business

Beiträge

Bs der Branche dominieren einen Teil der AMS-Lieblingsmarkenwahl

, , ,
AMS Lieblingsmarkenwahl 2017

Im Rahmen seiner alljährlichen „Best-Cars“-Leserwahl hat sich das Magazin Auto Motor und Sport (AMS) auch dafür interessiert, wie die unterschiedlichen Marken von Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsunternehmen rund ums Automobil im Markt ankommen. Um Reifen(-marken) ging es dabei zwar nicht, aber unter den insgesamt 24 abgefragten Kategorien, in denen Sieger gekürt wurden, sind trotzdem so einige, […]

Tuningauszeichnungen vergeben: die „Theo-Awards“

, ,
MAV Verlag Tuning Theo

Bei der Tuning World Bodensee werden alljährlich nicht nur eine neue „Miss Tuning“ gekürt oder Yokohamas 4×4-Award vergeben. Die Messe in Friedrichshafen bietet abgesehen von einem Überblick über die neuesten Trends- und Entwicklungen in der Tuningszene auch den Rahmen für die Verleihung der sogenannten „Theo-Awards“. Mit dieser Auszeichnung würdigt der MAV-Verlag auf Basis einer Leserwahl […]

Full House: Premio Schweiz startet mit motivierten Partnern durch

,
PremioDeligiertenversammlung tb

Zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres 2014 traf sich die Schweizer Premio-Fachhandelskooperation in Thun (Kanton Bern). Inhaltlich wurden bei dieser Tagung das vergangene Jahr analysiert und die Planung und Ziele für das laufende Jahr besprochen und verabschiedet. Ein zentrales und ungemein wichtiges Thema, mit dem sich die Premio-Kooperation auch in der Schweiz auseinandersetzte, war die europäische Verordnung bezüglich der Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und deren Auswirkungen im saisonalen Reifengeschäft. Hierzu präsentierten drei Industriepartner von Premio ihr Leistungsportfolio. Im Anschluss an diese Präsentationen konnten die Premio-Partner an der eigens für sie organisierten Hausmesse die für RDK-Systeme notwendigen Gerätschaften besichtigen.

Theo-Awards für die Top-Marken der Tuningbranche – Die Ergebnisse

TheoAward2013 Pokale tb

Bereits zum vierten Mal ging im Rahmen der Tuning World Bodensee die Verleihung des Theo-Awards über die Bühne. Der nach Tuning-Pionier Theo Decker benannte Preis gilt als “Oscar der Tuningbranche” und prämiert seit 2010 die jeweils besten Unternehmen in insgesamt neun unterschiedlichen Kategorien. Hier die Sieger der Leserwahl in den verschiedenen Kategorien.

Reifen: Continental, Dunlop, Michelin; Räder: BBS, OZ, Borbet; Tuner: Abt Sportsline, Brabus, MTM; Fahrwerke: KW Automotive, H&R, Bilstein; Teile: Brembo, Recaro, K&N; Auspuffanlagen: Remus, Akrapovic, Bastuck; Kfz-Audi: Alpine, Pioneer, Kenwood; Pflegeprodukte: Sonax, Meguiar’s, Nigrin; Events: Essen Motor Show, Tuning World Bodensee, XS. Seit 2012 zeichnet der MAV-Verlag für die Vergabe des Theo-Awards sowie die Organisation der Gala verantwortlich mit ihren rund 200 Gästen. ab

.

AMS kürt beste Marken in zahlreichen Kategorien

, , ,

Mittlerweile veranstalten beinahe alle großen Automobil- oder Motorradzeitschriften ihre eigenen Leserwahlen, bei denen regelmäßige die besten Autos, Werkstätten, Dienstleister, Reifen etc. gekürt werden. Zuletzt hat nun Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser in nicht weniger als 23 Kategorien über die aus ihrer Sicht besten Marken entscheiden lassen.

Dass sich bei Fahrwerken Bilstein – gefolgt von Sachs, Koni, Eibach und H&R – über den Titel als “Best Brand” freuen darf sowie Brabus vor Abt Sportsline, AC Schnitzer, Carlsson und Lorinser bei den Tunern, hatte die NEUE REIFENZEITUNG zuvor schon berichtet. Verschwiegen werden soll deswegen allerdings nicht, dass in Sachen Leichtmetallrädern nach entsprechenden Erfolgen bei der Autozeitung oder AutoBild auch bei AMS wieder BBS die Nase vorn hat und damit Borbet, OZ, ATS und Rial auf die Plätze verweisen konnte. Im Hinblick auf Werkstattketten entschied Bosch das Rennen für sich gefolgt von ATU, Vergölst, Pit-Stop und Euromaster.

ATS-Räder und Kumho-Reifen für „Akrapovic Edition“

akrapovic

Racing liegt Akrapovic im Blut. Jetzt geht der Hersteller von Auspuffsystemen mit dem VW Golf GTI Akrapovic Edition einen Schritt weiter als bisher. Der Klassiker unter den kompakten Sportlern rollt als Sonderedition mit einem leistungsfördernden und lautstarken Edelstahl-Abgassystem auf die Straße.