business

Beiträge

Hankook und DTM verlängern Partnerschaft vorzeitig

,

Reifenhersteller Hankook und die DTM haben ihre seit 2011 bestehende Kooperation um weitere drei Jahre offiziell verlängert. Ein entsprechender Vertrag wurde am 6. Mai 2016 auf der DTM-Pressekonferenz zur Saisoneröffnung auf dem Hockenheimring offiziell unterzeichnet. Wie gewohnt, wird Hankook auch über das Jahr 2016 hinaus seine Performance-Rennreifen vom Typ Ventus Race DTM an die drei Automobilhersteller […]

Aktiv Reifen-Service AG streicht die Segel

Am 26. April hat die Aktiv Reifen-Service AG (ARS) beim Amtsgericht Hamburg einen Insolvenzantrag gestellt. Als Grund dafür nannte Heinz-Theo Pecher, Vorstand der erst zu Beginn des Jahres mit zwölf Gesellschaftern gestarteten Reifenhandelskooperation, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG das „Abspringen eines Hauptsponsors“ vonseiten der Reifenindustrie.

Ohne diese Kernmarke bzw. einen entsprechenden Ersatz, der in die Bresche springt, hat Pecher keine Perspektiven mehr für die ARS gesehen. Nichtsdestotrotz hatte man in Hamburg bis zuletzt gehofft, ein Insolvenzverfahren noch abwenden zu können.

Selbst gestern – nach Stellen des entsprechenden Antrags beim Hamburger Amtsgericht – sprach Pecher gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG von ausstehenden Gesprächen, die unter Umständen eine Wende hätten bringen können. Seit heute Mittag ist jedoch klar, dass daraus nichts mehr wird..

Point-S-Jahresauftakt: Aufbruch in die Zukunft

29196 6067

Ende Januar fand die Jahresauftaktsitzung des Reifenfachhandelsverbundes point S statt – die zweite gemeinsame seit dem Zusammenschluss von point S und der VRG (Vereinigte Reifenfachhändler). Immerhin fast 750 Teilnehmer waren zu der zweitägigen Veranstaltung im Congress Center Leipzig angereist. Und für die Workshops zu den Themen Autoservice, Marketing, Key Account Flottenmanagement, Produktmanagement Reifen/Räder, Informationstechnologie sowie betriebswirtschaftliche Beratung wurden alles in allem sogar über 1.

200 Anmeldungen gezählt. „Diese riesige Teilnehmerzahl zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, zeigte sich Wolfgang Wenzel, Vorsitzender des Gesellschafterrates der point S Deutschland GmbH, bei der Begrüßung der Teilnehmer an der Tagung überzeugt, die unter dem Motto „Mut zur Zukunft“ stand.

.

Aktiv Reifen-Service AG: Warten auf Aktionäre

Der Gesellschaft ARS AG gehören nach Recherchen dieser Zeitschrift derzeit 13 Reifenfachbetriebe an. Dem Vernehmen nach sollen im Februar bis zu 25 weitere Unternehmen den Weg zur ARS finden..

ARS AG: Keine Neuigkeiten aus Hamburg

Gegenüber der Neue Reifenzeitung erklärte Theo Pecher, Vorstandsvorsitzender der neu gegründeten ARS AG, bis zum Jahresende 2005 vermutlich etwa 100 Reifenfachbetriebe als Aktionäre gewonnen zu haben. Pecher ist zwar in ständigen Gesprächen mit Vertretern der Reifenindustrie, aber er ist bisher immer noch nicht in der Lage oder willens, seinen Gesprächspartner Klarheit zu verschaffen, um welche Betriebe es sich handelt. Lediglich Egon Straub hat sich zur ARS AG bekannt.

ARS will 100 Aktionäre (Update)

Die neu gegründete ARS AG will bis zum Jahresende 2005 bis zu 100 Aktionäre gewonnen haben, die über ein Einkaufsvolumen auf Nettobasis von deutlich mehr als 100 Millionen Euro verfügen; das erklärte der Vorstandsvorsitzende Theo Pecher im Gespräch mit Neue Reifenzeitung. Nicht allein das dem der VRG nachempfundene Firmenlogo unterstreicht die Vermutung, dass es sich bei der ARS um eine Nachfolgegesellschaft der VRG handelt. Zu dieser zählt -wie bereits berichtet- das Reifenhandelsunternehmen Straub mit allen Niederlassungen.

ARS wird auch mit Partnern zusammenarbeiten und nicht alles allein entwickeln. So wird das Leasinggeschäft mit der zur Goodyear Dunlop-Gruppe gehörenden GDHS abgewickelt..

Wechselt Reifen Straub zur ARS AG?

Die Firma Reifen Straub aus Bad Schussenried ist mit allen neun Betrieben rückwirkend zum 15. Oktober 2004 aus der Kooperation point S ausgeschieden. Das geht aus einer schriftlichen Mitteilung der point S hervor.

ARS Aktiv Reifen-Service AG stellt sich vor

Der Sitz der ARS AG ist in 22419 Hamburg, Oehleckerring 6a und damit in umittelbarer Nähe des Hamburger Flughafens. Die Gesellschaft ist telefonisch erreichbar unter 040-317030-0 und per Fax unter 040-317030-79. Die ARS AG hat viel vor und sieht sich bereits jetzt personell als gut gewappnet, um durchstarten zu können.

Heinz-Theo Pecher wird auf ASR-Unterlagen als Vorstand vorgestellt. Ihm zur Seite stehen Andreas Schuck (Prokurist/Buchhaltung), Tobias Wendorf (Leiter Einkauf), Christel Harbeck (Sekretariat/Warenwirtschaft) und Markus Pedersen (IT-Systemadministration). Die Gesellschaft will ihre Geschäftstätigkeit offiziell zum 1.

Spaltpilz bei point S – Theo Pechers Liste „Aktion geheim.“

Wie die NEUE REIFENZEITUNG bereits am 17. September berichtete, droht der point S ein kleiner Spaltpilz. Hieß es zunächst, die Offiziellen der neuen Organisation wollten ihr Vorhaben Anfang Oktober präsentieren, ist das Datum nun auf Anfang Januar 2005 verschoben worden.

Theo Pecher, designierter Vorstandsvorsitzender dieser noch zu gründenden neuen Kooperation, die in Hamburg/Norderstedt ihren Sitz nehmen und unter dem Namen ARS AG (Aktiv Reifen-Service) firmieren soll, führt momentan recht unverbindliche Vorgespräche mit Vertretern verschiedener Reifenhersteller. Eine Entscheidung über eine Belieferung machen dem Vernehmen nach einige Reifenhersteller von konkreteren Gesprächen abhängig. Dabei ist unklar, ob Pecher ein solch umfassendes Mandat von den zum Beitritt bereiten etwa 30 unabhängigen Reifenhändlern bereits bekommen hat.

Auf Anfrage einiger point S-Kollegen soll Egon Straub, Reifenhändler aus Bad Schussenried, einen Wechselwillen weiterhin bestritten haben. Allerdings taucht sein Name auf einer von Theo Pecher herumgereichten Liste („Aktion geheim“) auf. Offizielle Stellungnahmen der point S liegen nicht vor.