenhandelsverbund auf die Fertigkeiten des Automobilfotografen Jordi Miranda. Als Schauplatz für der Aufnahmen ist die Wahl diesmal auf die Hallen von Rieger Tuning aus Eggenfelden gefallen. Für die Fotosessions wurden demnach Fahrzeuge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Team-Zubehörkatalog-2018.jpg440660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-16 13:42:512017-08-16 13:42:51Jordi Miranda schießt Aufnahmen für den Team-Zubehörkatalog 2018
Das neue DBV 5SP 001 erweitert ab Herbst das Angebot an Leichtmetallrädern des Würzburger Unternehmens DBV, das seit dem vergangenen Sommer zur Alcar-Gruppe gehört. Das „qualitativ hochwertige“ und in der Lackierung Shadow-Silber erhältliche Rad soll dabei durch „eine dynamische Optik“ überzeugen. Außerdem setze „das elegante Fünf-Speichen-Styling neue Akzente und macht das DBV 5SP 001 nicht […]
Der seit rund einem Jahr zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg hat sein Portfolio im Bereich Schmierstoffe weiter ausgebaut. Neu im Programm sind demnach die DBV-Gertriebeöle ATF-8G und 75W-90S sowie die beiden speziell für Benzin- und Dieselmotoren von Volvo formulierten Motorenöle 0W-20 und 0W-30 Volvo VCC. Alle Schmierstoffe sind je nach Bedarf in diversen Gebindegrößen von der Ein-Liter-Dose bis hin zum 60- bzw. 208-Liter-Fass im Onlineshop unter www.dbv.eu bestellbar, der laut dem Anbieter mit „günstigen Preisen und mit kurzen Lieferzeiten“ aufwarten kann. cm
„German Beauty Meets Japanese Muscle“ – so lautet Dotz zufolge das Motto für das neue Projektfahrzeug der zur Alcar-Gruppe gehörenden Rädermarke. Denn der Wagen basiert zwar auf der Karosserie des Z4-Coupés von BMW, aber in seinem Motorraum soll ein 2JZ-GTE-Aggregat mit drei Litern Hubraum und Twin-Turbo werkeln, das Toyota ursprünglich in seinen Supra MK4 und […]
Nicht nur der Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) selbst kann in diesem Jahr auf sein 30-jähriges Bestehen zurückblicken, sondern auch vier seiner Mitglieder. Die Firmen AC-Schnitzer, Brabus GmbH, Elia Tuning & Design AG und Techart Automobildesign GmbH engagieren sich seit Gründung im VDAT. Anlässlich des Jubiläums wurden den Firmenchefs Rainer Vogel, Prof. h.c. Bodo Buschmann […]
Die RSU GmbH erweitert das über ihre TyreSystem genannte B2B-Plattform erhältliche Produktportfolio. Über www.tyresystem.de sind demnach nunmehr auch mehr als 200 Sensoren der Marken Alcar, Alligator, Cub, Huf, Schrader, VDO und iM TPMS für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verfügbar, mittels denen sich über 12.000 Fahrzeugmodelle abdecken lassen sollen. Freilich hält der Onlinegroßhändler ergänzend außerdem die […]
Weiterhin erhebt die EU einen Antidumpingzoll von 22,3 Prozent auf Aluminiumräder, die aus China eingeführt werden. Die NEUE REIFENZEITUNG sprach mit dem Geschäftsführer der Alloy-Wheel -Division der Alcar Holding GmbH Diplom-Ingenieur Gutav Sponer über das Thema.
NRZ: Die EU erhebt Antidumpingzoll auf Aluminiumräder aus der VR China in Höhe von 22,3 Prozent. Warum ist dies gerechtfertigt?
Gustav Sponer: Die Arbeitsgruppe der Kommission für Trade Defence (Teil der Kommission für Handel unter Kommissarin Frau Cecilia Malmström) hat in einer sehr detailliert geregelten und langwierigen Arbeit über einen Zeitraum von neun Monaten, die Verkaufspreise von Alurädern aus China mit denen eines sogenannten „Analoglandes“ verglichen. Ein „Analog land“, beschreibt ein Land, in welchem ähnliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen herrschen, wie in China (Löhne, Energie), das aber von der WTO als ein Land mit Market- Economy-Status eingestuft wurde. Also ein Land, das im Großen und Ganzen eine liberale Marktwirtschaft verfolgt, im Gegensatz zu einer zentral gelenkten Volkswirtschaft.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Anlässlich des herannahenden Frühlings hat die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke AEZ eine neue Kampagne gestartet, bei der es um die verschiedenen Typen von Autofahrern geht. „Welcher Autotyp sind denn Sie? Mit welcher Spezies Autobesitzer und -fahrer identifizieren Sie sich am meisten?“, wird bei einem entsprechenden Onlinequiz rund um die Umrüstzeit gefragt. Bei der Aktion unter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/AEZ-Typberatung.jpg385680Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-16 13:21:262017-03-16 13:21:26Typenberatung à la AEZ
Die Alcar-Gruppe hat ihre Zusammenarbeit mit Schrader weiter ausgebaut. Nach der erfolgreichen Einführung der Sensoren „Alcar by Schrader“ Plug&Drive (P&D) 1 + 2 stehen zwei weitere Ausführungen bereits in den Startlöchern. Die neue Anwendung P&D3 sei speziell auf Modelle von Nissan, Renault und Dacia ausgerichtet. Mit dem aktuellen „Alcar by Schrader“ P&D4 würden Fahrzeuge des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/ALCAR-SENSOR-SCHRADER-2017-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-03-10 12:26:412017-03-10 12:34:39Alcar baut Angebot an Sensoren weiter aus