Klaus Horn ist in der Räderbranche bekannt. Seit dem 1. Juli ist der ehemalige Gesamtvertriebsleiter der ALCAR Deutschland GmbH im Ruhestand. Über 31 Jahre war er beim Räderhersteller beschäftigt. Zunächst hat der Betriebswirt zehn Jahre eine Filiale in Maintal bei Frankfurt geleitet, dann hat er die Innendienstleitung in der damaligen Zentrale in Hennef übernommen, um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Klaus-Horn-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-15 10:10:512020-07-15 10:52:14Reisen statt Räder: Klaus Horn in den Ruhestand verabschiedet
Die Alcar Gruppe hat sich schon früh mit dem Thema RDKS auseinandergesetzt. 2014 erfolgte der Marktstart des Geschäftsbereichs RDKS. Dieser habe sich zu einem immer wichtigeren strategischen Produktbereich entwickelt und sich zu einem Kernkompetenzbereich innerhalb der des Unternehmens etabliert. Ab Juli 2020 positioniert sich die Alcar Gruppe speziell in diesem wichtigen Bereich europaweit noch breiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Sven-Müller-klein-.jpg456600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-02 11:19:412025-04-23 11:49:11Alcar positioniert sich beim Thema RDKS europaweit noch breiter
Der Räderhersteller Alcar warnt vor E-Mails, die derzeit fälschlicherweise im Namen von Alcar versendet werden. Diese nutzten eine mutmaßlich bestehende Kommunikation, um sogenannte Phishing-Links zu verbreiten. Der Räderhersteller sei selbst Geschädigter dieser Phishing-Welle. „Damit der Empfänger keinen Verdacht schöpft, haben die Betrüger die E-Mail-Adresse des Versenders von Alcar manipuliert und das Design der E-Mails gefälscht. […]
Christian Haderer ist der Chefdesigner der Alcar-Gruppe. Jährlich entwirft der 33-Jährige zwischen 20 und 30 Räder . In die Produktion gehen davon dann sechs bis zehn. Er fährt sechs Autos, seine Lieblinge sind zwei Supra MK4 Twin Turbo Handschalter und ein 1970er Dodge Challenger TA. Sein Traum ist eine eigene Tiefgarage mit 50 „Traumwagen“. Und da ist die Liste lang.
NRZ: Aluminiumräder gibt es schon in Tausenden von Varianten, wie schaffen Sie es, das Rad immer wieder neu zu erfinden?
Christian Haderer: Diesem Aspekt muss man klarerweise Einfluss zusprechen, denn schlussendlich ist es das Ziel, ein Automobil zu verschönern, das Design abzurunden und gleichzeitig auch zu individualisieren. Das gelingt nur mit einer dazu passenden Designsprache. Natürlich gibt es klassische Raddesigns, die auf einem Youngtimer oder eben auch auf einem Neuwagen top aussehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Christian-Haderer-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-04-02 13:12:132020-04-02 14:14:39Alcars Chefdesigner Christian Haderer: „Es bleibt immer Luft, um etwas ganz Neues zu kreieren“
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Der Räderhersteller Alcar hat für seine Kunden 600 Flaschen Desinfektionsmittel besorgen können, damit die Hygienestandards im Verkaufsraum und in der Werkstatt erhalten bleiben können. Bei der Abnahme von je einem Felgensatz der Marke AEZ oder Dotz gibt es eine Flasche mit 0,75 Liter Handdesinfektionsmittel gratis dazu. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Alcar-Desinfektionsmittel-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-31 13:51:382020-03-31 13:51:38Bei Alcar gibt es zum Rädersatz gratis Desinfektionsmittel für die Werkstatt dazu
Die Stahlrad-Produktion von Räderhersteller Alcar in der Schweiz wurde – wie alle anderen Betriebe – von Seiten der Behörde aufgrund der Corona-Virus-Pandemie vorerst geschlossen. Der Räderhersteller wartet derzeit auf neue Informationen, wie in der Schweiz weiter verfahren werden soll. Die Produktion der Aluminiumräder in Neuenrade im Sauerland läuft unter Einbehaltung aller Vorgaben der Gesundheitsrichtlinien, weiter. […]
Der Räderhersteller Alcar schreibt an seine Kunden: „Um für Sie die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, haben wir alle wichtigen Positionen im Unternehmen mit regional unterschiedlichen Teams besetzt. Wir werden, so lange es uns seitens der Behörden gestattet ist, für Sie wie gehabt zur Verfügung stehen.“ In der aktuellen Situation sehe das Unternehmen keine negativen Auswirkungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Alcar-Logo-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-19 09:32:122020-03-19 09:32:12Alcar gibt Veränderungen der telefonischen Servicezeiten bekannt
AEZ präsentiert mit dem Kaiman ein neues „kantiges Felgendesign mit einer geradlinigen Formensprache“. Bei ECE-Gutachten, also Plug & Drive, habe die Entwicklungsabteilung des deutschen Felgenherstellers in der gesamten Dimensionspalette von 17 bis 20 Zoll den Fokus auf die wichtigsten Fahrzeuge der Mittelklasse à la BMW 3er, 4er, 5er, Audi A6, Audi A4, Skoda Superb, VW Passat, Opel Insignia und weitere mehr gelegt. Für alle anderen Automarken stünden mehrheitlich ABE-Gutachten zur Verfügung, heißt es dazu in einer Mitteilung der Alcar-Unternehmensgruppe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/AEZ-Kaiman_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-02-28 12:56:472020-02-28 12:56:47Das neue Raddesign Kaiman von AEZ für eine „breite Anwendungspalette“
Zum Start in die Fußballbundesligarückrunde sind RB Leipzig – das Kürzel steht dabei für Rasenballsport und nicht für Red Bull – und die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke AEZ eine Partnerschaft eingegangen. Letztere fungiert damit nun als „Official Partner“ der Mannschaft, wobei die Zusammenarbeit beider Seiten die Nutzung von Logo- und Namensrechten, LED-Bandenwerbung in der Red-Bull-Arena, Hospitality-Leistungen sowie Social-Media-Kommunikation umfasst. „Es freut uns besonders, dass wir gemeinsam mit RB Leipzig als Partner in der deutschen Bundesliga durchstarten. Uns beide verbinden höchste Qualitätskriterien, Professionalität und das Streben nach nachhaltigem Wachstum. Die beste Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft“, sagt Mario Bagheri, Vertriebs- und Marketingdirektor bei Alcar Wheels. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Dotz-Essen-Motor-Show-.jpg450514Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-12-03 09:56:262019-12-03 09:56:26Dotz geht mit drei neuen Designs ins nächste Jahr