Angesichts eines aufgrund der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangenen Verkehrsaufkommens wundert nicht, dass die sogenannten „Gelben Engel“ des ADAC im vergangenen Jahr seltener zur Behebung von Autopannen ausrücken mussten. Laut dem Automobilklub gab es 2020 rund 3,4 Millionen solcher Einsätze, was einem Minus von irgendwo zwischen zehn und elf Prozent verglichen mit den für 2019 berichteten 3,8 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/ADAC-Pannenstatistik-2020-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-30 12:33:312021-04-30 14:45:46Vergangenes Jahr weniger Autopannen – Reifen seltner als 2019 die Ursache
Der ADAC und Continental haben entschieden, den „Fahrsicherheitsprofi 2021“ abzusagen. Damit reagieren die beiden Partner auf die anhaltend hohe Zahl an COVID-19-Fällen in Deutschland und die Bemühungen, soziale Kontakte weitgehend zu beschränken. Da auch Anfang Juni, wenn die ersten Wettbewerbe im Rahmen der stattfinden sollten, nicht mit einer deutlichen Entspannung der Lage zu rechnen sei, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/ADAC-Fahrsicherheitsprofi-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-27 11:00:512021-04-27 11:00:51Auch dieses Jahr Absage des ADAC-Conti-Wettbewerbs „Fahrsicherheitsprofi“
Beim Amtsgericht Hamburg läuft ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der in der norddeutschen Hansestadt ansässigen Reifen Börse Riemschneider GmbH. Als Kfz-Meisterbetrieb bietet das 1984 gegründete Unternehmen neben Reifen und Rädern auch Reparaturen bzw. Autoservice an. Zudem gehören Pannenservice bzw. das Abschleppen/Transportieren von Fahrzeugen zum Dienstleistungsspektrum der Firma, die dabei als Partner des ADAC fungiert und […]
Um das Thema Verschleiß/Laufleistung kümmern sich nur wenige Reifentester bei ihren Produktvergleichen. Seit einigen Jahren findet man entsprechende Ergebnisse dazu etwa bei den „großen“ AutoBild-Tests, während sich der ADAC und seine europäischen Partnerklubs dieser Teildisziplin schon sehr viel länger widmen. So finden sich auch beim aktuellen ADAC-Sommerreifentest entsprechende Ergebnisse dazu. Mit Blick auf die Testgröße […]
Der ADAC hat nicht nur gerade erst die Ergebnisse seines jüngsten Pkw-Reifentests veröffentlicht, sondern auch seine vergangenes Jahr erstmals herausgegebene Reifenbroschüre aktualisiert. Die Neuauflage „Sommerreifen 2021 – Reifentests & Reifentipps“ lässt sich in elektronischer Form als PDF-Datei von den Webseiten des Klubs herunterladen (11,7 MByte). Gleichzeitig setzt der ADAC seine Kooperation mit dem Bundesverband Reifenhandel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/ADAC-Boschuere-Sommerreifen-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-25 13:49:192021-02-25 13:49:19Aktualisierte ADAC-Reifenbroschüre wartet, von BRV-Mitgliedern abgerufen zu werden
Bei den bisherigen Sommerreifentests in diesem Frühjahr haben die dabei jeweils angetretenen Kandidaten überwiegend recht positive Ergebnisse einfahren können. Bei der Zeitschrift Gute Fahrt mussten lediglich zwei von acht Probanden mit der Note „befriedigend“ vorliebnehmen, während sich sechs von ihnen als „gut“ oder sogar „sehr gut“ erwiesen haben. Auch bei der Autozeitung haben immerhin fünf von zehn der geprüften Profile „sehr empfehlenswert“ abgeschnitten – die Bestbewertung des Magazins. Selbst wenn die bei ADAC-Reifentests ebenfalls „sehr gut“ heißt, so hat sie beim diesjährigen Sommerreifentest des deutschen Automobilklubs und seiner europäischen Partnerorganisationen wieder keiner der getesteten Reifen geschafft. Mehr noch: Fast drei Viertel respektive 23 der in den beiden Dimensionen 205/55 R16 V und 225/55 R17 Y geprüften insgesamt 32 Modellvarianten sind über eine Einstufung als „befriedigend“ nicht hinausgekommen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schon im Januar verkündete Falken Motorsports, dass das Team der „Grünen Hölle“ auch in der Saison 2021 treu bleibt. Nun gibt der Rennstall das Fahreraufgebot bekannt. Neben altbekannten Gesichtern, die weiterhin in die Lenkräder der beiden Porsche 911 GT3 R greifen, stoßen auch neue Piloten zum Team dazu. Für das aktuelle Jahr habe sich demnach „eine starke Mischung aus Nordschleifenroutiniers und Porsche-Experten gefunden“, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Falken-Team_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-22 12:18:332021-02-22 12:18:33Falken Motorsports geht mit viel Nordschleifenerfahrung in die Saison
Zum bereits vierten Mal richten der ADAC und Continental im Rahmen ihrer Kooperation „Partner für mehr Fahrsicherheit“ dieses Jahr wieder einen Wettbewerb aus, bei dem es um den Autofahrer oder die Autofahrerin geht, der/die am geschicktesten, gefühlvollsten und vor allem am sichersten unterwegs ist. Nachdem die Suche nach dem sogenannten Fahrsicherheitsprofi vergangenes Jahr corona-bedingt hatte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Ganzjahresreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-15 14:40:402021-02-15 14:40:40Auch Ganzjahresreifenfahrer können treue/loyale Reifenhandelskunden werden
Fragt man Autofahrer nach ihnen bekannten Reifenmarken, dann dürften gemessen an der Zahl der Nennungen auch heute noch in der Regel die „üblichen Verdächtigen“ – in alphabetischer Reihenfolge: Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli – auf den vorderen Rängen liegen. Ein meist ähnliches Bild ergibt sich, wenn man auf die alljährlichen Pkw-Reifentests von deutschen […]