Mit dem Start in Misano ging für die W Series am vergangenen Wochenende die erste Hälfte der Saison zu Ende. Sechs Stationen stehen auf dem Tourplan der neuen Rennserie, an der nur Frauen teilnehmen dürfen. Alle Läufe werden im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen, exklusiver Reifenpartner beider Serien ist Hankook. Als eine der schnellsten Pilotinnen in dem 18-köpfigen W-Series-Starterfeld gilt Beitske Visser, die das letzte Rennen in Zolder am Steuer ihres 270 PS starken Formel-Boliden gewinnen konnte. Damit ist die Niederländerin auf einem guten Weg, ihr großes Ziel zu erreichen: Sie möchte den Rennsport zu ihrem Beruf machen und in der DTM fahren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/20190611_W_Series_Misano_01_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-12 11:08:292019-06-12 11:08:29Beitske Visser will auf Hankook-Rennreifen von der W Series in die DTM
Es ist wieder soweit. Zum Ausklang des Sommers macht sich vom 2. bis 6. September 2019 wieder ein Teilnehmerfeld des ADAC Europa Classic auf zum legendären Oldtimer-Wandern. Auch in diesem Jahr ist Gettygo mit drei Bullis am Start – „und für den dritten T1-Bus wird noch ein Fahrer gesucht“, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Gettygo-auf-Achse_tb.jpg450599Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-06 11:30:572019-06-06 11:32:19„Gettygo auf Achse“ beim ADAC Europa Classic: Wieder T1-Piloten gesucht
Nachdem der ADAC Truckservice vor einigen Wochen angekündigt hatte, künftig auch einen Reifenpannenservice für Fahrzeuge der Sprinterklasse anzubieten, war ein Pilotversuch in ausgewählten Regionen Deutschlands gestartet. Nun teilt das Unternehmen mit, dass es „ab sofort keinen weißen Fleck mehr auf der Pannenhilfelandkarte“ für Leicht-Lkws ab 3,5 Tonnen gibt. Dabei beschreite das Unternehmen mit seinem Angebot auch „neue Wege“, was die Montage und den Service vor Ort betrifft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/ADAC-Truckservice_family_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-06 11:01:162019-06-06 11:01:16ADAC Truckservice geht beim Reifenpannenservice für LLkws „neue Wege“
Am vergangenen Wochenende hat ein vermeintlicher Wunderreifen offenbar für großes Aufsehen auf dem Nürburgring gesorgt und „Michelin geschockt“. So jedenfalls berichtet es jetzt das Medium Motorsport-total.com. Bei dem Qualifikationsrennen in der Eifel, das natürlich auch als Generalprobe für das kommende 24-Stunden-Rennen (22./23. Juni) verstanden wird, konnte der Yokohama-bereifte Walkenhorst-BMW mit der Startnummer 101 den auf Michelin-Reifen fahrenden Rowe-BMW (#99) „in der Schlussphase mit absoluter Leichtigkeit abservieren“, ihn also überholen. Selbst der norwegische Walkenhorst-Fahrer Christian Krognes habe hinterher gestaunt, „wie leicht das Überholmanöver ging“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die unter der Marke Eurowag operierende W.A.G. Payment Solutions a.s., die nach eigenen Angaben täglich über 250.000 Fahrzeuge von internationalen Transportunternehmen betreut, hat die ADAC TruckService-Tochter Europe Net mit der Pannenhilfe in Europa beauftragt. Eurowag-Kunden erhalten damit künftig im Pannenfall Unterstützung in 38 europäischen Ländern und 24 Sprachen, wobei der Service bargeldlos über die Eurowag-Card […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/ADAC-TruckService-Europe-Net-hat-Eurowag-als-Kunden.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-13 10:50:392019-05-13 10:50:39Eurowag vertraut bei der Pannenhilfe auf Europe Net
Nach dem gelungenen Saisonauftakt der ADAC TCR Germany in Oschersleben werden bereits die Vorkehrungen für das zweite Rennwochenende im tschechischen Most (17. bis 19. Mai) getroffen. Seit Jahresbeginn ist Reifenhersteller Yokohama offizieller Ausrüster der populären Rennserie. Die zwei Auftaktwertungsläufe fanden in Oschersleben im Rahmen des ADAC GT Masters statt, wo sich als Führender der Gesamtwertung […]
Dass der Gesetzgeber hierzulande für die Bereifung der meisten Fahrzeuge eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern (Fahrräder mit Hilfsmotor, Kleinkraft-/Leichtkrafträder: ein Millimeter) vorschreibt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Abgesehen von Michelin im Rahmen der von dem Reifenhersteller ausgerufenen „Long-Lasting-Performance“-Strategie wird Autofahrern innerhalb der Branche meist jedoch eine deutlich frühere Erneuerung empfohlen. „Für sicheres Fahren im Straßenverkehr sollten bereits ab drei bzw. vier Millimetern Profiltiefe die Reifen gewechselt werden“, so etwa der ADAC mit Blick auf Gummis für den Sommer- respektive Wintereinsatz. Um diesen Ratschlag mit Argumenten zu untermauern, präsentiert der Automobilklub einen Test mit Winterreifen, bei dem der Profiltiefeneinfluss auf den Bremsweg bei Schnee, Nässe und Trockenheit, auf die Zugkraft auf Schnee sowie die Aquaplaningvorsorge untersucht wurde. Er soll sich tendenziell genauso auf Sommer- und Ganzjahresreifen übertragen lassen. Seine Ergebnisse werfen aber durchaus weitergehende Fragen auf: Beispielsweise, ob Reifen – wie Michelin argumentiert – nicht ohnehin nur im Lager neu sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/ADAC-misst-Profiltiefeneinfluss-bei-Winterreifen-April-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-06 11:39:102019-05-06 11:39:10Der ADAC hält nicht viel von weniger als drei/vier Millimeter Restprofil
Formel 1, MotoGP oder auch VLN – alle diese Rennserien sind schon in die Motorsportsaison 2019 gestartet. Doch am kommenden Wochenende folgt nun auch der erste Lauf des ADAC-GT-Masters, bei dem Pirelli seit 2015 als exklusiver Reifenausrüster fungiert ebenso wie bei der in deren Rahmenprogramm ausgetragenen ADAC Formel 4 oder der in diesem Jahr erstmals […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Pirelli-rüstet-ADAC-GT-Masters-aus.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-24 10:24:072019-04-24 10:24:07Weitere Rennserien starten in die Saison 2019
Am vergangenen Wochenende sollte eigentlich der zweite Lauf der diesjährigen VLN-Langstreckenmeisterschaft – das 44. DMV Vier-Stunden-Rennen – auf dem Nürburgring ausgetragen werden. An den Start gingen die Fahrzeuge zwar, doch wegen einsetzenden Schneefalls entschied sich die Rennleitung in der zweiten Runde für einen Abbruch – auch einen Neustart gab es danach nicht mehr. Schade für […]
Wie schon bei der Premiere vor zwei Jahren suchen der ADAC und Continental im Rahmen ihrer langfristig geschlossenen Partnerschaft einen „Fahrsicherheitsprofi“ – den für 2019. Bei diesem Wettbewerb treten je 40 Autofahrer in sieben Vorrunden an, um untereinander 42 Teilnehmer für das Finale vom 15. bis 17. August im Fahrsicherheitszentrum in Hannover-Laatzen auszufahren. Im Mittelpunkt […]